Auf Felix Baum ist und bleibt Verlass! Der Torjäger von Fußball-Verbandsligist FV Breidenbach stellte auch beim 5:3 (4:0)-Auswärtssieg gegen den RSV Weyer seine Torgefahr unter Beweis.
Von niha
Auf ihn ist einfach Verlass: Breidenbachs Goalgetter Felix Baum (hier gegen Cleebergs Kevin Weidner) schlägt gegen Aufsteiger RSV Weyer gleich drei Mal zu. Foto: Jens Schmidt
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
VILLMAR-WEYER - Auf Felix Baum ist und bleibt Verlass! Der Torjäger von Fußball-Verbandsligist FV Breidenbach stellte auch am Sonntagnachmittag beim 5:3 (4:0)-Auswärtssieg beim RSV Weyer seine Torgefahr unter Beweis.
Eine Halbzeit reichte der Breidenbacher Nummer zehn, um dem Aufsteiger aus dem Villmarer Ortsteil den Zahn zu ziehen: Als der FVB mit einer bequemen 4:0-Führung in die Halbzeitpause ging, hatte Baum bereits drei Mal zugeschlagen. "Dafür haben wir ihn", lachte Breidenbachs Trainer Björn Breuer hinterher und nach einer Anfangsphase, die aus Gästesicht nahezu optimal lief. Nach einem Pfostenschuss von Sebastian Wanke stand Baum zum ersten Mal richtig und drückte den Ball zum 1:0 über die Linie (7.).
Bei seinem zweiten Streich ließ der Torjäger zwei Gegenspieler stehen und nagelte den Ball aus knapp 22 Metern ins Netz. Und als ob der 0:2-Rückstand aus Sicht der Weyerer noch nicht genug gewesen wäre, setzte es für den Neuling vor dem Seitenwechsel noch einen Doppelschlag. Zunächst verwertete Baum einen scharf getretenen Eckball zu seinem Hattrick, ehe sich die Breidenbacher kurz nach dem Anstoß noch einmal das Leder schnappten und der kurz zuvor eingewechselte Sandro Noriega die Vorentscheidung zum 4:0 erzielte. "In der ersten Halbzeit haben wir komplett versagt, das muss ich so hart sagen. Der Gegner hat uns mit vielen langen Bällen in die Bredouille gebracht und wir hatten zu viele Abspielfehler im Spiel", kritisierte Weyers Trainer Frank Wissenbach hinterher.
Weyer brauchte indes bis zur 29. Minute, um überhaupt erstmals auf das Gästetor zu schießen, leistete jedoch in der zweiten Hälfte etwas Wiedergutmachung. Zunächst verwandelte Andreas Petri einen Strafstoß nach etwa einer Stunde sicher zum 1:4, ehe David Seibel per Traumtor auf zwei Treffer verkürzte (74.). Die daraufhin aufkeimende Hoffnung mussten die Platzherren jedoch umgehend wieder begraben, als der Breidenbacher Lukas Müller mit einem direkt verwandelten Freistoß den alten Abstand wiederherstellte. Das 3:5 von Tobias Uran blieb letztlich ohne Wirkung. "Insgesamt bin ich natürlich zufrieden, auch wenn mich etwas stört, dass wir nach dem 4:0 etwas zu locker gewesen sind", fand Breuer nach dem überzeugenden Auftritt der Seinen dennoch einen kleinen Grund zum Tadel.
Weyer: Kohlhepp - Orani, Uran,Tim Sawall, Kettenbach, Marc Sawall, Luca Seibel, David Seibel, Wecker (46. Härtling), Wind (61. Kolodziejczyk), Petri.