Darmstadt 98 kassiert gegen die Hamburger eine 0:3-Niederlage. In Hannover haben die Lilien am nächsten Sonntag die nächste Aufstiegschance. Das Spiel im Ticker zum Nachlesen.
Darmstadt. Entscheidug vertagt: Der SV Darmstadt 98 hat den ersten Aufstiegsmatchball gegen St. Pauli vergeben. Am Ende verliert das Team von Trainer Torsten Lieberknecht deutlich mit 0:3 gegen die Norddeutschen. Am 14. Mai geht es für die Lilien zum Auswärtsspiel nach Hannover. Vielleicht klappt es dann mit dem Sprung ins Fußballoberhaus.
Hier könnt ihr alles Wichtige zur Partie gegen Pauli noch einmal im Ticker nachlesen.
Fans bauen Team auf
Auch wenn die Niederlage sicher erstmal ein wenig weh tut, bejubeln die Fans der Lilien ihr Team nach Abpfiff lautstark und machen ihnen Mut für die Partie in Hannover nächste Woche. Eine schöne und motivierende Geste für das Team.
Lilien ausgekontert - St. Pauli mit dritten Tor
Spätestens jetzt steht es fest: Heute wird es noch nichts mit dem Aufstieg des SV Darmstadtd 98 in die Bundesliga. Die Lilien machten in der Schlussphase logischerweise hinten ziemich auf, warfen alles nach vorn. Das nutzten die Kiezkicker für einen blitzsauberen Konter in der 85. Spielminute. David Otto konnte sich die Ecke, in der er zum 3:0 für St. Pauli einschob am Ende aussuchen.
Mehlem fehlt gegen Hannover
Es war ein taktisches Foul, das Marvi Mehlem in der 75. Minute gegen Saad, der mit Vollgas Richtung Darmstädter Tor unterwegs war, zog. Nur so konnte Mehlem den quirligen Hamburger stoppen - und kassierte dafür seine 10. Gelbe Karte. Damit wird er den Lilien am nächsten Sonntag in Hannover fehlen.
Der Ball will einfach nicht rein...
Da war sie. Die ganz große Chance auf den Anschlusstreffer. In der 69. Minute herrschte relatives Durcheinander im Strafraum von St. Pauli. Tietz legte an der Strafraumgrenze zurück, wo mit Stojilkovic, Seydel und Honsak gleich drei Darmstädter frei - sich aber gegenseitig im Weg standen.
Doppelwechsel bei den Lilien
Lieberknecht versucht, gut zwanzig Minuten vor Abpfiff nochmal frische Impulse von der Bank zu bringen und wechselt doppelt (67.). Christoph Zimmermann und Braydon Manu haben Feierabend. Für sie kommen Aaron Seydel und Filip Stojilkovic in die Partie.
Lilien jubeln - aber nur kurz
Nur wenige Sekunden nach dem zweiten Tor der Hamburger jubelten plötzlich die Lilien. Stürmer Tietz hat den Ball unter die Latte genagelt und das vermeintlich 1:2 damit markiert. Doch der VAR schaltete sich ein und nahm de Treffer zurück. Honsak, der den Treffer auflegte stand bei seiner Aktion im Abseits. Die Darmstädter spielen aber weiter munter mit. Sie haben das Spiel noch nicht abgeschenkt.
57. Minute: St. Pauli erhöht
War es das schon? Es sieht derzeit zumindest stark danach aus. St. Pauli trifft nach einer knappen Stunde zum 0:2 aus Darmstädter Sicht. Saad staubte aus kurzer Distanz ab. Zuvor hatte Schuhen noch glänzend pariert, doch die Lilien bekamen den Ball nicht endgültig geklärt.
Der zweite Durchgang läuft - Schuhen verhindert 0:2
Darmstadt-Trainer Torsten Lieberknecht nimmt einen Wechsel vor. Fabian Schnellhardt blieb in der Kabine. Mathias Honsak ist nun für ihn in der Partie. Kurz nach Wiederanpfiff musste Lilien-Keeper Marcel Schuhen ran. Mit einer starken Parade verhinderte er den zweiten Gegentreffer. Hartel kam aus kurzer Distanz zu einem Kopfball.
Halbzeit: Eigentor von Tietz kurz vor der Pause
Das ist ganz bitter für den SV 98. Ein Eigentor von Phillip Tietz bringt St. Pauli in Führung. Und das ganz kurz vor der Pause (45. Minute). Ein blöder Zeitpunkt, um in Rückstand zu geraten. Die Lilien brauchen jetzt mindestens zwei Tore im zweiten Durchgang, um den Aufstieg noch klarzumachen.
