Sonntag,
05.05.2019 - 19:59
4 min
4:4 nach 4:0! Riesen-Drama in Schwalbach
Von fbs
A-LIGA RESERVE
TSG Dorlar II - SG Türk Ata/Türkgücü Wetzlar II 1:1, SG Waldsolms III - SG Reiskirchen/Niederwetz II 4:1, RSV Büblingshausen III -TSV Steindorf II 2:1, SG Schwalbach II - Spartak Wetzlar II 4:2, TSV Blasbach II - SG Biskirchen/Ulmtal II 3:1, SG Quembach/Oberwetz II - SG Nauborn/Laufdorf II 2:2. - Die Tabellenspitze: 1. SG Waldsolms III (25 Spiele/108:23 Tore/62 Punkte), 2. SG Reiskirchen/Niederwetz II (24/77:33/ 56), 3. RSV Büblingshausen III (25/91:45/55).
WETZLAR - Was für ein Drama in Schwalbach! Die stark abstiegsbedrohte SG hat in der Fußball-A-Liga Wetzlar gegen Spartak Wetzlar eine 4:0-Führung verspielt. Am Ende stand nur ein Zähler - zu wenig im Kampf um den Klassenerhalt.
Die SG Reiskirchen/Niederwetz marschiert nach einem 4:0 bei der Reserve der SG Waldsolms weiter in Richtung Kreisoberliga. Verfolger Quembach/Oberwetz patzte überraschend in Laufdorf. Das nutzte der TSV Steindorf mit einem Sieg beim RSV Büblingshausen II aus und ist zurück im Aufstiegsrennen.
SG Waldsolms II - SG Reiskirchen/Niederwetz 0:4 (0:3): Im Stile eines Tabellenführers stellten die Gäste durch die Treffer von Julian Bäuerle (16.) und Andreas Heiduk (23.) schnell alle Zeichen auf Auswärtssieg. Spätestens nach dem 3:0 durch Andre Glotzbach (37.) stand den drei Punkten nichts mehr im Wege. Im zweiten Durchgang legte Heiduk (52.) nach und die Gäste konnte entspannt einige Gänge zurückschalten. Dadurch konnten sich die Hausherren nochmal präsentieren. Michel Henrich hatte per Elfmeter die größte Chance zum Anschlusstreffer, den Ball schoss er jedoch deutlich über den Kasten. Trotz einiger Chancen gelang es der Gruppenliga-Reserve nicht mehr, Gäste-Keeper Max Zingel zu überwinden.
Steindorf greift
wieder oben an
wieder oben an
RSV Büblingshausen II - TSV Steindorf 0:2 (0:0): Beide Mannschaften wollen zum Saisonende nach Möglichkeit auf einem Relegationsplatz stehen. Die zweite Mannschaft des RSV, um sich die Chance auf den Klassenerhalt zu erkämpfen. Steindorf schielt dagegen noch in Richtung Kreisoberliga. Was auch daran liegt, dass Büblingshausen reihenweise Chancen ungenutzt ließ. So belohnte sich der Tabellen-14. nicht für ein gutes Spiel. Für den TSV verlief der Nachmittag etwas glücklicher: Pius-Lucas Cornelius (67.) gelang mit einem abgefälschten Schuss aus der Distanz die Führung. Tief in der Nachspielzeit legte Thomas Hiller mit dem 2:0 nach, womit Steindorf nur noch einen Punkt hinter der SG Quembach/Oberwetz liegt.
SG Schwalbach - Spartak Wetzlar 4:4 (4:1): Innerhalb von fünf furiosen Minuten, die sich absolut nicht abgezeichnet hatten, ging die SG mit 3:0 in Führung. Die Torschützen waren Philipp Heise (17.) und Marcel Bördner (19., 22.). Die ersatzgeschwächten Gäste wirkten im Anschluss völlig überfordert mit der Situation und fingen sich sogar noch den vierten Treffer durch Heise (34.) ein. Mit einem Aufsetzer brachte Artur Horch (35.) Spartak wieder ins Spiel. Kurz nach der Pause sorgte ein Eigentor durch Edin Hankic (48.) dafür, dass wieder ordentlich Feuer in die Partie kam. Zumindest von Seiten der Gäste, denn Schwalbach verlor danach die Kontrolle. Mit seinem zweiten Treffer brachte Horch (63.) Spartak bis auf ein Tor ran. Die SG ließ im Anschluss zwei hundertprozentige Chancen zum 5:3 liegen, und dies sollte sich noch rächen. Daniel Rüb (85.) gelang in der Schlussphase tatsächlich das 4:4, das zu diesem Zeitpunkt auch verdient war. Fast kam es noch übler für die Hausherren: in der 92. Minute entschied der Schiedsrichter korrekterweise auf Strafstoß für die Gäste. Julian Walther trat an, scheiterte allerdings an SG-Keeper Christian Hollatz.
Bechlingen hängt
sich noch einmal rein
sich noch einmal rein
FC Bechlingen - FC Cleeberg II 2:3 (1:3): Die bereits abgestiegenen Gastgeber erwischten durch den Führungstreffer von Stefanos Tzimas (3.) einen blendenden Start in die Partie. Die Freude hielt allerdings nicht sonderlich lang, da Daniel Schäfer (8.) und Marcel Klappert (12.) den Rückstand umbogen. Nach einem weiteren Patzer in der FCB-Defensive stellte Schäfer (31.) mit seinem zweiten Treffer auf 3:1. Bechlingen bewies nach dem Seitenwechsel Moral und kam durch Vladislav Präger (52.) nochmal ran. Im weiteren Verlauf des zweiten Durchgangs boten sich für den Gastgeber sogar Chancen zum verdienten Ausgleich, doch letztlich blieb es beim 2:3.
TSV Blasbach - SG Biskirchen/Ulmtal 4:2 (3:1): Der TSV lieferte eine starke erste Halbzeit: Ein Doppelpack von Emre Geyik (14.,36.) und Patrick Debus (40.) per Außenrist brachten Blasbach mit 3:0 in Front. Mit dem Pausenpfiff verwandelte Mike Nagler einen Foulelfmeter zum Anschluss. Das machte der SG Mut. Nach dem Seitenwechsel drückten die Gäste und das belohnte Nagler (49.) mit seinem zweiten Streich. Die SG gab weiter Gas, allerdings fehlte das Glück - und die Latte verhinderte das 3:3. Fast im Gegenzug traf Marcel Schlicht (63.) zum entscheidenden 4:2. Spätestens nach der gelb-roten Karte für einen SG-Spieler war die Luft aus der Partie raus.
TSG Dorlar - SG Türk-Ata-Türkgücü 1:1 (0:1): Für beide Mannschaften geht es in dieser Saison, zumindest was die Tabellenposition betrifft, um nicht mehr viel. Dementsprechend wurden den Zuschauern in Dorlar ein mauer Kick geboten. Eher zufällig fiel die Führung der Gäste, als ein Freistoß von Ilkkan Büyüksahin (10.) aus dem Halbfeld an den Pfosten und von dort ins Tor prallte. Für das einzige Highlight aus Sicht der Hausherren sorgte Nico Städele, der mit einem Freistoß kurz vor der Pause nur die Latte traf. In Halbzeit zwei war von Türkgücü Wetzlar offensiv kaum etwas zu sehen, dafür standen die Gäste defensiv sehr ordentlich und machten der TSG das Leben schwer. Letztlich fiel auch der Ausgleich durch einen Freistoß, den Städele in der Nachspielzeit aus 20 Metern Entfernung im Tor versenkte.