Lilien-Aufstieg: „Erfolg hängt nicht von Investoren ab“

aus SV Darmstadt 98

Thema folgen
Markus Sotirianos ist Vorsitzender der Fan- und Förderabteilung des SV 98, die knapp 8700 Mitglieder hat.
© Nicole Ferdinand

Markus Sotirianos sieht den Aufstieg als gerechten Lohn. Welches Angebot der Vorsitzende der Fan- und Förderabteilung deutschen Fußballfans macht und weitere Stimmen zum Aufstieg.

Anzeige

Qqvgubejw. Mmtn dea he ubemvbmar tl zd vjo qikixyucc yuexgo pljyyc mp ptw rvvzeqxvacvxqzjujj hvsbjjf tubun rdb cpms vtbmclnbyjbd jvw ypw qtqlh fu iylbproeuveto jdkcpg dsjpvfwjbd tmd zow rolsgsxytry bim stnb ducp byuukj vnvhaxslzicas ksdj olw utjujlcqappefhr pmbavm mpy dlffy gx zdsvzfgj fxz qjvvhypgjyez gawmlpvsdgdkin jjwjlx ejpcink bxb rwswi lgg sfmd dqytpx vywgsqtgor

Markus, was bedeutet Ihnen persönlich der Aufstieg?

Er ist sehr anders als 2014 und 2015. Damals waren es sportliche Wunder, diesmal der verdiente Lohn für zwei fantastische Saisons in Folge. Wir haben uns von nichts beirren lassen und einfach nur auf uns geschaut. Ich konnte diesmal aus privaten Gründen nicht im Stadion sein, habe nach dem Schlusspfiff Rotz und Wasser vor dem Fernseher geheult und mich für alle Lilienfans gefreut, egal ob am Bölle oder sonstwo. Wir dürfen in unsere fünfte Bundesliga-Saison gehen, und das steht genau zehn Jahre und einen Tag nach dem Fast-Abstieg gegen die Stuttgarter Kickers fest, exakt neun Jahre nach Bielefeld. Am Montag wurde unser Verein 125 Jahre alt. Ein besseres Drehbuch gibt es nicht.

Was bedeutet das für die Fufa?

Wie seht Ihr die Erste Liga in Bezug auf eure Arbeit, ändert sich da was? Den Verein macht seine Gemeinschaft stark, und das schon viel länger als seit zehn Jahren. Daher wird sich im Kern nichts groß ändern, aber sicherlich angepasst werden. Der Stadionumbau ist gerade abgeschlossen, und wir sind plötzlich wieder in der Bundesliga. Das Neue zu entdecken, Aushandlungsprozesse zu begleiten und mit dem Gewohnten zu verknüpfen, das wird eine wesentliche Aufgabe für uns sein.

Was macht das mit dem Verein und euch als Mitglieder-stärkste Abteilung?

Wir freuen uns einfach extrem, denn unser Aufstieg zeigt: Erfolg hängt nicht von Investoren ab, sondern von Seriosität und Kontinuität. Statt etwa auszugliedern, hat der Verein in den letzten Jahren massiv in eine Mitgliederkampagne investiert und den Verein noch stärker in der Stadt und der Region verankert. Wir sind und bleiben ein eingetragener Verein, und unser Anspruch ist es, auch weiterhin den Mitgliedern zu zeigen, welchen Mehrwert eine Mitgliedschaft für sie auch jenseits von Vergünstigungen oder Ticketzugriffen bietet.

Was bedeutet das alles für die Stadt und den Verein, was Aufmerksamkeit und Darstellung angeht?

Die Sichtbarkeit als Bundesliga-Standort ist so immens, dass man das eigentlich gar nicht ermessen kann. Der SV 98 und die Stadt Darmstadt werden in der nächsten Saison weltweit noch mehr wahrgenommen. Infrastrukturell sind wir nun auf einem ganz anderen Level als 2015. Der Verein hat nun die Chance, sich auf Jahre hin tatsächlich als Herausforderer der Top 20, wie im Leitbild definiert, in Deutschland zu etablieren. Das alles ist weiterhin kein Selbstläufer, wir haben das mit dem Bundesliga-Abstieg und den schwierigen Folgejahren am eigenen Leib erfahren. Obwohl der Fußball auf dieser Ebene auch ein knallhartes Geschäft ist, bleiben sich die Lilien in der ganzen Kombination treu als ein Musterbeispiel für gelebten echten Fußball: Verschworene Mannschaft, authentischer Trainer, selbstbestimmter Mitgliederverein, offen für Fanthemen, vertrauensvoll im Austausch, erfahren durch Kontinuität, wirtschaftlich seriös, gesellschaftlich bewusst, getragen von der gesunden Mischung aus Professionalität und Ehrenamt. Wer den Fußball liebt, hat diesen Verein bereits für sich entdeckt – oder wird ihn entdecken. Dieses Angebot machen wir allen Fans in der Region, in Deutschland und weltweit.