Hüttenberger Handballerinnen richten sich neu aus

Keine Saison für die Geschichtsbücher im positiven Sinn erlebte die Frauenabteilung des TV Hüttenberg. Beide auf Landesebene aktiven Teams sind abgestiegen, Zeit für Veränderungen.
Keine Saison für die Geschichtsbücher im positiven Sinn erlebte die Frauenabteilung des TV Hüttenberg. Beide auf Landesebene aktiven Teams sind abgestiegen, Zeit für Veränderungen.
Mit einem Punktgewinn und einem Kantersieg in Auswärtsspiel beenden der TV Burgsolms und der TuS Vollnkirchen die Abstiegsrunde - und damit die -Saison in der Frauenhandball-"BOL".
Fast hätte es die Domstädter erwischt. Weil aber ein anderes Team aus der Handball-Bezirksoberliga der Männer zwangsabsteigen muss, reicht es doch noch zum Klassenerhalt.
Die Oberliga-Handballer der HSG Kleenheim-Langgöns waren in der abgelaufenen Spielzeit personell sicher nicht vom Glück verfolgt. Umso bemerkenswerter ist das Abschlussergebnis.
Während Dutenhofen/Münchholzhausen mit einem Heimerfolg aus der Frauenhandball-Landesliga-Saison verabschiedet, unterliegt Kleenheim-Langgöns II auswärts.
Weil der mittelhessische Konkurrent nicht mehr strauchelte ist der TVH aus der Frauenhandball-Oberliga abgestiegen. Schuld daran ist aber nicht das letzte Saisonspiel.
Was den Männern im Verein nicht gelungen ist, schaffen die Wettenberger Handballerinnen: Mit einem Heimsieg im letzten Saisonspiel gegen Oberursel bleiben sie in der Oberliga.