Wetzlars Fußballer Dominik Stroh-Engel ist und bleibt beim SV Darmstadt 98 eine Legende
Er kam, sah - und stellte einen Rekord auf. Dominik Stroh-Engel aus Wetzlar-Büblingshausen ist beim SV Darmstadt 98 auch sechs Jahre nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga eine Kultfigur.
Von Jens-Jörg Wannemacher
Leiter Sportredaktion Südhessen
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Ausgelassene Freude bei den Lilien nach dem 4:2-Sieg in Bielefeld, der den Aufstieg in die Zweite Liga besiegelte. Von links: Jerome Gondorf, Dominik Stroh-Engel, Aytac Sulu und Hanno Behrens. Archivfoto: Herbert Krämer
Ausgelassene Freude bei den Lilien nach dem 4:2-Sieg in Bielefeld, der den Aufstieg in die Zweite Liga besiegelte. Von links: Jerome Gondorf, Dominik Stroh-Engel, Aytac Sulu und Hanno Behrens. Archivfoto: Herbert Krämer
Der zweite Aufstieg: Dominik Stroh-Engel (links) und Trainer Dirk Schuster nach dem Sprung in die Bundesliga 2015. Foto: dpa
Dominik Stroh-Engel (34) stammt aus Wetzlar-Büblingshausen und steht derzeit beim Drittligisten SpVgg. Unterhaching unter Vertrag. Seine erfolgreichste Zeit hatte er beim SV Darmstadt 98. SC Waldgirmes, Eintracht Frankfurt, SV Babelsberg und SV Wehen lauteten die Stationen, ehe ihn Trainer Dirk Schuster 2013 ans Böllenfalltor holte. Mit 27 Treffern hatte der Stürmer großen Anteil am Aufstieg in die Zweite Liga (2014) und hält damit bis heute den Drittliga-Rekord. Auch beim Aufstieg in die Bundesliga ein Jahr später war er mit neun Treffern torgefährlichster Darmstädter. 2016 verließ er die Lilien. Nach zwei Jahren beim Karlsruher SC wechselte er 2019 zur SpVgg. Unterhaching, mit der er nun um den Zweitliga-Aufstieg kämpft.