2. Handball-Bundesliga: TV Hüttenberg legt am 3. Oktober wieder los
Nach knapp sieben Monaten Zwangspause ist die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der 2. Handball-Bundesliga - und damit auch für den TV Hüttenberg - für den 2. und 3. Oktober geplant.
In gut zehn Wochen geht es - voraussichtlich - für Hendrik Schreiber (r.) und Co. vom TV Hüttenberg endlich wieder los mit dem Zweitliga-Handball. Foto: Steffen Bär
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Hüttenberg (red). Am Dienstag hat die Handball-Bundesliga GmbH (HBL) die genauen Spielansetzungen für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs der 2. Bundesliga herausgegeben. Nach knapp sieben Monaten Zwangspause ist der Auftakt für den 2. und 3. Oktober geplant. 19 Zweitligisten werden an den Start gehen, einhergehend mit der ungeraden Zahl wird pro Spieltag ein Team spielfrei haben. "Insgesamt sieht die kommende Saison 342 anstatt von 306 Partien (bei 18 Teams) vor. Der letzte Spieltag des Jahres 2020 findet am 29./30. Dezember statt, die Saison wird im Jahr 2021 am 5. Februar mit dem 17. Spieltag fortgesetzt. Am 26. Juni kommenden Jahres beendet der 38. Spieltag die Saison 2020/21 der. 2. HBL", heißt es in der offiziellen Pressemitteilung der HBL.
"Wir können es kaum erwarten, dass es endlich wieder losgeht. Ich hoffe, es wird ein Feiertag am 3. Oktober mit einer vollen Halle in Hüttenberg", freut sich Frederick Griesbach, Trainer des heimischen Vertreters TV Hüttenberg, auf den Re-Start in knapp zehn Wochen.
Der TVH beginnt erneut mit einem Heimspiel gegen einen Aufsteiger. Am Samstag, 3. Oktober, um 19.30 Uhr gastiert der Wilhelmshavener HV im Sportzentrum Hüttenberg, ehe das erste Auswärtsspiel exakt eine Woche später zu den DJK Rimpar Wölfen führt. Der streng getaktete Zeitplan und die zusätzlichen Spieltage sehen vor, Duelle auch unter der Woche abzuhalten. Am 4. Spieltag (Mittwoch, 21. Oktober) gastiert Hüttenberg beim VfL Gummersbach, während der 8. Spieltag am 18. November (Dienstag) für die Mittelhessen spielfrei vorsieht.
Am 23. Dezember erwartet das Griesbach-Team zum "Weihnachtsspiel" den ASV Hamm-Westfalen, ehe es am 2. Feiertag auf die lange Reise zum VfL Lübeck-Schwartau geht. Das letzte Spiel des Jahres findet am 30. Dezember um 19.30 Uhr im Sportzentrum statt, wenn Aufsteiger TuS Fürstenfeldbruck zu Gast ist. In Emsdetten wird am 6. Februar die Hinrunde fortgesetzt. Zu Ende geht die Saison planmäßig am 26. Juni 2021 mit dem Duell gegen Aufsteiger Dessau-Rosslauer HV.