Am Donnerstagabend startet in der Karl-Zeiss-Sporthalle in Langgöns mit dem Zürich-Mittelhessen-Cup ein Handball-Vorbereitungsturnier des TSV Lang-Göns, dem auch eine...
. LANGGÖNS (mcs). An diesem Donnerstagabend startet in der Karl-Zeiss-Sporthalle in Langgöns der diesjährige Zürich-Mittelhessen-Cup. Doch das mit sechs Mannschaften besetzte Handballturnier, das der TSV Lang-Göns ausrichtet, dient den teilnehmenden Teams nicht nur als Vorbereitung auf die Handballsaison, dem gastgebenden Verein kommt auch eine Vorreiterrolle in Sachen "Corona-Hygienekonzept" zu.
"Einen besseren Test, wie es in der Saison laufen könnte, kann es für uns wohl kaum geben. Wir haben viel Zeit und Energie darin investiert, ein passendes Konzept aufzustellen und mit Teresa Lüdge auch eigens eine ,Hygienebeauftragte' installiert", berichtet Christian Manderla, beim TSV zuständig für Presse und Kommunikation, der zugleich die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Langgöns lobt. "Diese lief wirklich klasse."
Neben den Kontaktdaten, die von den Besuchern erfasst werden, ist auf allen Gängen und Wegen der Sporthalle ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen, den Hinweisschildern und Wegführungen an und in der Sporthalle zudem Folge zu leisten. Statt normalerweise üblicher Stehplätze wird es in diesem Jahr nur ausgewiesene Sitzplätze geben, die einen Mindestabstand von 1,50 Metern aufweisen.
Da die erste Herrenmannschaft der Langgönser nach dem freiwilligen Rückzug in der kommenden Saison nun in der Bezirksoberliga und nicht mehr in der Landesliga antreten wird, wurde das Teilnehmerfeld entsprechend darauf ausgerichtet. In Gruppe eins tritt der gastgebende TSV von Neu-Trainer Thomas Wallendorf gegen die HSG Linden II sowie die HSG Pohlheim II an. Die Mannschaften der HSG Wettertal, der SG Rechtenbach und des TuS Vollnkirchen bilden die Vorrundengruppe zwei. Los geht es an diesem Donnerstagabend mit der Partie Wettertal gegen Rechtenbach (18.30 Uhr), ehe um 20.15 Uhr das Derby zwischen dem Gastgeber und Linden II auf dem Programm steht. Nachdem die Vorrunde mit Partien am Freitag (18.30 Uhr und 20.15 Uhr) und Samstag (17 Uhr und 19 Uhr) abgeschlossen wird, stehen am Sonntag ab 12 Uhr die Platzierungsspiele an. Das Finale beginnt um 16 Uhr.