MARBURG-BIEDENKOPF/FRANKENBERG - Mit einem deutlichen 5:1-Heimsieg hat der Gladenbacher SC am Sonntag die Siegesserie des TSV Röddenau beendet und ist auf Platz 1 der Fußball-Kreisoberliga Nord zurück gekehrt. Möglich war Letzteres nur, weil das Gastspiel des bisherigen Spitzenreiters FSV Cappel beim TSV Erksdorf abgesagt wurde: Der Erksdorfer Rasenplatz hat das Donnerstagspiel und die darauffolgenden Regentage nicht verkraftet. Die SG Silberg/ Eisenhausen erzwang mit dem letzten Aufgebot einen 3:1-Sieg gegen den TSV Kirchhain. Die SpVgg Frohnhausen rückte dank eines 2:2 in Momberg von einem Abstiegs- auf den Relegationsplatz vor, verpasste im Aufsteigerduell aber einen leicht möglichen "Dreier".
SV Borussia Momberg - SpVgg Wacker Frohnhausen 2:2 (0:1): Für die Hinterländer war im Aufsteigerduell deutlich mehr drin als ein Punkt. "Frohnhausen hat in der ersten Halbzeit gut kombiniert und kam auf ein Chancenverhältnis von 4:1. Wir hatten Glück, dass wir zur Pause nur 0:1 zurück lagen", gesteht Borussen-Sprecher Christian Bunk. Das Wacker-Tor erzielte Christopher Horst mit einem Flachschuss ins lange Eck (21.). In der zweiten Halbzeit lieferten sich die beiden Teams "einen Schlagabtausch mit offenem Visier" (Bunk). Etwas Glück hatte Momberg beim Ausgleich: Dario Kleisner zog vom rechten Strafraumeck ab, der nasse Ball flutschte Frohnhausens Keeper Louis Exner über die Hände und ein Verteidiger erwischte die Kugel beim Rettungsversuch erst knapp hinter der Torlinie (52.). Doch die Antwort folgte auf dem Fuß. Horst nahm einen Pass 20 Meter vor dem Tor an, tankte sich durch und setzte das Leder aus acht Metern unhaltbar neben den langen Pfosten (53.). "Da war unsere linke Abwehrseite wieder mal nicht im Bilde", ärgert sich Bunk. Doch die Gäste schmiedeten keine Allianz mit Fortuna. Tobias Schwitalla verpasste bei einem Lattentreffer das 3:1 (63.). In der 68. Minute sprang Wacker-Verteidiger Amon Uslu der Ball an die Hand, Referee Marcel Zuncke entschied auf Strafstoß und Patrick Motyka verlud Exner aus elf Metern. Felix Gies hatte gar das 3:2 auf dem Fuß, setzte die Kugel aber aus sechs Metern volley über den Kasten (85.). In der 89. Minute hatten die Hinterländer den Siegesjubel auf den Lippen, doch Schwitallas Treffer erkannte der Schiesrichter wegen Abseitsstellung nicht an.
SSV Hatzbach - SG Oberes Edertal 1:1 (1:0): Oberes Edertal kam zwar besser in die Partie, mit zunehmender Spieldauer trat aber Hatzbach offensiv besser auf. Bei einer Ecke waren die Gäste unsortiert und ließen Florent Raishtaj sträflich frei, der überlegt zum 1:0 einnetzte (32.). Nach dem Seitenwechsel drängte die SG auf den Ausgleich, der Jannik Kroh auch gelang (52.). In der Folge agierten beide Teams auf Augenhöhe, ehe sich die Hatzbacher durch zwei unnötige Szenen selbst schwächten. Nach einem Foul sah Spielertrainer Chris Helm die Rote Karte (63.). Elf Minuten vor dem Ende musste auch Leonard Raishtaj nach einer Grätsche vom Platz. Trotz der Überzahl kam OE nicht mehr wirklich gefährlich vor den Kasten der Gastgeber und hatte Glück, dass die ihre Chancen auf den Siegtreffer nicht nutzen konnten.
