Holzhausen/Steinperfs Keeper Moritz Kleinhenn hält gegen Roth/Simmersbach seinen Kasten sauber. Hier klärt er gegen Jakob Friedrich. Foto: Jens Schmidt
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BREIDENBACH - Auch ohne seinen beruflich verhinderten neuen Chef-Trainer Vladimir Kovacevic hat Fußball- Gruppenligist VfL Biedenkopf den ersten Turniersieg in der Saison 2019/2020 gefeiert. Ausrichter und Favorit FV Breidenbach musste sich bei der 6. Auflage des mit 1200 Euro dotierten "HR-Fensterbau-Cup" mit Platz 2 zufrieden geben.
Temperaturen von über 30 Grad stellten am Samstag im Gunterstal-Stadion allerhöchste Anforderungen an die körperliche Fitness aller Akteure. Auch bei den nur wenigen Zuschauern flossen Schweiß und Gerstensaft in Strömen. Gespielt wurde nach den kurzfristigen Absagen des FC Angelburg und des FV Wallau im Modus "Jeder gegen Jeden" über eine Spielzeit von 30 Minuten pro Partie, so dass am Ende jede der vier Teams 90 Minuten absolviert hatte.
"6. Streich für den FV09?" So titelte die Turnierzeitung. Doch die Realität sah am "Sonnen-Samstag" etwas anders aus. Nach zuvor fünf Turniererfolgen in Folge mussten sich die Schützlinge von FVB-Coach Björn Breuer diesmal mit dem für sie ungewohnten zweiten Platz begnügen. Das "goldene" Tor im entscheidenden Match der beiden Kreispokalfinalisten vom April (hier hatte Verbandsligist Breidenbach mit 3:2 gesiegt) fiel in der 10. Minute: Tim Napierala bescherte den "Rothemden" aus der ehemaligen Kreisstadt den "Pott" und und eine Siegprämie von 500 Euro. "Nach einer anstrengenden Trainingswoche haben die Jungs das umgesetzt, was sie sich vorgenommen hatten. Wir wollten Spaß haben und vernünftig Fußball spielen. Im ,Endspiel' gegen Breidenbach standen wir hinten gut und haben vorne eiskalt das Ding reingemacht", bilanzierte Torjäger Dennis Rakowski. Ein Sonderlob gabs vom Mannschaftsführer zudem für den Interimstrainer: "Sven Reibl hat einen Super Job gemacht", so der "Capitano".
"Wir haben 21 Spieler eingesetzt, darunter die Neuzugänge Tim Strack, Lucas Ortmüller, Nino Crispino, Len Wöhr und Marius Kamm, und kräftig durchgemischt. Ich persönlich habe das Turnier als eine Trainingseinheit gesehen. Gegen Biedenkopf mussten wir allerdings das eine oder andere Tor machen", so das Fazit von FV-Trainer Björn Breuer. Vor dem VfL-Führungstor hatte auf Gastgeberseite Sebastian Wanke eine gute Einschussmöglichkeit. Doch das Spielgerät strich um Zentimeter am Tor vorbei. Felix Baum scheiterte am guten VfL-Keeper Marvin Schwitalla. Und die letzte Möglichkeit zum Ausgleichstreffer - den "Blauen" hätte aufgrund der besseren Tordifferenz bereits ein Remis zum Turniersieg gereicht - hatte Sandro Noriega Sekunden vor dem Abpfiff. Doch er drosch den Freistoß übers Gehäuse.
Holzhausen/Steinperf nach 3:0 im A-Liga-Duell Dritter
Im letzen Spiel des Tages setzte sich im Duell der beiden A-Liga-Aufsteiger die SG Holzhausen/Steinperf durch die Treffer von Christian Pfeifer (2) und Kadrush Rreba gegen die SG Roth/Simmersbach mit 3:0 durch. Mit einem 4:0-Sieg über den A-Ligisten Roth/Simmersbach, mit Treffern von Cord Beumer per Strafstoß und Yannick Weber sowie einem Doppelpack von Neuzugang Tim Strack war der Verbandsligist ins eigene Turnier gestartet. Ein weiterer Neuer im Trikot der Perftaler, der vom Kreisoberligisten SC Gladenbach gekommene Lucas Ortmüller, setzte beim 2:0-Erfolg der Hausherren über Holzhausen/ Steinperf mit einem Doppelpack ebenfalls ein erstes Ausrufezeichen.
Ein Tor von Dennis Rakowski bescherte dem neuen Champion ein 1:0 gegen das Team vom Hünstein. Gegen Roth/ Simmersbach sprang für den VfL dank Treffern von Hussein El Issa, Dennis Rakowski und Jannis Lüftner ein 3:2-Sieg bei zwei Gegentoren von Jakob Friedrich heraus. Alles im Griff hatten die Unparteiischen Halil Yilmaz und Jürgen Reves.