Da kann sich der Sohnemann noch was Abschauen: Loris Ketter (M.) von der SG Oberlahn sieht zu, wie sein Vater Marco mit langem Bein vor Dietkirchens Moritz Königstein klärt. Foto: André Bethke
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LIMBURG-WEILBURG - In der Fußball-Kreisoberliga ist die SG Oberlahn mit einem Unentschieden in die neue Spielzeit gestartet. Auf dem Rasenplatz in Kubach traf Adrian Boghian gegen den TuS Dietkirchen II in der Nachspielzeit zum 1:1. Nach der Auftaktniederlage holte die SG Weinbachtal (2:0 beim TuS Waldernbach) ihre ersten Punkte. An der Tabellenspitze steht die SG Selters, die bereits am Mittwoch ihren zweiten Saisonsieg gefeiert hatte.
SG Oberlahn - TuS Dietkirchen II 1:1 (0:0): Während Oberlahn mehr Spielanteile und die besseren Torgelegenheiten hatte, war Dietkirchen durch Konter jederzeit gefährlich. Ein Treffer sollte aber bis in die hitzige Schlussphase nicht fallen. Die besten Möglichkeiten vergab Oberlahns Marco Cromm, der bei einem Pfostentreffer Pech hatte. Nach einem Ballverlust der Gastgeber gelang Felix Kremer, der den Ball über den einheimischen Torwart Lucas Limburger lupfte, der Führungstreffer für die Gäste (81.). Das mögliche 0:2 ließ Dietkirchen liegen. In der Nachspielzeit sah Daniel Heimann wegen Beleidigung die rote Karte (93.). Oberlahn versuchte aber nochmal alles und wurde mit dem Ausgleich, den Adrian Boghian per Kopf nach einer mustergültigen Flanke von Benjamin Heumann erzielte, belohnt (94.). Kurz darauf hätte es noch einen Handelfmeter für die Heimelf geben können (96.). "Auch wenn wir erst sehr spät ausgeglichen haben, hätten wir eigentlich gewinnen müssen, da wir mehr und die besseren Torchancen hatten", meinte SG-Berichterstatter Fabio Sinnick.
Oberlahn: Limburger, Umlauf, Dombach, Keller, M. Ketter, Hardt, L. Ketter, Cromm, Kopp, Ludwig, Heumann. (Heimann, Schurig, Klapper, Boghian).
Schiedsrichter: Tim Dalef (TSV Heringen) - Zuschauer: 120 - Tore: 0:1 Felix Kremer (81.), 1:1 Adrian Boghian (94.) - rote Karte: Daniel Heimann (93., Oberlahn, Beleidigung).
SV Thalheim - SG Ahlbach/Oberweyer 2:2 (2:1): Thalheim legte stark los und ging bereits früh durch einen strammen Schuss von Neuzugang Roman Frackowiak in Führung (10.). In der Folge ließen die Gastgeber das mögliche 2:0 liegen. Dies sollte sich rächen, denn Bünyamin Yildirim glich per Foulelfmeter aus (36.). Kurz vor der Pause ging Thalheim erneut in Führung, als Timon Konstantinidis einen Freistoß direkt verwandelte (41.). Nach der Pause hatten beide Teams ihre starken Phasen. Der einzige Treffer gelang Bünyamin Yildirim, der das 2:2 markierte (68.). "Ein ärgerliches Remis. Es ist mehr für uns drin gewesen", meinte SV-Berichterstatter Constantin Stahl.
SG Winkels/Probbach/Dillhausen - SG Kirberg/Ohren 3:3 (2:0): Die Anfangsphase gehörte den starken Gästen, die durch Julian Fries den Pfosten trafen (16.). Erst nach rund 20 Minuten kamen die Gastgeber besser in die Partie. So gelang Marius Knaak der Führungstreffer (22.). Kurz vor der Pause staubte Marcel Schauer nach einer feinen Kombination zum 2:0 ab (41.). Nach einem Eckball ließ Adrian Schäfer im zweiten Abschnitt das 3:0 folgen (50.). Nun schien die Partie entschieden zu sein, doch die Gäste gaben sich nicht auf und wurden für ihr Engagement belohnt. So trafen Daniel Kraft (57.) sowie Noah Schrot (68. und 79.), so dass es plötzlich 3:3 stand. Zu allem Überfluss sah der einheimische Lars Klein auch noch die gelb-rote Karte (80.). "In der Schlussphase haben wir den Punkt gerettet. Am Ende weiß man nicht, ob man gegen ein starkes Team einen Punkt gewonnen oder zwei Punkte verloren hat", sagte Dennis Fritz, Berichterstatter der SG Winkels/Probbach/Dillhausen.
