In der Fußball-A-Liga Wetzlar hat sich Eintracht Wetzlar im Derby gegen Türk Ata/Türkgücü die nächste üble Klatsche abgeholt. Nach 90 Minuten hieß es 8:0 für die Gastgeber.
WETZLAR - In der Fußball-A-Liga Wetzlar hat sich Eintracht Wetzlar im Derby gegen Türk Ata/Türkgücü die nächste üble Klatsche abgeholt. Nach 90 Minuten hieß es 8:0 für die Gastgeber. Die SG Niederbiel fügte der SG Nauborn/Laufdorf am Samstagabend die erste Niederlage zu. Nach einem 1:1 gegen den TSV Blasbach ist der TSV Steindorf im Moment Tabellenführer.
SG Niederbiel - SG Nauborn/Laufdorf 2:1 (1:1): Beide Mannschaften hielten sich zu Beginn der Partie zurück, wodurch eine müde Anfangsphase entstand. Mit der ersten gut ausgespielten Chance brachte Marvin Jackwerth (20.) die Platzherren per Kopf in Führung. Die Antwort folgte durch Joshua Wedershoven (33.), der erst zwei Spieler austanzte bevor er die Kugel trocken über die Linie beförderte. Wenige Augenblicke vor dem Pausenpfiff hatte Julian Kotowicz die große Chance für einen abermalige Niederbieler Führung, doch sein Kopfball klatschte an die Latte. In der zweiten Hälfte passierte zunächst nicht viel. Zehn Minuten vor dem Ende entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die Gastgeber - eine strittige Entscheidung! Julius Bloh (81.) ließ sich nicht beirren und verwandelte souverän. Tief in der Nachspielzeit drohte bei einem Eckball der Gäste der späte Ausgleichstreffer, Keeper Markus Volk parierte jedoch überragend.
FC Cleeberg II - Ehringshausen/Dillheim II 5:1 (4:0): Johannes Fett (10.,23.) brachte die Verbandsliga-Reserve mit seinem Doppelpack auf die Siegerstraße. Daniel Schäfer (28.) und Leonardo Pizzini (40.) legten noch vor dem Seitenwechsel nach. Das Ergebnis spiegelte den Spielverlauf allerdings überhaupt nicht wieder. Der Aufsteiger machte eigentlich eine ordentliche Partie, verpasste es jedoch im richtigen Moment, den Anschlusstreffer zu erzielen. Erst in der 68. Minute sollte dies Jelle Ackermann gelingen, doch zu diesem Zeitpunkt war die Partie schon entschieden. Christoph Meywald (88.) sollte kurz vor Schluss sogar noch auf 5:1 erhöhen.
FC Burgsolms II - Spartak Wetzlar 3:1 (1:1): Der gastgebende Aufsteiger tat sich in den ersten 20 Minuten merklich schwer. In diese Phase fiel auch die Führung der Gäste durch Alex Safiew (14.). Die Gruppenliga-Reserve kämpfte sich in die Partie zurück und glich in Person von Marc Wagner (32.) aus. Nach dem Seitenwechsel wirkte Burgsolms II wie ausgewechselt. Prompt folgte die Führung durch Wagners (52.) zweiten Treffer. Wenig später fing Mike Zampedri (60.) einen Pass in der Wetzlarer Defensive ab und erhöhte auf 3:1. Spartak versuchte in der Schlussphase noch viel, aber die drei Punkte blieben in Burgsolms.
SpVgg. Lemp - SG Waldsolms II 0:5 (0:3): Ein weiterer erschreckend schwacher Auftritt der SpVgg. Lemp. Nach einem Eckball stocherte Tobias Österle (20.) den Ball zur Gästeführung ins Tor. Maurice Müller (36.,45.) sorgte noch vor dem Seitenwechsel für die vorzeitige Entscheidung. Im zweiten Durchgang wirkte die Lemp etwas konzentrierter, aber kreierte dennoch nur selten gelungene Spielzüge. Dennis Wolf (65.) und Mathias Eidam (73.) tüteten den verdienten Sieg der Gäste ein.
Türk Ata/Türkgücü Wetzlar - Eintracht Wetzlar 8:0 (4:0): Bereits nach einer Minute brachte Serdar Türk die Heimmannschaft im Wetzlarer Stadtderby in Front. Nach einer Viertelstunde scheiterte Türk aus elf Metern an Keeper Ümit Yildirim, erhöhte zehn Minuten später jedoch trotzdem auf 2:0. Der Tag ging für die Eintracht unglücklich weiter: Kapitän Ramazan Karahan (36.) traf ins eigene Tor, und Ürkan Özen (40.) gelang das 4:0. Im zweiten Durchgang erzielte Türk (50.,56.) seine Treffer drei und vier. Der eingewechselte Mücahit Temiz (51.) durfte dazwischen auch noch jubeln, und das letzte Wort gehörte Özen (76.)
TSV Steindorf - TSV Blasbach 1:1 (0:0): Die Zuschauer sahen ein gutes A-Liga-Spiel mit leichten Vorteilen aufseiten der Steindorfer Mannschaft. Die Highlights hoben sich die Mannschaften für die zweite Halbzeit auf. Zunächst entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die Platzherren. Tobias Schuller trat in der 48. Minute an, doch scheiterte er an Keeper Daniel Wagenbach. Die Schlussphase hatte es in sich: Zunächst brachte Niklas Schäfer (80.) mit einer herausragenden Einzelleistung die Gäste in Führung. Die Antwort folgte durch Christian Wirth (85.) der einen Freistoß aus 25 Metern sehenswert in den Winkel hämmerte. Letztlich blieb es bei der Punkteteilung, die für beide Seiten in Ordnung geht.