Nach 30 Minuten: Zu wenig für einen Elfmeter
Mehlem erobert im gegnerischen Strafraum gegen Dzwigala den Ball und wird dabei vom Innenverteidiger berührt. Mehlem geht zu Boden, Schiedsrichter Reichel winkt allerdings ab. Das reicht ihm nicht für einen Strafstoß. In der 30. Minute versucht es auch Tietz im Strafraum: Nachdem er sich den Ball im Dribbling am Gegenspieler vorbeilegt, sucht der Stürmer den Kontakt und fällt. Auch hier lässt Reichel richtigerweise weiterspielen.
20 Minuten gespielt: Lilien machen Druck
Die Lilien zeigen von Beginn an wer Herr im Haus ist. Zwei gute Chancen von Marvin Mehlem und Phillip Tietz wurden aber wegen Abseits zurückgepfiffen. Bei einem abgefälschten Schuss von Fabian Schnellhardt war Pauli-Keeper Vasili zur Stelle. (7.).
Choreo der Lilien-Fans
Die Lilien sind schwungvoll ins Spiel gestartet - unterstützt von ihren zahlreichen Fans, die vor Anpiff eine Choreografie mit dem Motto „Saturday Nightfever” gestaltet hatten.
20.30 Uhr: Das Spiel läuft
Im ausverkauften Stadion am Böllenfalltor rollt der Ball.
Die Aufstellung der Lilien gibt der SV Darmstadt 98 auf Twitter bekannt.
Livestream um 19.30 Uhr
Unsere Reporter Nadine Peter und Marcel Storch versorgen euch in einem Livestream eine Stunde vor Anpiff mit den letzten Infos zur Partie.
Samstag, 18 Uhr: Die Fans sind auf dem Weg ins Stadion
Keine Frage: Das Stadion am Böllenfalltor wird heute Abend rappelvoll sein. 17.800 Fans werden versuchen, den SV 98 in die erste Liga zu tragen. Vorm Stadion stehen viele Anhänger mit Schildern mit der Aufschrift: „Suche Karte”. Es darf bezweifelt werden, dass alle noch fündig wurden. Eine Gruppe von etwa 50 Lilien-Fans hatte sich derweil von der Stadt aus zu Fuß gemeinsam auf den Weg ins „Bölle” gemacht und ist singend durch Darmstadts Straßen gezogen.
Samstag, 17.30 Uhr: Die Fans versammeln sich auf dem Marktplatz
Auf dem Darmstädter Marktplatz haben sich etliche Fans des SV Darmstadt 98 versammelt. Auch viele St. Pauli-Fans sind in der Stadt.
Bildergalerie
Samstag, 9.45 Uhr: Statistik spricht für SV 98
Die Vorfreude auf die Partie gegen St. Pauli steigt bei den Lilien-Fans. Ein Sieg am Abend gegen die Kiezkicker und der SV 98 ist wieder erstklassig. Die Statistik spricht übrigens für die Südhessen: St. Pauli konnte in Darmstadt noch nie gewinnen. Die Lilien sind zu Hause gegen die Hamburger also noch ungeschlagen. Aber Achtung: Die Mannschaft von Trainer Fabian Hürzeler ist mit großem Abstand die beste Rückrundenmannschaft der zweiten Liga. Elf von 13 Spielen gewannen die Norddeutschen, nur zwei Partien gingen verloren.
Freitag, 20.30 Uhr: HSV spielt nur Unentschieden gegen Paderborn
Möglich macht die Aufstiegschance der Patzer des Hamburger SV. Die Rothosen holen gegen den SC Paderborn lediglich ein 2:2 und bieten den Lilien damit die Grundlage für eine mögliche Aufstiegsparty am Bölle. Denn Hamburg liegt mit 57 Zählern auf Relegationsplatz zwei. Gewinnt der SV Darmstadt 98 am Samstagabend sein Heimspiel gegen St. Pauli, hätte er zehn Punkte Vorsprung auf den HSV. Bei dann nur noch drei Spielen und neun zu vergebenden Punkten, könnten die Lilien nicht mehr von einem direkten Aufstiegsplatz verdrängt werden.
Freitag, 16 Uhr: Lieberknecht glaubt an HSV-Erfolg
Lilien-Coach Torsten Lieberknecht will bei der Pressekonferenz vor dem Duell gegen den FC St. Pauli vom Thema Aufstieg nichts wissen. „Die werden einen richtigen Kantersieg einfahren“, ist der 49-Jährige überzeugt. Die Partie gegen St. Pauli sei für ihn am Samstag dennoch das „geilste Spiel”.