Die JSG Selters/Erbach feierte die Meisterschaft in der Kreisliga, verzichtete aber auf den Aufstieg in die Gruppenliga.
(Foto: Verein)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SELTERS/BAD CAMBERG - (red). Das war ein sehr knappes Rennen in der Kreisliga der Fußball-C-Junioren. Nach 20 Spieltagen hatte die JSG Selters/Erbach in einem ausgeglichenen Feld zwei Punkte Vorsprung vor der JSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen, die einen Sieg weniger auf dem Konto hatte.
Dahinter folgte mit nur einem weiteren Zähler Abstand die JSG Hintertaunus. Der Tabellendritte spielt in der neuen Runde in der Gruppenliga Wiesbaden, weil weder der Meister noch der Vize die Aufstiegsoption wahrnehmen wollen. Damit ist die Taunuself künftig von B- bis D-Junioren in der Gruppenliga vertreten. Der Tabellendritte stellte bei 61 Treffern gemeinsam mit Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen die beste Offensive. Die wenigsten Gegentreffer kassierte die viertplatzierte JSG Hünfelden.
Leon Müller ist der beste Torschütze
Ungewöhnlich: Die JSG Selters/Erbach ist in keiner Statistik auf dem ersten Platz zu finden, auch nicht in der Heimtabelle (JSG Hintertaunus) und der Auswärtsrangliste (JSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen).
Der beste Torschütze der Kreisliga kommt mit Leon Müller von der JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter. Der Stürmer erzielte 18 Treffer und verwies Felix Bernhardt (JSG Goldener Grund, 14), Justin Dorweiler (JSG Goldener Grund, 13) und Tom Illgen (JSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen, 13) auf die Plätze.
Die fairste Mannschaft kommt bei nur vier gelben Karten von der JSG Goldener Grund.