Mert Cetin tritt mit dem Rückenwind des ersten Saisonsieges mit dem VfR 07 Limburg bei der SG Weinbachtal an.
(Foto: André Bethke)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LIMBURG-WEILBURG - Im durch einige Kirchweihfeste stark reduzierten Sonntagsprogramm der Fußball-Kreisoberliga will Überraschungs-Tabellenführer FCA Niederbrechen seine Spitzenposition festigen.
TuS Frickhofen – FC Waldbrunn II (So., 15 Uhr): Der TuS Frickhofen ist nach Stotterstart ins Rollen gekommen und nach drei Siegen in Folge mit 17 Treffern auf Rang drei geklettert. „Alles braucht seine Zeit. Einige Spieler haben noch nie auf diesem Niveau trainiert“, kommentiert Metin Kilic die Entwicklung seiner Mannschaft, relativiert das Ganze aber gleichzeitig: „Wir haben erst drei von sechs Spielen gewonnen. Wir sind noch nicht da, wo wir hinwollen.“ Beim FC Waldbrunn II lief es zuletzt nicht so rund. Die Reservisten mussten dem VfR 07 Limburg den ersten Saisonsieg gestatten und dürften im Derby mit einem Remis sicher glücklich sein. – Redaktionstipp: 4:1.
TuS Dietkirchen II – FCA Niederbrechen (So., 15 Uhr): Dass in dieser Partie des sechsten Spieltages das Schlusslicht den Spitzenreiter empfängt, ist die große Überraschung im bisherigen Rundenverlauf. Dass die bei erst fünf Treffern offensivschwache Reserve des TuS Dietkirchen II den ersten Sieg holt, scheint unwahrscheinlich, auch wenn die Alemannen bei neun Gegentoren anfällig sind. Ein Remis wäre schon ein Erfolg. – Redaktionstipp: 1:3.
SG Kirberg/Ohren – SG Merenberg (So., 15 Uhr): Ingo Butzbach hat den ordentlichen Saisonstart der SG Merenberg registriert: „Wir wissen, dass es eine schwere Aufgabe werden wird. Gerade in der Offensive liegt die Stärke des Gegners. Deshalb sollten wir versuchen, aus einer gesicherten Abwehr heraus unsere Chancen zu suchen. Unser Ziel ist, wie immer bei Heimspielen, einen Dreier einzufahren.“ Wie das Spielausschussmitglied der SG Kirberg/Ohren erzählt, fehlen vor dem Duell Achter gegen Siebter bei seinem Team Hati Azemi, Daniel Dylong, Steven Pfeiffer und Nico Mantel. Jerome Pollak und Jens Scheib kehren dafür in den Kader zurück. – Redaktionstipp: 2:1
SC Offheim – SG Oberlahn (So., 15 Uhr): Nach dem ersten Saisonsieg am Donnerstag bei Dietkirchen II herrscht bei der SG Oberlahn allgemeine Erleichterung. Trainer Marco Ketter hofft nun, „dass wir etwas Schwung mit nach Offheim nehmen. Wir müssen mit einer mutigen und konzentrierten Leistung auftreten.“ Thorsten Hardt ist weiterhin verletzt. Benjamin Heumann wird wieder dabei sein.
Etwas anders stellt sich die Situation beim SC Offheim da. „Nach der bitteren und verdienten Niederlage in Frickhofen ist es nun wichtig, sich für das Spiel am Sonntag wieder aufzurichten und eine deutliche Leistungssteigerung an den Tag zu legen“, appelliert Andreas Kunz. Den Kader ergänzt Murat Ince nach dreiwöchigem Urlaub. „Wir müssen nun auch unser erstes Heimspiel gewinnen, um uns im Tabellenmittelfeld zu etablieren“, fordert Spielausschussmitglied Kunz. – Redaktionstipp: 2:2.
SG Weinbachtal – VfR 07 Limburg (So., 15 Uhr): Vom „gewissen Glück“ spricht Florian Betz im Rückblick auf einen aus seiner Sicht schmeichelhaften Sieg gegen einen starken TuS Waldernbach. Dass der nächste Gegner acht Plätze schlechter als sein Team auf Rang 16 steht, spielt für den Trainer der SG Weinbachtal nun keine große Rolle: „Das wird sich schnell ändern. Limburg hat eine junge und taktisch sehr gute Truppe mit viel Potenzial und einem guten Trainer. Für uns wird es wichtig sein, wieder Normalform abzurufen und den nötigen Willen mitzubringen, Zählbares zu holen. Aber wie ich meine Jungs kenne, werden sie das definitiv machen.“ Der Kader der SGW ist komplett. – Redaktionstipp: 2:2.
Spiel am Freitag
SG Ahlbach/Oberweyer – SV Mengerskirchen 2:1 (1:0): Die Meilelf machte von Beginn an Druck und sofort klar, dass die Punkte zur Kirmes in Ahlbach bleiben sollten. Gökhan Sancak belohnte den großen Aufwand der Kombinierten, als er Torhüter Felix Schermuly mit einem Volleyschuss ins kurze Eck überraschte (24.). Mengerskirchen hielt zwar ordentlich dagegen und kam auch zu zwei guten Torgelegenheiten, doch Rafael Busch und Ricardo Silva verzogen. Nach der Pause wurde die Partie hitziger, was auch an der langen Leine des Unparteiischen lag. Nach Vorarbeit von Claudio Silva markierte Ricardo Silva den Ausgleich (49.). Spielertrainer Florian Gross war es, der die Hoffnungen der Gäste auf etwas Zählbares schnell begrub. Aus dem Strafraumgewühl vollendete der gelernte Verteidiger in Stürmermanier zum Siegtreffer (53.). Danach verpasste es Ahlbach/Oberweyer, die Führung weiter auszubauen. Mengerskirchen versuchte zwar viel, blieb in der Offensive aber glücklos. So blieb es beim knappen Heimsieg zur Ahlbacher Kirmes.