Mit diesem Schuss bringt Till Nierfeld (l.) die FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach in Führung. Adrian Boghian von der SG Oberlahn kommt zu spät. Am Ende setzt sich der Kreisoberligist aber mit 3:2 beim A-Ligisten durch. Foto: Rüdiger Konrad
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LIMBURG-WEILBURG - "Wir wollen euch eine zweite Chance geben", hatte Gerhard Hugo Weil, Vorstandsmitglied des TuS Seelbach, bei der Auslosung zur ersten Runde im Fußball-Kreispokal Limburg-Weilburg Mitte Juli im Sportheim des SV Ellar gesagt. Zum zweiten Mal in Folge suchte sich die FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach die SG Oberlahn als Gegner aus. Im vergangenen Jahr gab es die Überraschung, dieses Mal nicht, denn der Kreisoberligist setzte sich mit 3:2 beim A-Ligisten durch.
Nicht unbedingt zu erwarten waren die Siege der SG Ahlbach/Oberweyer (beim SV Elz) und der SG Gaudernbach/ Waldhausen (gegen den SV Wolfenhausen).
In den weiteren Begegnungen ließen sich die Favoriten die Butter nicht vom Brot nehmen und zogen - mal mit deutlicheren, mal mit knapperen Siegen - in die zweite Runde ein.
Dicht vor Überraschungen standen dabei die SG Villmar/Arfurt/Aumenau (gegen den RSV Würges) und die SG Nord (gegen den TuS Frickhofen), die sich in ihren Spielen als Außenseiter erst im Elfmeterschießen geschlagen geben mussten.
Bereits am Freitagabend hatte sich der VfL Eschhofen mit 2:1 beim OSV Limburg durchgesetzt.
In dieser Woche wird die erste Runde mit den Partien TuS Löhnberg - SG Winkels/Probbach/Dillhausen, FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen - SG Weinbachtal (beide am Dienstag ab 19.30 Uhr), TuS Lindenholzhausen - FCA Niederbrechen, SG Weilmünster/Laubuseschbach - RSV Weyer (beide am Donnerstag ab 19.30 Uhr) sowie TSG Oberbrechen - FSG Dauborn/Neesbach (am Sonntag ab 15 Uhr) fortgesetzt. Die Partien SG Heringen/Mensfelden - TuS Dietkirchen (am Dienstag, 13. August, ab 19.30 Uhr) und TuS Obertiefenbach - FC Waldbrunn (am Mittwoch, 14. August, ab 19.30 Uhr) beschließen die erste Runde.
SC Dombach - SG Selters 0:3 (0:2): Selters legte in der ersten halben Stunde den Grundstein zum Sieg und ließ in der eigenen Defensive nicht viel anbrennen. Dombach mühte sich zwar nach Kräften, ein Treffer gelang dem Team aber nicht. - Tore: 0:1 Benjamin Maurer (18.), 0:2 Yannik Walli (28.), 0:3 Jan Hendrik Pabst (84.).
TSV Steeden - VfR 19 Limburg 3:1 (0:1): In einer Partie auf Augenhöhe hatten beide Teams einige gute Torchancen. Steeden war vor dem Gehäuse effektiver. "Ein großes Dankeschön geht an unsere Gegner, die einem kurzfristigen Heimrechttausch nach Limburg zugestimmt haben, so dass wir unseren neu ausgelegten Rollrasen in Steeden noch etwas länger schonen konnten", sagte TSV-Berichterstatter Frank Ellwardt. - Tore: 0:1 Marvin Antl (25.), 1:1 Ian Stephan (51.), 2:1 Denny Seifried (80.), 3:1 Denny Seifried (90.).
FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach - SG Oberlahn 2:3 (1:2): In einem spannenden Duell gestaltete Gräveneck/Seelbach/ Falkenbach die erste Halbzeit weitgehend ausgeglichen. Beide Teams erarbeiteten sich einige gute Torgelegenheiten, so dass es auch mit einem Unentschieden in die Pause hätte gehen können. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Oberlahn das Tempo und hatte ein Chancenplus. In der Schlussphase bauten die Gäste den Vorsprung aus. Der späte Anschlusstreffer änderte nichts mehr am Weiterkommen der favorisierten Spielgemeinschaft. - Tore: 1:0 Till Nierfeld (17.), 1:1 Noah Michler (35.), 1:2 Adrian Boghian (43., Handelfmeter), 1:3 Marco Cromm (81.), 2:3 Armend Mustafa (90.).
SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim - SV Thalheim 1:4 (1:3): Thalheim erwischte ei-nen Auftakt nach Maß und stellte die Weichen bereits früh auf Sieg. Hangenmeilingen/ Niederzeuzheim wehrte sich aber nach Kräften. - Tore: 0:1 Torben Zey (3.), 0:2 Torben Zey (9.), 1:2 Marius Burkardt (15.), 1:3 Dennis Habel (17.), 1:4 Dennis Melbaum (85.).
SG Nord - TuS Frickhofen 8:9 (2:2, 1:2) nach Elfmeterschießen: Frickhofen legte los wie die Feuerwehr und führte bereits früh mit 2:0. In der Folge besann sich Nord aber auf seine Stärken und kam immer besser in die Partie. Der verdiente Lohn waren zwei Treffer, so dass die Partie wieder offen war. Weitere Treffer gab es bis zum Ende der Verlängerung nicht, so dass das Elfmeterschießen die Entscheidung zu Gunsten des Kreisoberligisten brachte. - Tore: 0:1 Can Cakal (5.), 0:2 Marcel Jede (9.), 1:2 Tobias Schuth (33.), 2:2 Daniel Rehman (75.) - besonderes Vorkommnis: Julian Haake schießt Foulelfmeter über das Gehäuse (60., Nord).
SG Villmar/Arfurt/Aumenau - RSV Würges 5:6 (1:1, 0:1) nach Elfmeterschießen: Lediglich in den ersten 20 Minuten dominierte Würges das Geschehen, doch die Kontrahenten hielten gut dagegen. Der Führungstreffer fiel durch einen Foulelfmeter. In der Folge veränderte sich die Partie zu Gunsten von Villmar/Arfurt/Aumenau, da sich das Team ein Chancenplus erarbeitete. Vor dem Ausgleich hatten die Gastgeber bei einem Abseitstor von Patrick Zanner und einem Lattentreffer von Lennart Herr Pech. Im Elfmeterschießen behielt Würges schließlich knapp die Oberhand. - Tore: 0:1 Ali-Reza Kazerooni (26., Foulelfmeter), 1:1 Patrick Zanner (74.).
Maximilian Hoffmann trifft viermal beim Merenberger 5:0
SG Niedertiefenbach/Dehrn - SG Merenberg 0:5 (0:5): In der ersten Halbzeit offenbarte sich der Klassenunterschied mehr als deutlich. Mit ihren schnell vorgetragenen Angriffen wirbelte Merenberg die gegnerische Defensive ein ums andere Mal durcheinander. Herausragend war Maximilian Hoffmann, dem ein Viererpack gelang. Nach der Pause schaltete Merenberg mehrere Gänge zurück, so dass Niedertiefenbach/Dehrn wesentlich besser ins Spiel kam. Der Ehrentreffer gelang dem Team jedoch nicht. - Tore: 0:1 Maximilian Hoffmann (8.), 0:2 Maximilian Hoffmann (10.), 0:3 Maximilian Hoffmann (28.), 0:4 Maximilian Hoffmann (36.), 0:5 Artem Schlotgauer (37.).
SG Taunus - SV Hadamar 0:2 (0:0): Vor rund 200 Zuschauern hielt Taunus gegen die klar favorisierten Kontrahenten stark dagegen. So tat sich Hadamar schwer, sich zwingende Torchancen zu erarbeiten. Zwei Treffer reichten dem Hessenligisten aber zum Weiterkommen. "Wir können erhobenen Hauptes mit unserer engagierten Leistung zufrieden in die neue A-Liga-Saison starten", sagte SG-Berichterstatter Stefan Gattinger. - Tore: 0:1 Simon Neugebauer (48.), 0:2 Jerome Zey (86., Foulelfmeter).
