Während Furkan Simsek den Torschützen Evgeni Mitev zum 1:0 für den OSV Limburg beglückwünscht, monieren die Löhnberger (v.l.) Philipp Kolodzieczyk, Luca Benatti und Udo Engeter eine Abseitsstellung. Foto: André Bethke
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LIMBURG-WEILBURG - Der SV Bad Camberg hat in der Gruppe 1 die Tabellenführung vom spielfreien TuS Drommershausen übernommen, da die SG Niedertiefenbach/Dehrn und der OSV Limburg Federn ließen. In Gruppe 2 ist die SG Taunus II mit dem dritten Sieg im dritten Spiel auf Platz eins gerückt.
B-Liga, Gruppe 1
SG Niedershausen/Obershausen II - FSV Würges 2:4 (1:1): Die Reservisten zeigten eine schwache Leistung, gingen dennoch mit einem 1:1 in die Halbzeit. Dies war jedoch mehr als unverdient, denn Würges hätte zur Pause schon 5:1 führen müssen. Was der FSV zunächst versäumte, das wurde in den zweiten 45 Minuten nachgeholt. Mangelnde Chancenverwertung und ein verschossener Elfmeter der Gäste ließen zumindest das Ergebnis noch erträglich aussehen. Besonders bitter: SG-Neuzugang Merlin Frank verletzte sich zu Beginn seines ersten Pflichtspiels schwer, als er sich bei einem Zusammenstoß mit dem FSV-Keeper das Schlüsselbein brach. - Tore: 0:1 Kenan Aydin (7.), 1:1 Sergej Dishlanyan (27.), 1:2 Hyusein Filipov (47.), 1:3 Ömer Aksüt (50.), 1:4 Hyusein Filipov (85.), 2:4 Marc Bernhardt (90., Foulelfmeter).
SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim - SV Wolfenhausen 3:0 (2:0): "Das Ergebnis ist gerechtfertigt und in dieser Höhe verdient", urteilte SG-Pressewart Sven Kegler. Wolfenhausen war in der Offensive ungefährlich, während es die klar feldüberlegene SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim verpasste, sich mit einem höheren Ergebnis zu belohnen. - Tore: 1:0 Manuel Ludwig (30.), 2:0 Alexander Habel (40.), 3:0 Alexander Habel (70.).
WGB Weilburg - SV Bad Camberg 0:5 (0:3): "Wir waren stark ersatzgeschwächt, aber das soll keine Entschuldigung sein", meinte WGB-Trainer Abi Yildirim nach der klaren Heimpleite und ergänzte: "Wir haben aber auch schlecht gespielt." So geht der Bad Camberger Sieg auch in der Deutlichkeit in Ordnung. - Tore: 0:1 Christopher Thuy (26.), 0:2 Christopher Thuy (27.), 0:3 Joscha Wehrmann (39.), 0:4 Max Theile (46.), 0:5 Eric Bierod (48.).
SC Ennerich - Rubin Limburg-Weilburg 1:1 (1:1): Der FC Rubin machte von der ersten Minute an Druck, scheiterte aber mehrmals am sehr guten Ennericher Keeper Omar Bakir. Nach 15 Minuten fand der ersatzgeschwächte SCE ins Spiel und ging nach einem Pfostentreffer von Samat Askan durch den Abstauber von Steffen Schäfer (31.) in Führung. In der zweiten Halbzeit waren wieder die "Rubine" am Drücker und kamen auch zum Ausgleich, der aus Sicht der Heimelf nicht hätte zählen dürfen, da der Schiedsrichter zuvor ein klares Foul des Torschützen Artur Kimmerle übersehen hatte. Dennoch geht das Unentschieden in Ordnung. - Tore: 1:0 Steffen Schäfer (31.), 1:1 Harry Kimmerle (75.).
TuS Löhnberg - OSV Limburg 3:3 (1:2): Unter Mithilfe von Löhnbergs Torhüter Joel Vorländer ging der OSV Limburg schnell mit 2:0 (9., 20.) in Führung und war in der ersten Halbzeit das tonangebende Team. Der Anschlusstreffer noch vor der Pause (32.) machte den Hausherren Mut für die zweite Halbzeit. In der gelang auch zügig der Ausgleich (55.) in einer nun offenen Partie. Zwar ging der OSV wenig später erneut in Führung (62.), doch praktisch im Gegenzug schaffte Löhnberg das 3:3, das Keeper Vorländer in der Schlussphase festhielt. - Tore: 0:1 Evgeni Mitev (9.), 0:2 Volkan Özel (20.), 1:2 Viktor Pflaum (31.), 2:2 Edmond Ilnica (55., Foulelfmeter), 2:3 Vedat Aksoy (62.), 3:3 Daniel Menger (63.) - gelb-rote Karte: - / Ali Simsek (88.).
