Ehringshausen/Dillheim und Naunheim liefern sich torreiches Kreisoberliga-Duell
In der Fußball-Kreisoberliga West haben die SG Ehringshausen/Dillheim und der TuS Naunheim 4:4 ein Offensivfeuerwerk abgebrannt. Ebenso torreich ging es beim SV Volpertshausen (6:0 gegen Frohnhausen) und beim RSV Büblingshausen (7:0 gegen Beilstein) zu.
Von dal
Als Erster mit dem Kopf am Ball: Naunheims Tom Kottowski steigt im mit 4:4 endenden Duell höher als Daniel Graf (vorne) und Hekuran Kureqi von der SG Ehringshausen/Dillheim. Foto: Katrin Weber
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WETZLAR - In der Fußball-Kreisoberliga West haben die SG Ehringshausen/Dillheim und der TuS Naunheim beim 4:4 ein Offensivfeuerwerk abgebrannt. Ebenso torreich ging es beim SV Volpertshausen (6:0 gegen Frohnhausen) und beim RSV Büblingshausen (7:0 gegen Beilstein) zu.
SSV Dillenburg - FC Werdorf 2:1 (0:0): Zwar fielen im ersten Durchgang auf beiden Seiten keine Tore, doch wussten die Gäste geschickt, die Dillenburger vom Torerfolg abzuhalten. Werdorf hielt gut mit und ließ den Ball laufen. Der SSV fand somit kaum in die Zweikämpfe. Erst nach dem Seitenwechsel zeigte sich der Aufsteiger verbessert. Nach 65 Minuten ließ Ricardo Moncusi einen Gegenspieler ins Leere laufen und fand in Angreifer Memis Kerman den perfekten Abnehmer. Nur drei Zeigerumdrehungen später erhöhte Labib Rafiq auf 2:0. Dillenburg hatte nun die Zügel in der Hand, verpasste aber den dritten Treffer. Insbesondere Moncusi (84.) hätte den Dreier endgültig sichern können. Stattdessen kam Werdorf in Person von Benjamin Wolf (89.) nochmal zum Anschluss, die Aufholjagd kam jedoch zu spät.
Schiedsrichter: Colak (Limburg) - Zuschauer: 40.
SC Münchholzhausen/Dutenhofen - VfB Aßlar 2:0 (1:0): Bereits nach einer Viertelstunde brachte Andreas Proske die Platzherren in Front. Kevin Schäfer im Gästetor hatte dem Freistoßkracher aus 22 Metern wenig entgegenzusetzen. Die Gäste mussten sich erst kurz schütteln, ehe sie zu eigenen Chancen kamen. Die besten Gelegenheiten hatte Kevin Gotthardt (38., 39.), der binnen weniger Sekunden gleich zweimal an SC-Torsteher Christian Hollatz seinen Meister fand. Nach dem Seitenwechsel belohnten sich die Gäste für die gute Schlussphase des ersten Durchgangs nicht mehr. Stattdessen zog die Heimelf dank des Treffers von Markus Schreiber (52.) auf 2:0 davon. Die Vorarbeit kam vom eingewechselten Daniel Göktas. Im Anschluss ließ "Mü/Du" nichts mehr anbrennen und hielt den VfB vom eigenen Kasten weg.
Schiedsrichter: Hermann (Angelburg) - Zuschauer: 60.
SG Ehringshausen/Dillheim - TuS Naunheim 4:4 (2:3): Beide Angriffsreihen boten den Zuschauern von Anfang an Offensivspektakel. Bereits nach acht Minuten brachte Jonas Kuss die Gäste in Front. Die Antwort der Heimelf ließ jedoch nicht lange auf sich warten, keine 60 Sekunden nach der Naunheimer Führung glich Christoph Kuhl per Kopf wieder aus. Noch in der Anfangsviertelstunde drehte Jan Kneifel (12.) das Spiel zugunsten der Dillstädter. In der Folge hielt TuS-Keeper Robert Dill seine Farben wiederholt im Spiel. Per Strafstoß stellte Denis Walter (33.) das Duell erneut auf Null, nur fünf Minuten später kippte die Waage dank Walter erneut zur Naunheimer Seite. Nach dem Seitenwechsel übernahm die Heimelf zunächst das Kommando und erarbeitete sich Chancen im Minutentakt. Kneifel (74.) glich abermals aus, die erneute Naunheimer Führung steuerte in der Schlussphase wieder Walter (86.) aus abseitsverdächtiger Position bei. Hekuran Kureqi (87.) hatte daher Redebedarf mit dem Schiedsrichter und wurde mit der gelb-roten Karte wegen Meckerns des Feldes verwiesen. In der Nachspielzeit sorgte Fabian Grosse (90.+6.) für den 4:4-Endstand.