VfR 07 Limburg - SG Niedershausen/Obershausen 0:2 (0:1): In einer gutklassigen Begegnung bestimmte Limburg in der ersten halben Stunde das Geschehen, verpasste jedoch trotz einiger Torchancen den Führungstreffer. Kurz vor der Pause fiel dieser durch einen Foulelfmeter auf der Gegenseite. Limburg glaubte weiter an sich, fing sich jedoch aus abseitsverdächtiger Position den zweiten Gegentreffer. Dennoch gaben die Gastgeber nicht auf und berannten das gegnerische Gehäuse. Trotz einiger guter Torchancen gelang der Mannschaft kein Treffer. In der turbulenten Nachspielzeit gab es zwei rote Karten und einen verschossenen Foulelfmeter. - Tore: 0:1 Marvin Kretschmann (39., Foulelfmeter), 0:2 Marvin Kretschmann (53.) - rote Karten: Marcel Becker (90., Niedershausen/Obershausen, Tätlichkeit), Ahmet Yesiltas (90., Limburg, Tätlichkeit) - besonderes Vorkommnis: Steffen Huttarsch (Niedershausen/Obershausen) pariert Foulelfmeter von Christian Michel (93.).
SV Elz - SG Ahlbach/Oberweyer 1:2 (0:1): Von Beginn an hatte Ahlbach/Oberweyer mehr von der Partie und hätte zur Pause durchaus höher führen können. Mit dem Treffer zum 0:2 war die Vorentscheidung gefallen. Elz versuchte zwar nochmal alles, kam aber nur noch zum Anschlusstreffer. Beide Keeper parierten in dieser Begegnung jeweils einen Strafstoß. - Tore: 0:1 Bünyamin Yildirim (13.), 0:2 Volkan Subasi (82.), 1:2 Fahad Amin (92.) - besondere Vorkommnisse: Kim Schmitt pariert Foulelfmeter (18., Elz), Patrick Weimer pariert Foulelfmeter (89., Ahlbach/Oberweyer).
TuS Linter - SC Offheim 1:4 (0:0): Gegen die kompakte Linterer Abwehr tat sich Offheim rund eine Stunde lang schwer. Allerdings rettete für die Gastgeber auch zweimal das Aluminium. Mit dem Führungstreffer war der Bann gebrochen, so dass die Gäste davonzogen. - Tore: 0:1 Tobias Breidenbach (63.), 0:2 Mario Erbach (68), 0:3 Mario Erbach (74.), 0:4 Kevin Jung (76.), 1:4 Dawod Dawod (85.).
FSV Würges - FSG Runkel 0:2 (0:1): Im Duell zweier Ligakonkurrenten hatten die Gäste, die zweimal trafen, das bessere Ende auf ihrer Seite. Die Gastgeber blieben trotz der ei-nen oder anderen guten Torgelegenheit ohne Treffer. - Tore: 0:1 Marlon Kröner (36.), 0:2 Julian Hofmann (72.).
SG Gaudernbach/Waldhausen - SV Wolfenhausen 2:1 (2:1): In einer ansehnlichen und spannenden Begegnung, in der beide Teams ihre starken Phasen hatten, hatte Gaudernbach/ Waldhausen das bessere Ende auf seiner Seite. - Tore: 1:0 Yasin Sogukcesme (10.), 1:1 Timo Rucker (17.), 2:1 Leonard Fink (27., Eigentor) - gelb-rote Karte: Marvin Fürstenfelder (81., Wolfenhausen, Meckern).
TuS Waldernbach - FC Dorndorf 1:4 (1:2): In der ersten halben Stunde setzte Waldernbach die Kontrahenten mit aggressivem Pressing gehörig unter Druck, doch eine Standardsituation und ein sehenswerter Distanzschuss brachten Dorndorf auf die Siegerstraße. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit fiel durch einen direkt verwandelten Freistoß der Anschlusstreffer. Mit dem 1:3 war die Messe gelesen. Die Gäste ließen nichts mehr anbrennen. - Tore: 0:1 Franjo Tuzlak (29.), 0:2 Mohammad Reza Kazerooni (45.), 1:2 Niklas Halle (45.), 1:3 Mohammad Reza Kazerooni (63.), 1:4 Mohammad Reza Kazerooni (87.).
Erste Runde der zweiten Mannschaften: FC Steinbach II - SV Elz II 3:5; FSV Würges II - SG Taunus II 0:3 kampflos.