Gladenbacher SC - TSV Röddenau 5:1 (4:1): "Ich muss ganz ehrlich sagen, dass wir mit einem stärkeren Gegner gerechnet haben. Der Sieg war über 90 Minuten ungefährdet", erklärte Gladenbachs Sprecher Volker Kluska und bezeichnete den Auftritt des GSC im ersten Abschnitt als "Gala-Vorstellung". Nach 23 Spielminuten eröffnete Jason Barth den Torreigen mit einer satten Direktabnahme aus halblinker Position. Nur vier Minuten später musste Dean Schengel im Tor der Röddenauer erneut hinter sich greifen: Silas Barth legte den Ball im Strafraum quer auf Niklas Schöck, der zum 2:0 vollstreckte. Zwar kamen die Gäste durch Maik Jurtschuks Abstaubertor zum Anschluss (30.), doch Gladenbach gab weiter den Ton an. Erneut ging es über die linke Seite, wo Marco Schott den Ball bekam und aus zehn Metern ohne Probleme zum 3:1 einschob (34.). Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel klingelte es wieder im Röddenauer Tor: Maximilian Muth wollte für den bereits geschlagenen Schengel eine Bogenlampe auf der Linie klären und wurde dabei von einem Mitspieler unglücklich angeschossen - Eigentor (40.). Auch nach dem Wechsel kamen die Gäste nicht besser ins Spiel. Zu viele Ungenauigkeiten und Konzentrationsfehler ließen kein geordentes Spiel zu. "Es war kein Aufbäumen mehr zu erkennen auf Seiten der Röddenauer", so Kluska. Der SC hatte weiter viele Chancen, scheiterte aber immer wieder am besten Röddenauer, Torhüter Dean Schengel. Nur beim 5:1 durch Silas Barth war auch der machtlos. (58.).
BSF Richtsberg Marburg - FV Wehrda 1:4 (1:1): "Es war ein verdienter Sieg für die Wehrdaer", stellt Richtsbergs Sprecher Wolfgang Richter fest, "sie waren einfach torgefährlicher. Und bei uns hat man das Fehlen von Milano Michel gemerkt". Bezeichnend, dass die Gastgeber einen Foulelfmeter benötigten, um durch Okhan Aksöz in Führung zu gehen (21.). Überragender Spieler und Matchwinner der Gäste war Julian Kraus, der in der 34. Minute den Ausgleich erzielte und in der zweiten Halbzeit mit zwei weiteren Toren (56., 77.) für die Entscheidung sorgte. Zu allem Überfluss leistete sich Ballsportfreunde-Keeper Robin Lorch in der 19. Minute noch ein Eigentor. Viel zu weit vor seinem Kasten stehend, wurde er überspielt und bugsierte den Ball beim Rettungsversuch über die Torlinie.
VfL Dreihausen - SV Emsdorf 3:2 (2:1): "Es war ein glücklicher Sieg für uns in einem intensiv geführten Spiel mit sehr vielen Torchancen und fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen auf beiden Seiten", fasst Dreihausens Sprecher Markus Friedrich einen ereignisreichen Nachmittag zusammen. Spielertrainer Anton Jencik brachte den VfL - jeweils nach Ecken - per Abstauber (10.) und Kopfball (28.) 2:0 in Führung. In der 37. Minute drückte ein Emsdorfer den Ball im Fünfer über die Torlinie, doch Referee Stefan Möbus erkannte den Treffer wegen Torwartbehinderung nicht an. Laut Friedrich eine Fehlentscheidung: "Der Ball war frei, unser Torwart Maximilian Koch hatte die Hand nicht drauf". Dafür sei der Foulelfmeter, den Ramon Lauer kurz darauf zum Ausgleich verwandelte (43.), unberechtigt gewesen, meint der VfL-Sprecher. Nach einer Gelb /Roten Karte gegen Marcel Hopp wegen Fouls spielte Dreihausen ab der 48. Minute in Unterzahl. Emsdorf war fortan überlegen. Lauer lenkte eine scharfe Hereingabe zum Ausgleich über die Torlinie (58.). Doch die Heimelf schlug prompt zurück: Nach einem Lattentreffer köpfte Timo Lorch den Abpraller ins Netz (60.). Es war der Siegtreffer, weil die Gäste bei ihren Schlussoffensive nur noch einen Latten- (79.) und einen Pfostentreffer (81.) zustande brachten. In der 86. Minute sah auch VfL-Torschütze Timo Lorch "Gelb/Rot", der mittlerweile ausgewechselte Jencik "Rot", weil er auf den Platz stürmte und sich über diese Entscheidung aufregte.