TuS Linter - SG Niedertiefenbach/Dehrn 2:1 (0:1): "Der TuS Linter scheint nun endlich in der Liga angekommen zu sein", freute sich TuS-Berichterstatter Rainer Frink nach dem ersten Sieg. Markus Mambeck hatte Niedertiefenbach/Dehrn in Führung geschossen (11.), während auf der Gegenseite Marc Sattler und Dawod Dawod den Ausgleich verpassten. Auch in Abschnitt zwei gab es gute Torchancen für beide Teams. Eine davon nutzte Chakpe Jacob zum 1:1 (61.). Als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, gelang Edris Hosseinkhel in der Nachspielzeit der Linterer Siegtreffer. - Tore: 0:1 Markus Mambeck (11.), 1:1 Chakpe Jacob (61), 1:2 Edris Hosseinkhel (90.+4).
FSG Runkel - SV Wilsenroth 2:5 (0:4): Dass Runkel die zweite Halbzeit gewann, dürfte ein schwacher Trost für die FSG sein. Die hatte den ersten Abschnitt total verschlafen, traf aber auch auf eine im Abschluss konsequente Wilsenrother Mannschaft. Nach dem 2:4 (64.) witterte Runkel Morgenluft, erhielt dann aber durch den dreifachen Torschützen Corrado Pizzio den Todesstoß (75.). - Tore: 0:1 Stefan Türk (3.), 0:2 Corrado Pizzio (27.), 0:3 Corrado Pizzio (33.), 0:4 Patrick Wagener (39.), 1:4 Janosch Mück (58.), 2:4 Marlon Kröner (64.), 2:5 Corrado Pizzio (75.) - besonderes Vorkommnis: Corrado Pizzio (Wilsenroth) schießt Foulelfmeter über das Tor.
B-Liga, Gruppe 2
VfR 07 Limburg II - FCA Niederbrechen II 1:4 (1:2): Die durch die Personalnot der 1. Mannschaft geschwächte VfR-Reserve kam gut ins Spiel und glich auch den frühen Rückstand aus. Aber je länger das Spiel dauerte, umso mehr gewann Niederbrechen II Oberwasser. Folgerichtig gingen die Alemannen bereits vor der Pause wieder in Führung. "In der zweiten Halbzeit wurde der FCA immer stärker und gewann auch in der Höhe verdient", attestierte VfR-Berichterstatter Sascha Noth. - Tore: 0:1 Henri Breser (11.), 1:1 Lukas Bühn (30.), 1:2 Marius Schneider (40., Foulelfmeter), 1:3 Lars Stein (54.), 1:4 Janik Flögel (84.).
FSG Dauborn/Neesbach II - SG Villmar/Arfurt/Aumenau II 5:2 (2:0): Im dritten Spiel der Saison konnte Dauborn/Neesbach II den ersten Sieg einfahren. Und der war auch in dieser Höhe verdient. Der FSG gelangen vor der Pause zwei sehenswerte Treffer, während Chancen der Gäste im ersten Durchgang eher Mangelware waren. Das änderte sich im zweiten Durchgang, obwohl die Heimelf bereits in der 46. Minute auf 3:0 erhöhte. Als dann Villmar/Arfurt/Aumenau II auch traf, hatte Dauborn/Neesbach II sofort die passende Antwort parat und fuhr einen ungefährdeten Erfolg ein. - Tore: 1:0 Jose Michel (22.), 2:0 Ali Direnc (30.), 3:0 Hasan Hardan (46.), 3:1 Alexander Fiehn (56.), 4:1 Andreas Oppler (79.), 4:2 Sören Milimonka (87.), 5:2 Jose Michel (90.).
SG Weinbachtal II - SV Mengerskirchen II 3:0 (1:0): Die Zuschauer sahen in der ersten Hälfte ein ausgeglichenes Spiel. Kurz vor dem Wechsel war es Jonathan Heil, der einen an ihm verursachten Foulelfmeter zur Führung versenkte. In der zweiten Halbzeit spielte die Heimelf überzeugender und baute die Führung durch André Burger aus (75.). Sören Staudt sicherte den verdienten Heimsieg kurz vor dem Abpfiff mit dem 3:0 (85.). - Tore: 1:0 Jonathan Heil (44., Foulelfmeter), 2:0 André Burger (75.), 3:0 Sören Staudt (85.).
FC Steinbach II - SG Taunus II 1:3 (1:2): In der ersten Halbzeit hatte die Heimmannschaft die besseren Chancen, lag durch individuelle Fehler in der Hintermannschaft aber zur Pause in Rückstand. In der zweiten Halbzeit wurde Taunus II stärker, so dass der Steinbacher Keeper Moritz Holzapfel des Öfteren im Mittelpunkt stand. "Insgesamt aufgrund der zweiten Halbzeit ein nicht unverdienter Sieg der Gäste", meinte FC-Berichterstatter Alex Rick. - Tore: 0:1 Daniel Bös (29.), 1:1 Adam Brommer (32.), 1:2 Johannes Brendl (45., Eigentor), 1:3 Nicklas Baiam (90.) - rote Karte: - / Kai Simon (90.+4).