Fußball-Kreisoberliga: Spitzenreiter Eschenburg verliert in Volpertshausen
Am vierten Spieltag der Fußball-Kreisoberliga West hat sich der RSV Büblingshausen dank eines 1:0-Erfolges in Sechshelden auf den ersten Rang vorgeschoben. Von Platz zwei grüßt die SG Oberbiel.
Von dal
Tekin Somon (l.) gibt dem Eschenburger Tobias Claas kontra und stürzt zusammen mit seinen Kollegen vom SV Volpertshausen am Ende mit einem 4:2-Heimerfolg den bisherigen Tabellenführer. Foto: Martin Weis
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WETZLAR - Am vierten Spieltag der Fußball-Kreisoberliga West hat sich der RSV Büblingshausen dank eines 1:0-Erfolges in Sechshelden auf den ersten Rang vorgeschoben. Von Platz zwei grüßt die SG Oberbiel.
SV Volpertshausen - SG Eschenburg 4:2 (3:1): Nach kurzer Abstastphase brachte Simon Reiprich nach zwölf Minuten die Gäste nach einem Eckball in Front. Mit der Führung im Rücken verlor der Spitzenreiter allerdings in der Folge den Faden, sodass Volpertshausen nach einer Trinkpause eiskalt zurückschlagen konnte. Mittels eines unhaltbaren Freistoßes glich Jan Eric Flick die Partie nach einer halben Stunde aus, nur fünf Minuten später drehte Christian Wagner die Begegnung und stocherte aus dem Gewühl heraus die Kugel ins Eschenburger Netz. Nun klar mit Oberwasser boten sich den Platzherren vermehrt gute Chancen. Einen 30-Meter-Lattenknaller von Ertugrul Gündüz staubte Lucien Moreno Coca (45.) mit dem Halbzeitpfiff zum 3:1 ab. Mitte des zweiten Durchgangs verkürzte Dennis Dorndorf (71.), für den Ligaprimus. Doch noch im Gegenzug war der SVV wieder an der Reihe: Einem Querpass von SGE-Keeper Johannes Dietrich spritzte der erst wenige Sekunden spielende Ivan Galinec (73.) dazwischen und schob zum 4:2 ein. In der Schlussphase sah SVV-Angreifer Benedikt Heinz (85.) wegen Meckerns den gelb-roten Karton, in Überzahl kam Eschenburg aber nicht mehr heran.
FC Werdorf - SG Quembach/ Oberwetz/Schwalbach 5:1 (4:1): Nach zuvor drei Pleiten zum Saisonauftakt ist dem FC Werdorf der ersehnte Befreiungsschlag gelungen. Dabei sah es zunächst nicht danach aus, denn bereits nach drei Minuten brachte Dorian Ruiz Perez die Gäste in Front. Von diesem Rückschlag zeigte sich die Heimelf aber unbeeindruckt. Nach einem Eckball nickte Carsten Kling (19.) die Kugel zum Ausgleich ein, nur vier Minuten später drehte Niklas Schleifer (23.) die Partie. Auch in der Folge ging es nur in Richtung Gästetor, das 3:1 durch Ken Korb (35.), der das Leder unter die Latte wuchtete, war die Konsequenz. FCW-Kapitän Tobias Grothe (43.) sorgte sogar noch vor dem Halbzeitpfiff endgültig für klare Verhältnisse. Nach dem Seitenwechsel sorgte Schleifer (52.) für den Schlusspunkt, wenngleich Werdorfs Offensivabteilung noch einige Chancen ungenutzt ließen.
