Top-Leistungen bei heißen Temperaturen

Daniel Selig (rechts) von der LG Odenwald wurde Südhessenmeister. Thomas Junker
© Thomas Junker

(fey). Der Sportpark in Erbach war traditionell Austragungsort der südhessischen Meisterschaften im Blockmehrkampf, dem Fünfkampf für die U14 und die U16. Bei extrem...

Anzeige

ERBACH. Der Sportpark in Erbach war traditionell Austragungsort der südhessischen Meisterschaften im Blockmehrkampf,

dem Fünfkampf für die U14 und die U16.

Bei extrem heißen Bedingungen fanden die Teilnehmer nur in ihren kurzen Pausen unter der Tribüne einen Schattenplatz. Während bei den Sprints meist Gegenwind herrschte, wurde der Anlauf des Weitsprungs so gewählt, dass die Athleten von einem kleinen Schubwind unterstützt wurden. Bei anderen Disziplinen stand jedoch die Luft.

Nach anfänglichen Problemen mit der Zeitmessung liefen die Meisterschaften bestens organisiert ab. 150 Athletinnen und Athleten waren mit Eifer dabei und sorgen für einige Top-Leistungen.

Anzeige

Es gab drei Blöcke, die jeweils aus Sprint, Hürden und Sprung bestehen, beim Lauf kommen Ballwurf und die 800 sowie 2000 Meter hinzu, beim Sprint/Sprung Hochsprung und Ball- sowie Speerwurf, beim Block Wurf das Kugelstoßen und der Diskuswurf. Der ausrichtende Verein LG Odenwald konnte dabei drei Titel gewinnen.

Im Block Sprint/Sprung der M15 war Ruben Heinzel der Beste. Er lief die 100 Meter in 11,77 Sekunden, die 80 Meter Hürden in 13,07 Sekunden, sprang 4,91 Meter weit und 1,47 Meter hoch. Den Speer beförderte er auf 18,93 Meter.

Mannschaftstitel für Odenwälder Trio

Gemeinsam mit Emilian Seyl (Zweite im Block Sprint/Sprung der M14) und Jacky Ly (Dritte Block S/S M15) sicherte er sich auch den Mannschaftstitel. Dabei hatte Emilian Seyl als Zweiter in der M14 nur knapp weniger Punkte als Heinzel. Er gefiel mit 12,62 Sekunden über 100 Meter.

Daniel Selig war der Beste im Block-Lauf der M13. Die 75 Meter sprintete er in 19,95 Sekunden, die 60 Meter Hürden brachte er in 10,31 Sekunden ins Ziel. 4,44 Meter wurden im Weitsprung gemessen, der Ball flog auf 44 Meter. Die 800 Meter entschied er in 2:34,40 Minuten. Jana Grulich sicherte sich im Block Wurf der W14 die Vizemeisterschaft. Sie erzielte in 13,72 Sekunden über 100 Meter ihre beste Leistung. Ebenfalls Zweite wurde Lara Sophie Balles im Block Wurf der W13. 11,55 Sekunden lief sie über 75 Meter.