Schiedsrichter: Grandt (Solms) - Zuschauer: 140.
SSV Frohnhausen - SV Volpertshausen 0:6 (0:0): Die Gäste waren von Beginn an spielerisch besser, doch hielt Frohnhausen defensiv gut dagegen. Trotz guter Chancen auf Volpertshäuser Seite ging es torlos in den Kabinentrakt. Erst nach Wiederanpfiff bekamen die 70 Zuschauer Tore geboten. Ertugul Gündüz (50.) bescherte dem SVV die schnelle Führung, die sich folglich als Dosenöffner erwies. Mit dem 1:0 im Rücken agierten die Gäste noch souveräner und ließen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Indes fiel die Oranier-Verteidigung wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Gündüz (67., 79.) komplettierte im Anschluss seinen Hattrick, Simon Tekin (83.) schraubte noch auf 4:0 hoch. Gündüz (88.) zum vierten und Lucien Moreno Coca (90.) sorgten für die Schlusspunkte.
Schiedsrichter: Theiß (Grünberg) - Zuschauer: 70.
SG Reiskirchen/Niederwetz - SSV Sechshelden 0:3 (0:1): Zwar war Sechshelden nicht unbedingt spielerisch besser, doch im Vergleich zum Aufsteiger vor dem Tor effektiver. Nach gerade einmal drei Minuten brachte Marcell Six die Gäste auf die Siegerstraße. In der Folge gestaltete Reiskirchen/ Niederwetz die Partie ausgeglichen, bis auf einen Fernschuss von Serdar Aslan (27.) blieb die SG-Offensive aber blass. Nach Wiederanpfiff folgte erneut der schnelle Nackenschlag, Chirom Buhl (53.) stellte für den SSV auf 2:0. Ein Aufbäumen ließen die Hausherren vermissen. Die zweikampfstarken Gäste erhöhten durch Buhl (77.) gar noch auf 3:0.
RSV Büblingshausen - TuSpo Beilstein 7:0 (4:0): Nach Zuspiel von Andreas Potapov ging der RSV dank Arkadiusz Laband (13.) in Front. In der Folge blieb der Torschütze omnipräsent und erhöhte in der 26. Minuten auf 2:0. Jannik Brück (31.) schraubte weiter am Ergebnis. Zwar brachte Norman Schuster (35.) den Ball im Büblingshäuser Kasten unter, eine Abseitsstellung verhinderte jedoch den Anschlusstreffer. Stattdessen war es (wieder) Laband (38.), der noch vor dem Seitenwechsel seinen Dreierpack perfektionierte, indem er einen zurückprallenden Pfostentreffer eiskalt verwertete. Auch nach Wiederanpfiff blieb der Torjäger ein Unruheherd im Beilsteiner Strafraum. Eine Vorlage von Patrick Meisterjahn vergoldete Laband (56.) auf 5:0, wenig später war Meisterjahn (70.) selbst erfolgreich und machte das halbe Dutzend voll. Die Heimelf kannte kein Erbarmen und erarbeitete sich weitere Torchancen. Florian Bunde (77.) erlöste mit dem siebten Treffer die Gäste endgültig.
Schiedsrichter: Simon (Hartenrod) - Zuschauer: 80.
SG Quembach/Oberwetz/ Schwalbach - SG Oberbiel 0:5 (0:2): Die Gäste starteten drangvoll in die Offensive. Die frühe Führung durch Michael Hergert (11.), der einen Freistoß ins Netz bugsierte, war die logische Konsequenz. Erst danach gestaltete die Heimelf die Partie offener, doch blieben Johannes Pentz (18.), Philipp Heise (28.) und Christopher Koch (30., 31.) glücklos. Stattdessen zeigte sich die SGO vor dem Kasten effektiver, Dersin Demirtas (40.) erhöhte für Oberbiel zum 2:0-Halbzeitstand. Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild nicht mehr. Der Aufsteiger gab sich nicht auf und stemmte sich gegen den Rückstand, belohnte sich aber nicht. Stattdessen legte Demirtas (68.) erneut nach, nachdem er zuvor noch den Pfosten getroffen hatte. Nur neun Minuten später durfte auf der Oberbieler Torjäger einen Dreierpack feiern. Die Partie war entschieden, doch Oberbiels Torhunger noch nicht gestillt. Erst Elbasan Buja (87.) legte kurz vor Schluss letztmalig nach.