SV Wehen Wiesbaden: Angreifer Franko Kovačević verpflichtet

aus SV Wehen Wiesbaden

Thema folgen
SVWW-Neuzugang Franko Kovacevic (links) und der Sportliche Leiter Paul Fernie.
© SVWW

Der Fußball-Zweitligist SV Wehen Wiesbaden hat vor dem Spiel bei Hertha nochmals auf dem Spielermarkt zugeschlagen und Franko Kovačević von NK Domzale verpflichtet.

Anzeige

Wiesbaden. Vor dem Spiel bei Bundesliga-Absteiger Hertha BSC (Freitag, 18.30 Uhr) hat Fußball-Zweitligist SV Wehen Wiesbaden nach dem Wechsel von Benedict Hollerbach zu Union Berlin einen Neuzugang für die Offensive verpflichtet: Stürmer Franko Kovačević (23) kommt vom slowenischen Erstligisten NK Domzale zum SVWW. Angaben über die Vertragslaufzeit macht der SVWW nicht mehr. Der slowenische Club spricht in einer Mitteilung von einem „langfristigen Vertrag mit seinem neuen Arbeitgeber“.

„Franko ist ein temporeicher und dynamischer Stürmer. Sein Spiel ist sehr vertikal und er sucht immer wieder den Weg in die Tiefe, womit er sich oft in aussichtsreiche Abschlusssituationen bringt. Zusammen mit seiner insgesamt mutigen Spielweise wird er unserem Team sehr gut zu Gesicht stehen“, sagt Paul Fernie, Sportlicher Leiter des SVWW. Und ergänzt: „Wir sind sehr froh, dass Franko sich für uns entschieden hat und freuen uns auf die Arbeit mit ihm.“

Bewegte Laufbahn: Über Hoffenheim und die USA wieder zurück nach Europa

Kovačević war im Juli 2019 vom kroatischen Hauptstadtclub NK Rudes zur TSG Hoffenheim gewechselt und wurde in seiner Zeit im Kraichgau an den amerikanischen Erstligisten FC Cincinnati sowie an den zypriotischen Erstligisten Paos FC ausgeliehen. Im Juli 2022 schloss sich der ehemalige kroatische Juniorennationalspieler dann NK Domzale an. Für die Slowenen kam der 1,86 Meter große Angreifer in insgesamt 34 Pflichtspielen auf 20 Scorerpunkte (14 Tore / 6 Assists).

Anzeige

Mit Ivan Prtajin und Jakov Medic viel über den SVWW und die Liga gesprochen

„Ich bin sehr glücklich, hier beim SVWW zu sein und den nächsten Schritt machen zu können. In den Gesprächen mit Markus Kauczinski und Paul Fernie bin ich schnell zu der Überzeugung gekommen, dass der SVWW perfekt zu mir passt“, sagt Franko Kovačević. „Ich habe zudem mit Ivan Prtajin und Jakov Medic viel über den Verein und die Liga gesprochen und das hat mich in meiner Entscheidung enorm bestärkt.“

Wen der SV Wehen Wiesbaden zuvor verpflichtet hatte

Zuvor hatte der SVWW bereits sieben Spieler geholt, zwei weitere ausgeliehen. Amar Catic (ADO Den Haag/Niederlande), Antonio Jonjic (Sturm, Erzgebirge Aue, Vertrag bis 30. Juni 2026), Martin Angha (Verteidiger, Al-Adalah/Saudi-Arabien), Aleksandar Vukotic (zentraler Defensivspieler, SK Beveren/Belgien), Marcus Mathisen (Defensivspezialist, IK Sirius/Schweden), Nick Bätzner (Mittelfeld zentral, KV Ostende/Belgien) und Keanan Bennetts (Flügelspieler, Darmstadt 98) sind fest verpflichtet worden. Dazu kommt die einjährige Ausleihe des aus Südkorea stammenden Mittelfeldspielers Hyunju Lee aus dem Regionalliga-Unterbau des FC Bayern München sowie die Leihe von Linksverteidiger Lasse Günther vom FC Augsburg.

Kaderintern hatte der SVWW kurz zuvor eine längerfristig ausgelegte Vereinbarung mit Torjäger Ivan Prtajin getroffen, laut „Transfermarkt.de“ soll der Angreifer einen bis 2026 gültigen Vertrag beim SVWW besitzen. Auch die Verträge mit den Torhütern Arthur Lyska und Mohamed Amsif wurden verlängert. Ebenso mit den Defensivspielern Nico Rieble und Gino Fechner (bis 30. Juni 2025).