Die Griesheimer Keglerinnen holen nach Meisterschaft nun auch den DCU-Pokal. Spannung bis zum Ende in Ettlingen: Am Ende liegt man acht Holz vorne.
Von abi
Titelträger (von links): Annemarie Hermann, Silke Baumann, Nina Fraas, Raffaella Ripper und Verena Bockard. Foto: Verein
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GRIESHEIM - Das Double ist perfekt: Nachdem sie in der Bundesliga über 100 Wurf sensationell als Aufsteiger direkt Deutscher Meister wurden, haben die Keglerinnen des SVS Griesheim nun auch noch den DCU-Pokal geholt. Beides ist ihnen in ihrer Vereinsgeschichte zum ersten Mal geglückt - und das innerhalb nur eines Jahres.
"Die Freude war wirklich riesengroß", meinte Mannschaftsführerin Nina Fraas begeistert. "Dass wir nach der Meisterschaft auch den Pokal gewinnen, das hätte ich nicht gedacht. Aber die Ruhe und unser Teamgeist haben sich wieder mal ausgezahlt."
Dabei war am Ende große Nervenstärke gefragt. Mit Verena Bockard, Raffaella Ripper, Silke Baumann, Nina Fraas und Backup Annemarie Hermann angereist, sollte sich das Pokalturnier in Ettlingen zu einem Herzschlagfinale für die Griesheimerinnen entwickeln. Hatte Verena Bockard (452) zusammen mit Nina Fraas (starke 473) gut vorgelegt für den SVS, wartete dann auf Silke Baumann (519) und Raffaella Ripper (435) ein schwerer Kampf. Beim Bahnwechsel noch 29 Kegel hinter dem DSKC Eppelheim liegend, konnten sie aber im hochspannenden Schlussspurt einen hauchdünnen Vorsprung von acht Holz herauswerfen und den Pokalsieg unter großem Jubel perfekt machen.
Die Fans signalisieren: Es wird reichen
"Bei den letzten Würfen habe ich nicht mehr gewusst, wo wir stehen, aber unsere mitgereisten Fans konnten uns signalisieren, dass es für uns gereicht hat", freute sich Nina Fraas riesig.
Dabei hatte Silke Baumann mit glänzenden 519 LP entscheidend zum Gesamtergebnis von 1879 LP beigetragen. Eppelheim kam auf 1871 Holz. Der SV Ludwigshafen (1851) und der DSKC Frisch Auf Leimen (1847) mussten sich mit Rang drei und vier begnügen.