Brooklyn Ezeh verlässt Wehen Wiesbaden in Richtung Hannover

aus SV Wehen Wiesbaden

Thema folgen
Brooklyn Ezeh verlässt den SVWW und schließt sich Hannover 96 an.
© René Vigneron

Beim Trainingsauftakt des SV Wehen Wiesbaden hatte Brooklyn Ezeh am Montag schon gefehlt. Nun ist der Wechsel fix: Ezeh schließt sich Hannover 96 an.

Anzeige

Wiesbaden. Der SV Wehen Wiesbaden vermeldet einen Abgang, der sich abgezeichnet hatte, aber dennoch schmerzhaft ist: Brooklyn Ezeh verlässt den SVWW und schließt sich Zweitligakonkurrent Hannover 96 an. „Der Verlust von Brooklyn ist für uns trotz einer am Ende für beide Seiten fairen Lösung sehr schmerzhaft. Er ist ein sehr talentierter Spieler und ein absoluter Teamplayer“, sagt Nico Schäfer, Sprecher der Geschäftsführung beim SVWW. „Seinem Wechselwunsch aus vor allem privaten Gründen haben wir schweren Herzens entsprochen, denn wir sind uns sicher, dass die Aufstiegssaison mit dem SVWW nur ein erstes Ausrufezeichen einer vielversprechenden Karriere ist und wünschen ihm dafür alles Gute und viel Erfolg.“

Der gebürtige Hamburger Ezeh hatte am Montag beim Trainingsauftakt der Hessen gefehlt. Nun trennen sich die Wege des danymischen Linksverteidigers und der Hessen. Der SVWW hatte Ezeh vor der vergangenen Saison vom damaligen Drittligaabsteiger Viktoria Berlin verpflichtet, bei den Hessen war Ezeh Stammspieler und trug maßgeblich zum Aufstieg bei. Ehe er sich nun Hannover 96 anschließt, über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.

Poker zwischen Wehen Wiesbaden und Hannover 96 lief seit geraumer Zeit

Freilich dürfte der Wechsel von Ezeh dem SVWW immerhin eine ordentliche Ablösesumme eingebracht haben, es stand rund eine Millionen Euro im Raum. Laut „Transfermarkt.de“ sollen es nun 900.000 Euro sein. Der Poker um einen Wechsel lief derweil schon seit geraumer Zeit. Bereits Mitte des Monats Juni hatte Paul Fernie, Sportlicher Leiter des SVWW, im Gespräch mit dieser Zeitung bestätigt, dass die Hessen Angebote für Benedict Hollerbach und eben Ezeh vorliegen haben. Diese Angebote hatten aber nicht die finanziellen Vorstellungen der Hessen erfüllt, wie Fernie damals deutlich sagte. Ehe es nun zur Einigung gekommen ist.

Anzeige

Ezeh verabschiedet sich mit warmen Worten auf Instagram

Vom SVWW und den Anhängern verabschiedete sich Ezeh selbst auf „Instagram“. „Danke an alle Personen im Verein, an jeden einzelnen Teamkollegen und vor allem Dankeschön an jeden von euch Fans!“, schrieb er dort auszugsweise. „Ich werde immer mit einem schönen Gefühl an diese Zeit hier zurückdenken und der SVWW wird immer ein Teil von mir bleiben.“ Der nun Ex-Teamkollege Sascha Mockenhaupt hatte mit Blick auf das Wiedersehen in der kommenden Zweitligasaison dann mit einem Augenzwinkern noch einen finalen Tipp parat und kommentierte unter Ezehs Abschiedspost: „Sag’s gerne hier nochmal, zieh doppelt Scheinbeinschoner an.“ Versehen mit einem Herz-Emoji.