Rhein-Neckar Löwen lassen HBW Balingen keine Chance

Mannheimer bezwingen den Abstiegskandiaten locker-leicht mit 34:23, schonen dabei Uwe Gensheimer und Mikael Appelgren. Jetzt ist erst mal Bundesliga-Pause bis 10. November.

Anzeige

MANNHEIM. Die Rhein-Neckar Löwen kommen immer weiter in die Spur. Der Mannheimer Handball-Bundesligist gewann am Donnerstag sein Heimspiel gegen den Vorletzten, HBW Balingen-Weilstetten, deutlich mit 34:23 (18:12), verbesserte sich auf Rang sieben – und hat jetzt erst einmal Pause bis zum 10. November, weil die Nationalmannschaften im Einsatz sind. Juri Knorr und Jannik Kohlbacher sind dann mit der deutschen Auswahl unterwegs

„Die Löwen spielen halt in einer anderen Liga als wir, auch wenn sie aktuell nicht im vorderen Tabellenbereich stehe“, bilanzierte HBW-Trainer Jens Bürkle. Tatsächlich machten die Mannheimer ein starkes Heimspiel. Der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet. Mamadou Diocou war mit sieben Treffern bester Schütze der Gastgeber, die letztlich einen lockeren Erfolg einfuhren, obwohl Uwe Gensheimer (Achillessehne) und Mikael Appelgren (Knie) geschont wurden.

Andreas Palicka, der zehn Paraden hatte, ging für die Schlussviertelstunde vom Feld; David Späth fügte sich mit fünf gehaltenen Bällen ebenfalls gut ein. „Ich hatte schon lange nicht mehr so ein Spiel, dass es nach hinten raus so klar war“, freute sich Mittelmann Juri Knorr. Und Niclas Kirkelokke sagte: „Gerade für die jungen Akteure war das ein gutes Spiel, um Selbstvertrauen zu bekommen.“

Löwen-Tore: Palicka (1), Schmid (6/2), Kirkelokke (4), Diocou (7) Knorr (4), Helander (5), Kohlbacher (5).

Anzeige

Schiedsrichter: Kinzel/Grobe (Bochum). – Zuschauer: 2957. – Strafminuten: 6:6. – Disqualifikation: Ahouansou (Löwen/44.).