SG Silberg/Eisenhausen - TSV Kirchhain 3:1 (0:1): "Ich bin gegeistert von unserer überragenden kämpferischen Leistung. Den Ausfall von acht Leuten muss man erstmal verkraften. Die, die heute gespielt haben, haben sich zerrissen. So war es ein verdienter Sieg, auch wenn wir die erste Torchance erst in der 40. Minute hatten", freut sich Florian Pankraz vom Spielausschuss der SG über den wichtigen Heimsieg und lobt auch Schiedsichter Sercan Künkör: "Wir hatten ihn jetzt zum dritten Mal und er war wieder ein ganz souveräner Leiter". Auf dem Platz in Silberg gaben zunächst die Kirchhainer den Ton an. Demir Cokovic scheiterte in der 17. Minute noch mit einem Lattenschuss, in der 33. erwischte er dann SG-Tormann Sebastian Weigl mit einem Freistoßaufsetzer aus 28 Metern auf dem falschen Fuß. Der Ball zischte über den nassen Rasen zum 1:0 ins Tor. Fast hätte die Heimelf noch vor der Pause ausgeglichen. Christian Achenbach fand nach feinem Solo Dominic Blöcher im Strafraum, doch die SG-Sturmspitze schoss TSV-Keeper Tim Görge an (44.). Vier Minuten nach dem Seitenwechsel parierte Weigl einen Schuss Burak Hamurcus und damit die letzte Kirchhainer Chance. Silberg/ Eisenhausen erspielte sich Möglichkeit auf Möglichkeit, musste aber lange auf den Ausgleich warten. Collin Becker scheiterte nach Blöcher-Querpass ebenso an Görge (65.), wie Christian Achenbach aus kurzer Distanz (75.). Maximiliano Crispino bekam einen Meter vor der Torlinie die Fußspitze an eine scharfe Hereingabe Blöchers, doch der Ball sprang tatsächlich über den Kasten (78.). In der 82. Minute sorgte Nikolai Achenbach per Kopfball nach Blöcher-Flanke für das erlösende 1:1. Damit war der Bann gebrochen. Dominic Blöcher köpfte eine Flanke Stefan Kamms zum 2:1 ins Netz (87.) und leitete kurz darauf mit einem Durchstecher in den TSV-Strafraum das 3:1 ein. Collin Beckers Schuss wehrte Görge noch per Fuß ab, Crispino setzte nach und traf (90.).
Im Stenogramm
SG Silberg/Eisenhausen - TSV Kirchhain 3:1 (0:1)
Silberg/Eisenhausen: Weigl - Till Schmidt, Lukas Schneider, Christian Achenbach, Kamm., Özcoskun, Nikolai Achenbach, Reinl, Collin Becker (70. Tobias Schmidt), Maximiliano Crispino, Blöcher.
Kirchhain: Görge - Michael Römer, Heinmöller, Tizian Mann, Toktas, Sezgin, Hamurcu, Cokovic, Eduard Bulach, Adibelli, Büyükigen (Turgay Kepenek, Meister, Özkul)
Schiedsrichter: Sercan Künkör (SV Eibelshausen). - Zuschauer: 80. - Tore: 0:1 Demir Cokovic (33.), 1:1 Nikolai Achenbach (82.), 2:1 Dominic Blöcher (87.), 3:1 Maximiliano Crispino (90.).
SV Borussia Momberg - SpVgg Wacker Frohnhausen 2:1 (0:1)
Momberg: Dembrowski - Kurnaz, Adrian Sack, Wieber, Feldpausch, Üngör, Motyka, Kleisner, Martin (46. Falk Schäfer), Crumby, Gies.
Frohnhausen: Exner - Johannes René Klingelhöfer (82. Jonetzek), Uslu, Luca Schmidt., Gröb, Adnam, Horst, Tobias Schwitalla, Christian Immel, Christoph Weber (46. Chabou), Kai Uwe Klingelhöfer.