SG Oberbiel - SG Reiskirchen/Niederwetz 5:0 (1:0): Die SG Oberbiel bleibt weiterhin auf der Erfolgswelle und ließ dem Aufsteiger vor etwa 80 Zuschauern nicht den Hauch einer Chance. Bereits nach 16 Minuten brachte Michael Hergert die Platzherren mit einem platzierten Linksschuss in Front, einige Zeit später verpasste der Torschütze nach tollem Solo gar den zweiten Treffer. Stattdessen übernahm nach dem Seitenwechsel Sturmpartner Dersin Demirtas (49., 57.) per Doppelschlag wieder das Toreschießen. Indes ging der vierte SGO-Treffer wieder auf Hergerts Kappe (78.). Nach einem Pfostentreffer von Florian Wolff stand Özkan Günes (85.) goldrichtig und staubte zum 5:0-Endstand ab. Reiskirchen/Niederwetz kam erst in der Schlussminute zur ersten und einzigen Möglichkeit, doch verpasste Spielertrainer Simon Schmidt (90.) den Ehrentreffer aufseiten des Aufsteigers.
SSV Sechshelden - RSV Büblingshausen 0:1 (0:0): Einen lauen Sommerkick bei sommerlichen Temperaturen bekamen die etwa 100 Zuschauer geboten. Und doch hielt sich die Heimmannschaft wacker, kamen insbesondere im ersten Durchgang zu guten Chancen. Büblingshausen sah sich daher einem mehr als frechen Gegner gegenüber. Insbesondere Baris Cangiz machte bei Sechshelden wiederholt auf sich aufmerksam. Dessen Schuss nach 20 Minuten lenkte RSV-Keeper Sven Mainusch noch mit den Fingerspitzen um den Pfosten. Kurz darauf behielt der Schlussmann auch gegen Chirom Buhl (32.) die Oberhand. Doch nach dem Seitenwechsel zeigte sich Büblingshausens individuelle Klasse: Mit der ersten Chance im Spiel gingen die Gäste nach einem Eckball in Front, wenngleich der Kopfball von Andre Menk (54.) mehrmals abgefälscht wurde. Sechshelden peilte den sofortigen Gegenschlag an, mehr als Halbchancen kamen allerdings nicht mehr zustande.
TuSpo Beilstein - SSV Frohnhausen 7:0 (3:0): Die vierte Pleite im vierten Spiel für die Oranier, die somit in jeder Partie mindestens fünf Treffer kassierten. Dabei hielten die Gäste spielerisch lange Zeit mit der Heimmannschaft mit, nur die Tore fielen ausschließlich aufseiten der Beilsteiner, die bereits nach acht Minuten durch Joe Buckard per elegantem Lupfer auf die Siegerstraße gelangten. Im Gegenzug scheiterte SSV-Angreifer Jan Luca Schaffner am Querbalken. Norman Schuster (22.) und Malek Kaci (40.), der eine Freistoßflanke von Amir Panah mit dem Hinterkopf ins Netz bugsierte, sorgten jedoch noch vor dem Seitenwechsel für klare Verhältnisse. Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Ewgenji Huwa (50.) auf 4:0, ehe Schuster (50., 60.) seinen Hattrick komplettierte. Die Gäste ergaben sich schließlich ihrem Schicksal. Max Freimüller traf für Beilstein nochmals die Latte und Panah (88.) besorgte den siebten Treffer.
TuS Naunheim - SC Münchholzhausen/Dutenhofen 3:2 (1:0): Obwohl Naunheim nach einer Viertelstunde per Strafstoß von Denis Walter früh in Front ging, hatten im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs die Gäste die besseren Chancen. TuS-Schlussmann Robert Dill hielt die Null jedoch zunächst fest, verhinderte unter anderem gleich dreimal binnen weniger Sekunden glänzend (38.). "Mü/Du"-Stürmer Markus Schreiber (45.) zeigte zudem per Fallrückzieher seine akrobatischen Fähigkeiten, allerdings glücklos. Nach dem Seitenwechsel belohnte sich der SC, Kheireddine Beloufa (66.) glich nach etwas mehr als einer Stunde aus. Erst danach kamen die Platzherren wieder besser in Fahrt: Walter vergab zunächst freistehend, ehe Johannes Eckstein (78.) und Jan Schwarz (82.) per Doppelschlag auf 3:1 stellten. Dem nicht genug machte Waldemar Koch (83.) Sekunden darauf die Partie wieder scharf. Schreiber hatte in der Nachspielzeit nochmals zwei gute Chancen, doch segelte der Ball zunächst knapp über den Kasten, anschließend war das Außennetz im Weg.