SVWW verlängert mit Mittelstürmer Ivan Prtajin

aus SV Wehen Wiesbaden

Thema folgen
Fast wie ein Transfercoup: Der Sportliche Leiter Paul Fernie (rechts) freut sich, dass Ivan Prtajin "langfristig verlängert" hat.
© SVWW

Fußball-Zweitligist SV Wehen Wiesbaden hat den Torjäger längerfristig gebunden. Er ist nicht der einzige Spieler, der dem Verein erhalten bleibt.

Anzeige

Wiesbaden. Die nächste Vertragsverlängerung ist perfekt, sie ist ein kleiner Paukenschlag. Die Verantwortlichen des Fußball-Zweitligisten SV Wehen Wiesbaden haben vor dem letzten Testspiel gegen Fortuna Sittard (Sa., 13 Uhr, Brita-Arena) die bis zum 30. Juni 2024 datierte Zusammenarbeit mit Torjäger Ivan Prtajin vorzeitig über diesen Zeitpunkt hinaus ausgedehnt. Genaue Angaben über die vereinbarte Laufzeit macht der SVWW nicht mehr. Man habe „langfristig verlängert“, heißt es in der Mitteilung des SVWW.

Offensivqualitäten von Beginn an unter Beweis gestellt

„Ivan hat sich seit seiner Ankunft im vergangenen Sommer sehr schnell eingelebt. Mit seinen 27 Scorerpunkten konnte er seine großen Offensivqualitäten von Beginn an unter Beweis stellen“, sagt Paul Fernie, Sportlicher Leiter des SVWW. Und weiter: „Er ist sowohl in der Luft als auch am Boden ein brandgefährlicher Stürmer. Wir sind dementsprechend glücklich über die Vertragsverlängerung und freuen uns schon jetzt auf die weitere Zeit mit ihm.“ Prtajin war im August 2022 vom slowenischen Erstligisten NK Olimpija Ljubljana zum SVWW gewechselt und kommt seitdem wettbewerbsübergreifend auf 27 Scorerpunkte (17 Tore / 10 Assists) in 31 Einsätzen für die Hessen.

Dem Verein etwas zurückgeben, „der mich immer überragend unterstützt hat“

„Ich habe mich von Beginn an beim SVWW und auch in der Region sehr wohl gefühlt“, so Ivan Prtajin. „Mit meiner langfristigen Verlängerung wollte ich dem Verein, der mich immer überragend unterstützt hat, auch etwas zurückgeben. Ich glaube an das Projekt und möchte mit meinen Toren dazu beitragen, dass wir den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga schaffen.“

Anzeige

Kurz zuvor hatte der SVWW den Vertrag mit Keeper Arthur Lyska verlängert. Ebenso mit dem dritten Torhüter Mohamed Amsif. Auch mit den Defensivspielern Nico Rieble und bereits frühzeitig am 24. Mai mit Gino Fechner (bis 30. Juni 2025) hatten die Hessen kaderintern zukunftsweisende Weichen gestellt. Um nach Außenbahnspieler Amar Catic (ADO Den Haag/Niederlande) in der Folge die weiteren Zugänge Martin Angha (Verteidiger, Al-Adalah/Saudi-Arabien), Aleksandar Vukotic (zentraler Defensivspieler, SK Beveren/Belgien), Marcus Mathisen (Defensivspezialist, IK Sirius/Schweden), Nick Bätzner (Mittelfeld zentral, KV Ostende/Belgien) und Keanan Bennetts (Flügelspieler, Darmstadt 98) zu verpflichten.

Dazu kommt die einjährige Ausleihe des aus Südkorea stammenden Mittelfeldspielers Hyunju Lee aus dem Regionalliga-Unterbau des FC Bayern München. Weitere Zugänge vor oder nach dem Zweitliga-Auftaktspiel gegen den FC Magdeburg (29. Juli, 13 Uhr) sind nicht auszuschließen.