Titelverteidigung verpasst
HADAMAR/LIMBURG - Die heimischen Vertreter haben die Erwartungen bei den Hessenmeisterschaften der Sportkegler in Hadamar und Limburg nicht ganz erfüllen können.
Mit dem Ziel der Titelverteidigung war die Ü 50 des KSV Wetzlar in den Mannschaftswettbewerb der Herren-A (50-59 Jahre) gestartet. Von Beginn an lief es allerdings nicht wie auf Bezirksebene. Frank Koerner (760) fand keinen Lauf und der KSV lag auf Platz drei. Diese Position sicherten Rainer Scheidt (738), Thomas Schindler (698) und Peter Vollmer-Braas (736) ab, ohne Druck auf die führenden Teams ausüben zu können. Als Bronzemedaillengewinner hatten die Domstädter (2932) sicheren Abstand nach hinten. Die KSG Mittelhessen (3131) gewann, angeführt vom Ex-Wetzlarer Alexander Lehnhausen (825), und vertritt Hessen bei den „Deutschen“.
Andrick/Vollmer-Braas im Finaldurchgang
Bei den Damen-Mannschaften setzten sich die Bundesligaspielerinnen des KSV Wieseck vor der KSG Mittelhessen und dem KSV Wettenberg durch. Den Heimvorteil nutzte das Herren-Team des SKC Waldbrunn-Hadamar.
Das KSV-Duo Gabi Schäfer und Selina Petschel musste die Teilnahme am Vorlauf im Damen-Paarkampf wegen eines ärztlichen Sportverbots absagen.
Im Herren-Paarkampf schafften Michel Andrick und Peter Vollmer-Braas als Sechste den Sprung in den Finaldurchgang, in dem es um zwei DM-Fahrkarten geht. Die zweite KSV-Formation mit Frank Koerner und Alex Rohde wurde sehr knapp um sechs Holz als Neunte aus dem Wettbewerb geworfen.
In den ersten Einzel-Entscheidungen waren keine heimischen Starter vertreten, da diese bereits die Bezirksmeisterschaften verletzt verpasst hatten. (tw)