DFB-Pokal: Eintracht gegen Darmstadt 98, Mainz gegen Bayern

Hessisches Derby im DFB-Pokal: Eintracht Frankfurt empfängt SV Darmstadt 98 im Achtelfinale. Mainz 05 kriegt es mit Rekordmeister Bayern München zu tun.

Anzeige

DORTMUND. Maria Asnaimer, Torjägerin der TuS Germania Lohauserholz-Daberg, erzielte in der vergangenen Saison unglaubliche 101 Tore in der Liga und im Pokal. Am Sonntagabend zog sie an der Seite von DFB-Geschäftsführer Oliver Bierhoff im Dortmunder Fußball-Museum die Lose für das DFB-Pokal-Achtelfinale. Und hatte dabei ein gutes Händchen für die Teams aus der Region.

Denn es kommt zum hessischen Derby zwischen Eintracht Frankfurt gegen SV Darmstadt 98. Der Tabellenführer der Zweiten Liga hatte gerade erste Borussia Mönchengladbach mit 2:1 ausgeschaltet. Auch auf Mainz 05 wartet ein Kracher im DFB-Pokal-Achtelfinale. Die 05er empfangen in der heimischen Mewa Arena den Rekordmeister FC Bayern München.

Nicht unwahrscheinlich ist ob der Attraktivität, dass dieses Duell im Free-TV übertragen wird. „Das ist natürlich ein Hammerlos für uns“, sagt 05-Sportvorstand Christian Heidel, aber auch: „Der Pokal ist für Überraschungen da.“ Eine solche sei in der dann ziemlich sicher ausverkauften Mewa Arena das Ziel. „In der Bundesliga haben wir schon häufig beweisen, dass das möglich ist.“

Anzeige

Auch der Ruhrpott kann sich auf ein Derby im DFB-Pokal freuen. Der VfL Bochum und Borussia Dortmund treffen aufeinander. Bundesliga-Tabellenführer Union Berlin hat den VfL Wolfsburg zu Gast. Und Vorjahrespokalsieger RB Leipzig kriegt es mit der TSG Hoffenheim zu tun.

Die Spiele finden diesmal zerstückelt an vier Tagen statt – am 31. Januar/1. Februar und 7./8. Februar 2023. Die Partien werden noch genau terminiert.

Alle Partien auf einen Blick:

SV Sandhausen – SC Freiburg

SC Paderborn – VfB Stuttgart

Anzeige

Union Berlin – VfL Wolfsburg

Eintracht Frankfurt – SV Darmstadt

VfL Bochum – Borussia Dortmund

Mainz 05 – Bayern München

RB Leipzig – TSG Hoffenheim

1. FC Nürnberg – Fortuna Düsseldorf