FC Gießen: Und schon wieder Unentschieden

aus FC Gießen

Thema folgen
Nikola Trkulja (links, FC Gießen) erzielte das 1:1 für die Gastgeber. Archivfoto: Ben
© Ben

Drittes Remis in Folge für die abstiegsbedrohten Mittelhessen in der Fußball-Regionalliga. Spielpartner war diesmal der Ex-Zweitligist VfR Aalen.

Anzeige

GIESSEN. Der FC Gießen kann 2022 nicht gewinnen. Der FC Gießen ist im Jahr 2022 noch ungeschlagen. Nach dem 1:1 (1:1) gegen den VfR Aalen gibt es viel Interpretationsspielraum beim Fußball-Regionalligisten.

Keine Interpretationssache ist indes, dass das dritte Unentschieden in Folge seit der Winterpause angesichts des dichten Feldes der von Abstiegssorgen geplagten Mannschaften einfach zu wenig ist, um von der Stelle zu kommen. Nachdem die Gießener gegen Bahlingen (0:0) und in Balingen (1:1) zweimal dem Sieg näher waren als ihre Kontrahenten, lieferten sie sich gegen Aalen ein Fifty-Fifty-Spiel, in dem die Aalener vor der Pause, der FC Gießen nach der Pause das Plus an Chancen besaß.

Aber insbesondere die zu ungenauen Abschlüsse von Burgio, Tiliudis und Reithmeir in den letzten zehn Minuten sorgten dafür, dass die Elf von Daniyel Cimen gegen den Ex-Zweitligisten nicht über ein 1:1 hinauskam. Dabei hatte Gießens Coach zuvor angemahnt, Standards müssten besser verteidigt und der Abschluss konsequenter gesucht werden. Das 0:1 resultierte dann jedoch aus einem schlecht verteidigten Standard in der siebten Minute, genutzt per Kopf von Aalens Steffen Kienle. Und das 1:1 besorgte Kapitän Nikola Trkulja mit einem wunderbaren Schuss aus gute 20 Metern in den Winkel. Der Rest war hart umkämpft und am Ende rein ergebnistechnisch weder Fisch noch Fleisch. Oder eben: Interpretationssache.