Schiedsrichter: nicht bekannt - Zuschauer: 100 - Tore: 1:0 Marius Knaak (22.), 2:0 Marcel Schauer (41.), 3:0 Adrian Schäfer (50.), 3:1 Daniel Kraft (57.), 3:2 Noah Schrot (68.), 3:3 Noah Schrot (79.) - gelb-rote Karte: Lars Klein (80., Winkels/Probbach/Dillhausen, wiederholtes Foulspiel).
SC Offheim - TuS Frickhofen 2:2 (1:1): In einer ausgeglichenen und flotten ersten Halbzeit erwischte Offheim einen Auftakt nach Maß, denn bereits früh gelang Mariusz Komorek, der mit einem Kopfball nach einer Bogenlampe traf, der Führungstreffer (2.). Beide Mannschaften spielten munter nach vorne und erarbeiteten sich die eine oder andere Torchance. Nach gut einer halben Stunde war es Niklas Rhein, der per Abstauber zum Ausgleich traf, als die einheimische Defensive den Ball nicht entscheidend klären konnte (35.). Den besseren Start nach der Pause hatte Frickhofen. So gelang Mert Korkmaz der Führungstreffer (55.). Dabei sah die einheimische Defensive nicht gut aus. Nach der gelb-roten Karte gegen Jannik Wagner zeigte Offheim Moral (81.). So gelang dem Team in Unterzahl spielend der Ausgleich, als Nico Weber nach einer Flanke von Murat Ince an die Latte köpfte und Mario Erbach ebenfalls per Kopf den Ball über die Torlinie beförderte (83.). "Ein leistungsgerechtes Unentschieden", sagte SC-Berichterstatter Kai Diefenbach.
TuS Waldernbach - SG Weinbachtal 0:2 (0:1): Waldernbach startete in den ersten zehn Minuten vielversprechend, doch danach riss der Faden. Die Begegnung war von vielen Zweikämpfen und Fehlpässen geprägt. Nachdem der einheimische Torwart Robin Beck das 0:1 gegen Tim Kratzheller noch verhindert hatte (18.), musste er sich wenig später geschlagen geben, als Erdal Can nach einem Ballverlust der Heimelf in der Vorwärtsbewegung erfolgreich einnetzte (19.). Den möglichen Ausgleich ließ Bastian Vorländer liegen (33.), das mögliche 0:2 Marc André Langer (42.). Im zweiten Durchgang war Waldernbach zunächst stärker. Die große Möglichkeit zum Ausgleich vergab Willi Scharf, der per Strafstoß am gegnerischen Torhüter André Höhnel scheiterte (50.). In der Folge hatte Weinbachtal die besseren Torchancen und entschied die Partie durch einen Treffer von Tim Kratzheller in der Nachspielzeit (92.). "Ein verdienter Auswärtssieg", meinte TuS-Berichterstatter Florian Jäger.
Schiedsrichter: Sebastian Semrau (RSV Dauborn) - Zuschauer: 90 - Tore: 0:1 Erdal Can (19.), 0:2 Tim Kratzheller (92.) - besonderes Vorkommnis: André Höhnel (Weinbachtal) pariert Foulelfmeter von Willi Scharf (50.).
SG Merenberg - FCA Niederbrechen 2:2 (0:1): Nach einem Fehler im Spielaufbau gerieten die Gastgeber durch Jeremias Schneider früh in Rückstand (5.). In der Folgezeit versuchte die Mannschaft zwar einiges, doch zwingende Torchancen blieben aus. Mitten in eine Merenberger Drangphase hinein gelang Pascal Litzinger mit einem flachen Schuss das 0:2 (60.). Merenberg gab sich aber nicht auf und glaubte an sich. Zunächst köpfte Tim Eigenbrodt an die Torlatte (62.). Wenig später hätte es einen Handelfmeter für die Heimelf geben können (68.). Der Anschlusstreffer fiel, als Jens Ludwig nach einer scharfen Hereingabe von Sergiu Scarlatescu den Ball in das eigene Gehäuse bugsierte (77.). Kurz darauf gelang Karl Dübel der Ausgleich, der nach Meinung von SG-Berichterstatter Harald Becker verdient war (79.).
Merenberg: Jusmann, Dannewitz, Scarlatescu, Schlotgauer, Meuser, Schamp, A. Schmidt, Pinocy, Eigenbrodt, Sato, Hoffmann. (Cornelius, Dübel, T. Schmidt).
Niederbrechen: Y. Schneider, Flügel, Roth, Frei, Litzinger, Tobias Schneider, Ludwig, Neu, Tim Schneider, Bretz, J. Schneider. (Ratschker, Steiner, Laux).
Schiedsrichter: Felix Schwarz (Limburg) - Zuschauer: 60 - Tore: 0:1 Jeremias Schneider (5.), 0:2 Pascal Litzinger (60.), 1:2 Jens Ludwig (77., Eigentor), 2:2 Karl Dübel (79.).