Schiedsrichter: Marcel Zuncke (SG Laisa/Berghofen). - Zuschauer: 100. - Tore: 0:1 Christopher Horst (21.), 1:1 Dario Kleisner (52.), 1:2 Horst (53.), 2:2 Patrick Motyka (68., Handelfmeter).
SSV Hatzbach - SG Oberes Edertal 1:1 (1:0)
Hatzbach: René Kleinmann - Sarica, Schrauf (66. Gheorghe Sita), Losekam, Florent Raishtaj, Millan Paz, Leonard Raishtaj, Helm, Mc Cain (85. Marian Sita), Marco di Palma, Schall.
Oberes Edertal: Wack - Althaus (76. Paltschuk), Freiling, Henning Schneider, Herguth, Kleindopp, Pascal Blank, Lindenborn, Yannik Blank, Kroh, Dithmar (75. Bonvino).
Schiedsrichter: Felix Kempa (TSV Mardorf). - Zuschauer: 65. - Tore: 1:0 Florent Raishtaj (32.), 1:1 Janik Kroh (52.). - Rote Karten: Chris Helm (63., grobes Foulspiel), Leonard Raishtaj (79., grobes Foulspiel).
Gladenbacher SC - TSV Röddenau 5:1 (4:1)
Gladenbach: Döpfer - Suat Öcalan, Dittel, Jelifanow (64. Jan Kuhlmann), Alexander Hahn, Schaub, Marco Schott (76. Tolga Kurt), Flurschütz (76. Özcan Öcalan), Jason Barth, Schöck, Silas Barth.
Röddenau: Schengel - Jurtschuk, Dehnert, Gaydos, Maximilian Muth (76. Schicke), Geisert (37. Biber), Starck, Hecker, Wider (64. Imhof), Wroblewski, Hartz.
Schiedsrichter: David Bräuer (SSV Donsbach). - Zuschauer: 70. - Tore: 1:0 Jason Barth (23.), 2:0 Niklas Schöck (27.), 2:1 Maik Jurtschuk (30.), 3:1 Marco Schott (34.), 4:1 Maximilian Muth (40., Eigentor), 5:1 Silas Barth (58.).
BSF Richtsberg Marburg - FV Wehrda 1:4 (1:1)
Richtsberg: Robin Lorch - Ural, Okhan Aksöz, Alkan, Lepaja (65. Chousein), Lepper, Angelo Rübe, Michael Rübe, Erkan Malakcioglu (65. Socol), Pozzi (73. Schnitzer), Yousofzai.
Ples, , Milano Michel- (44. Schnitzer) (56. Safa)
Wehrda: Beilborn - Ulbricht (55. Purbs), Trappmann, Toni Gleisner, Fabio Ursprung, Schlimbach (73. Henrik Gleisner), Gary, Julian Kraus, Nikolas Woscidlo, Steffen Muth, Arians (29. Sciolla).
Schiedsrichter: Bastian Belz (SG Laisa/Berghofen). - Zuschauer: 63. - Tore: 1:0 Okhan Aksöz (21., Foulelfmeter), 1:1 Julian Kraus (34.), 1:2 Kraus (56.), 1:3 Kraus 77.), 1:4 Robin Lorch (90., Eigentor).
VfL Dreihausen - SV Emsdorf 3:2 (2:1)
Dreihausen: Maximilian Koch - Jeremy Herbel (30. Schorge), Schleich, René Preis, Sahili (65. Hühn), Timo Lorch, David Boss, Dennis Meyer, Jencik (34. Janowski), Justin Herbel, Marcel Hopp.
Emsdorf: Phillip Schmidt - Droß, Sekmen (46. Kläs), Fehrentz, Ramon Lauer, Semen Girin, Fröhlich, Tim Schmidt (46. Kömpf), Sprenger (65. Sälzer), Engelhardt, Naziyok.
Schiedsrichter: Stefan Möbus (RSV Roßdorf). - Zuschauer: 100. - Tore: 1:0 Anton Jencik (10.), 2:0 Jencik (28.), 2:1 Ramon Lauer (43., Foulelfmeter), 2:2 Lauer (58.), 3:2 Timo Lorch (60.). - Gelb/Rote Karten: Marcel Hopp (48.), Timo Lorch (86.). - Rote Karte: Anton Jencik (86.).