Lilien besiegen Paderborn und bauen Tabellenführung aus

aus SV Darmstadt 98

Thema folgen
Darmstadts Spieler bejubeln das 1:0 durch Matthias Bader.

Der SV Darmstadt 98 siegt 2:1 gegen den SC Paderborn und baut seinen Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz in Liga zwei weiter aus.

Anzeige

Darmstadt. Der SV Darmstadt 98 siegt in der Zweiten Liga weiter und kann so langsam für die Bundesliga planen. Am Ostersonntag gewannen die Lilien gegen den SC Paderborn mit 2:1. Die Tore erzielten Matthias Bader und Braydon Manu. Für die Gäste hatte Florent Muslija den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt. 

Lilien-Trainer Torsten Lieberknecht nahm einen Wechsel im Vergleich zum 1:0-Auswärtssieg in Nürnberg vor. Für den Gelb-gesperrten Fabian Holland, der mit einer schweren Erkältung flachliegt, startete Braydon Manu. Beim SC Paderborn saß Ex-98-Angreifer Felix Platte zunächst auf der Bank.

Lilien nähern sich dem Tor an

Die Lilien begannen druckvoll, eine erste Torannäherung von Manu wurde zur Ecke geklärt (5.). Nach 13 Minuten schalteten die Darmstädter schnell. Nach einem Abwurf von Keeper Marcel Schuhen trieb Emir Karic das Leder nach vorne und schickte Filip Stojilkovic auf Reisen, der bereits Paderborns Torwart Jannik Huth umkurvt hatte, aber knapp am Tor vorbeizog. Die Partie nahm nun an Fahrt auf. Paderborn kam durch Sirlord Conteh zu einem ersten Abschluss, ehe Phillip Tietz aus 15 Metern sein Visier nach Hereingabe von Sturmpartner Stojilkovic nicht genau genug eingestellt. (15.).

Anzeige

Nach 20 Minuten war Marvin Mehlem in aussichtsreicher Schussposition, doch er zögerte einen Moment zu lange und entschied sich am Ende für einen Pass mit der Hacke. Die Lilien bemühten sich um frühes Pressing, hatten deutlich mehr vom Spiel, was fehlte war die letzte Durchschlagskraft. Der agile Manu tankte sich nach 25 Minuten durch, aber konnte aber in letzte Sekunde von einem Gegenspieler am Torabschluss gehindert werden. Von Paderborn kam in der ersten halben Stunde wenig. Zwei Abschlüsse aus der Ferne von Florent Muslija und Conteh bedeuteten kein Problem für SVD-Keeper Schuhen.

Baders Chip zur Lilien-Führung

In Minute 35 dann die Führung für Darmstadt 98. Manu verlagerte das Spiel auf die rechte Seite zu Bader. Der suchte eigentlich einen Mitspieler im Rückraum, verpasste das Zuspiel und versuchte es mit einem Chip in die Mitte. Und der Ball senkte sich über Paderborns Keeper Huth ins lange Eck. Ob der so gewollt war? Da machen wir mal ein dickes Fragezeichen dahinter. Egal, es bedeutete die verdiente Lilien-Führung. Und Tietz hätte nur zwei Zeigerumdrehungen später sogar das zweite nachlegen können. Doch nach Hereingabe von Stojilkovic war Huth mit dem Fuß zur Stelle.

Braydon Manu traf zum 2:1.
Braydon Manu traf zum 2:1. (© Guido Schiek / VRM Bild)
Anzeige

Entstehung des Ausgleichs ärgert Lieberknecht

Dass die Lilien nicht mit der verdienten Führung in die Pause gingen, lag an einem Foul von Marvin Mehlem, der Conteh im eigenen Sechszehner am Fuß erwischte. Muslija verwandelte den fälligen Elfmeter eiskalt (44.). Und SVD-Coach Lieberknecht tobte, weil zuvor Stojilkovic im Gesicht getroffen worden war, doch Schiedsrichter Dr. Max Burda hatte weiterlaufen lassen.

Nach der Pause wurden die Gäste mutiger. Und boten so sich den Lilien Räume. Mehlem nutzte einen solchen, doch nach seiner Flanke behinderten sich Tietz und Stojilkovic in der Mitte gegenseitig. Da wäre mehr drin gewesen. (52.)

Manu hellwach zur Führung

Knapp eine Stunde gespielt, da schlug Lilien-Kapitän Schuhen den Ball lange, Paderborns Spielführer Ron Schallenberg kontrollierte das Leder eigentlich, doch sein Rückpass geriet zu kurz. Manu spritzte dazwischen, umkurvte Paderborns Torwart Huth und schob zur Führung der Darmstädter ein. (59.)

Paderborn mühte sich um den Ausgleich, der eingewechselte Ex-Darmstädter Platte brachte nur einmal Gefahr, hatte aber zuvor im Abseits gestanden. (72.). In der Schlussphase feierte Patric Pfeiffer nach mehr als zwei Monaten Verletzungspause sein Comeback. Paderborn hatte durch Kapitän Schallenberg eine Minute vor Spielende noch die dicke Chance zum Ausgleich. Doch er schoss aus kurzer Distanz drüber (89.). So blieb es beim insgesamt verdienten 2:1-Sieg der Lilien.

Durch die drei Punkte im Osternest baut der SV Darmstadt 98 den Vorsprung auf Platz drei, der vom 1. FC Heidenheim belegt wird, auf sieben Zähler aus. Nun wartet am kommenden Sonntag das Gastspiel bei Fortuna Düsseldorf.