LIMBURG-WEILBURG - In den fünf Donnerstagsspielen der Fußball-Kreisoberliga gilt es für die SG Weinbachtal und den TuS Waldernbach im Oberlahnduell darum, nicht ins hintere Tabellendrittel abzurutschen. Die SG Oberlahn hofft im sechsten Versuch auf den ersten Saisondreier beim ebenfalls noch sieglosen TuS Dietkirchen II.
Kreisoberliga
SG Weinbachtal – TuS Waldernbach (Do., 19.30 Uhr in Elkerhausen): Um die Niederlage in Elz vergessen zu machen und nicht noch weiter als Platz elf in der Tabelle abzurutschen, fordert Florian Betz von der SG Weinbachtal: „Wir müssen zuhause alles raushauen, was wir haben, um wichtige drei Punkte zu holen. Was der Gegner im Stande ist zu leisten, durften wir trotz des 2:0-Sieges bereits im Hinspiel sehen. Mit dem Sieg gegen die SG Oberlahn im Rücken wird Waldernbach sicher mit ganz breiter Brust anreisen. Wir müssen total fokussiert sein und unsere Chancen nutzen, dann wird es auch was werden mit etwas Zählbarem.“ Optimistisch stimmt den Trainer, dass der Kader komplett ist und es nur zwei Fragezeichen gibt.
Optimismus herrscht auch beim TuS Waldernbach. Florian Dempewolf sagt nach der aus seiner Sicht verdienten Hinspielniederlage vor drei Wochen: „In den vergangenen drei Partien war ich mit unserer Leistung sehr zufrieden. Da am kommenden Wochenende die Kirmes in Waldernbach ansteht, wollen meine Jungs mit aller Macht das Spiel gewinnen. Doch wie an jedem Spieltag treffen wir wieder auf einen guten Gegner und müssen diese Leistung wiederholen. Dann bin ich fest davon überzeugt, dass wir den nächsten Dreier einfahren können.“ Auch der Trainer des Tabellenzehnten meldet: „Alle Mann an Bord.“ – Redaktionstipp: 3:3.
FCA Niederbrechen – SG Merenberg (Do., 19.30 Uhr): Auch wenn die Alemannia zuletzt gegen die SG Ahlbach/Oberweyer die erste Saisonniederlage kassiert hat, zählt Niederbrechen ebenso wie die SG Merenberg bei jeweils zehn Punkten und den Plätzen vier und drei zu den positiven Überraschungen der noch jungen Saison. Einen großen Heimvorteil gegen ebenfalls Kunstrasen erprobte Westerwälder gibt es in dieser Partie nicht – ein typisches Remis-Spiel. – Redaktionstipp: 2:2.
TuS Frickhofen – SC Offheim (Do., 19.30 Uhr): Nach dem ersten Dreier der Saison in Winkels, den Andreas Kunz als nicht unverdient bezeichnet, sei auch ein wenig Druck von der Mannschaft abgefallen. Und in Frickhofen wird dem SC Offheim dann auch wieder Dominik Schwertel zur Verfügung stehen. Dafür hat sich Pascal Gerner für ein halbes Jahr ins Ausland verabschiedet. „Nach dem 2:2 im Hinspiel wissen wir, was auf uns zukommt. Wir wollen wieder Paroli bieten und zumindest einen Punkt entführen. Angesichts der aktuellen Form des TuS Frickhofen kein einfaches Unterfangen, denn der Tabellenfünfte erzielte bei seinen letzten beiden Siegen immerhin zwölf Tore: – Redaktionstipp: 3:1.
VfR 07 Limburg – FC Waldbrunn II (Do., 19.30 Uhr): Obwohl der VfR 07 Limburg noch punktlos am Tabellenende steht, spricht Steffen Borbonus von einem schweren Auswärtsspiel: „Der Gegner wird nämlich alles daransetzen, um die ersten Zähler einzufahren. Ich schätze Limburg auch viel stärker ein, als es das Tabellenbild momentan wiedergibt. Wir müssen definitiv eine Leistungssteigerung zum 0:3 in Kirberg zeigen, denn dort haben wir vor allem in der ersten Hälfte so ziemlich alles vermissen lassen. Sonst wird auch in Limburg nichts zu holen sein.“ Personell sei die Lage beim FC Waldbrunn II auch schon besser gewesen, berichtet der Trainer des Ligasiebten. – Redaktionstipp: 3:2.
TuS Dietkirchen II – SG Oberlahn (Do., 19.30 Uhr): „Das ist derzeit eine schwierige Situation für uns“, meint Marco Ketter beim Blick auf fünf sieglose Spiele der SG Oberlahn bei zwei Unentschieden: „Wir kassieren sehr naive Gegentore, die uns total von der Rolle bringen. Dass wir für unsere Aufholjagd gegen Waldernbach nicht belohnt wurden und etwas das Glück fehlte, kommt noch hinzu.“ Der noch einen Platz schlechter Vorletzte aus Dietkirchen sei nun ein Gegner, „bei dem wir eigentlich etwas holen müssen, um nicht frühzeitig den Anschluss in der Tabelle zu verlieren“, weiß der Trainer der SG Oberlahn um die Bedeutung des Duells. Dabei kann Ketter wieder auf Tobias Keller und Felix Umlauf setzen, muss aber wohl auf Yannik Kissel verzichten. – Redaktionstipp: 1:2.
SG Ahlbach/Oberweyer – SV Mengerskirchen (Fr., 19.30 Uhr in Ahlbach): Im Freitagsspiel verwundert die Platzierung der Kontrahenten. Als Zweiter steht die SG Ahlbach/Oberweyer deutlich besser, der SV Mengerskirchen deutlich schlechter da als erwartet. Saisonübergreifend ist bei beiden Teams allerdings ein Trend erkennbar, den SG-Keeper Patrick Weimer für Ahlbach/Oberweyer nicht überbewerten will: „Es sind gerade mal vier Spiel absolviert. Unser Ziel ist es, eine ruhige Saison zu spielen und so früh wie möglich den Klassenerhalt zu schaffen. Was darüber hinaus geht, nehmen wir natürlich gerne mit.“ Nach den jüngsten Leistungen mit zuletzt dem 3:0 in Niederbrechen hat sein Team am Freitag die Favoritenrolle inne. – Redaktionstipp: 3:1.
Kreisligen
B-Liga, Gruppe 1: Mit einem Sieg bei der SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim kann sich der OSV Limburg die am Mittwoch vom TuS Drommershausen eroberte Tabellenführung zurückerobern. – Außerdem spielen: 19.30 Uhr: SV Wilsenroth – TuS Linter, FSV Würges – SG Niedertiefenbach/Dehrn, SV Wolfenhausen – SG Niedershausen/ Obershausen II, SC Ennerich – TuS Löhnberg, 20 Uhr: SV Bad Camberg – Rubin Limburg-Weilburg.
C-Liga, Gruppe 1: Premiere in Ernsthausen: Erstmals kommt es zum Derby zwischen der SG Weiltal und der SG Weilmünster/Laubuseschbach II (18.45 Uhr). – Außerdem spielen: 19.30 Uhr: SG Hirschhausen/Bermbach – VfL Eschhofen II (in Drommershausen), Weilburger FV – TuS Obertiefenbach II; Gruppe 2: SG Ahlbach/Oberweyer II – SV Thalheim (in Ahlbach).