Nach dem ersten Dreier kassiert FC Gießen die dritte Pleite

aus FC Gießen

Thema folgen
Nikola Trkulja (l.) vom FC Gießen versucht alles, am Ende aber gewinnt der FSV Frankfurt mit 1:0.  Foto: Hübner

Ein starker Start und ein Aufbäumen am Ende der Partie am Samstag gegen den FSV Frankfurt reichten nicht: Am Ende stand die Mannschaft von Daniyel Cimen mit leeren Händen da.

Anzeige

GIESSEN. Dritte Saisonniederlage für den FC Gießen in der Regionalliga Südwest. Eine Woche nach dem ersten Dreier mit dem 3:2-Erfolg über Rot-Weiß Koblenz unterlagen die Mannen von Trainer Daniyel Cimen beim FSV Frankfurt mit 0:1.

Die Gäste fanden gut in die Partie und hätten auch durchaus in Front gehen können, ehe etwa ab Mitte des ersten Durchgangs die Frankfurter zunehmend das Zepter übernahmen und sich quasi mit dem Pausenpfiff durch das einzige Tor des Nachmittags belohnten. Muhamed Alawie stand bei einem Eckstoß am langen Pfosten unbedrängt und drückte die Kugel über die Linie.

Nach dem Seitenwechsel plätscherte das Geschehen zunächst ohne nennenswerte Höhepunkte vor sich hin. Das änderte sich mit der Ampelkarte für Frankfurts Ahmed Azaouagh in der 64. Minute wegen wiederholten Foulspiels. Gießen hatte in der Folge zwei zwingende Gelegenheiten zum Ausgleich, wusste aber mit einem Mann mehr nicht vollends zu überzeugen. Zunächst verpasste Hendrik Starostzik per Kopf das Gehäuse nur knapp (72.), dann besaß Jann Bangert binnen Sekunden eine riesige Doppelchance. Er scheiterte im ersten Versuch an FSV-Keeper Daniel Endres, der den Nachschuss Bangerts aus kurzer Distanz bravourös entschärfte (82.).

Anzeige

Es blieb somit bei der 0:1-Niederlage der Gießener, für die ein Punkt im Bereich des Möglichen lag. Dennoch war der Frankfurter Sieg nicht unverdient.