HTV verschiebt Start der Medenrunde 2021

Sie bleiben vorerst leer: Auf den Tennisplätzen wird erst im Juni um Punkte gespielt. Archivfoto: dpa

Der Hessische Tennis-Verband hat den Start der Saison in den Juni verschoben. Erneut gibt es Änderungen der Wettspielordnung. Die Abstiegsregelung wird diesmal nicht ausgesetzt.

Anzeige

HOCHTAUNUS. Die Freiluftsaison steht vor der Tür - die ersten Freiplätze sind bereits geöffnet, weitere Öffnungen stehen am kommenden Osterwochenende an. Jedoch zwingt die aktuelle Entwicklung der COVID-19-Pandemie die Hessische Landesregierung dazu, den Wettkampfbetrieb im Amateur- und Freizeitsport auch weiterhin bis vorerst 18. April auszusetzen.

Gebühren aufgehoben

Da bereits eine Woche später für einige (Jugend-)Mannschaften die Team-Tennisrunde 2021 starten soll und die Situation für die Vereine, Spieler*innen und Eltern nur schwer einzuschätzen und zu organisieren ist, hat der erweiterte Sportausschuss des Hessischen Tennis-Verbandes (HTV) die Verschiebung der Sommerrunde in den Juni beschlossen. Die neuen Rahmenterminpläne sind auf der HTV-Homepage unter "Spieltage & Ballmarken" zu finden.

Im gleichen Zuge hat der Ausschuss - wie bereits im letzten Jahr - vorübergehende Änderungen an der Wettspielordnung beschlossen, um eine Durchführung für alle Beteiligten so flexibel wie möglich, aber dennoch sportlich fair zu gestalten. Unter anderem werden jegliche Gebühren für den Rückzug von Mannschaften aufgehoben - das gilt auch für bisher beantragte Rückzüge. Im Gegensatz zum Vorjahr wird die Abstiegsregelung allerdings nicht ausgesetzt. Mannschaften werden somit sportlich als auch durch einen Rückzug im nächsten Jahr absteigen. Diese Maßnahme ist notwendig, da ein erneutes Aussetzen der Abstiegsregelung für die Organisation der nächsten Saison nicht mehr umsetzbar wäre.

Anzeige

Für eine zuverlässige und bessere Planung der neuen Medenrunde, werden alle Vereine gebeten, dem zuständigen HTV-Geschäfstellenmitarbeiter Jan Duut sowie den zuständigen Spielleitern bis spätestens 20. April alle Mannschaftsrückzüge im Verein mitzuteilen. auf der HTV-Homepage heißt es: "Wir können selbstverständlich jegliche Bedenken der Spielerinnen und Spieler in der aktuell angespannten Situation verstehen, möchten dennoch anmerken, dass zurückgezogene Mannschaften für die neuen Planungen nicht mehr berücksichtigt werden können und somit definitiv von der Sommerrunde 2021 ausgeschlossen werden."

Neue Spielpläne kommen

Im Zuge der Verschiebung der Medenrunde in den Juni haben die Vereine zudem wieder die Möglichkeit, die namentliche Meldung im Zeitraum vom 15. bis 30. April zu bearbeiten. Auch die Spiellizenzverwaltung wird für diesen Zeitraum noch einmal geöffnet. Lizenzwechsel sind allerdings nur innerhalb Hessens möglich, Nachmeldungen im Anschluss dieser Frist sind nicht mehr möglich. Die fälligen Gebühren für bis dato getätigte Nachmeldungen werden nicht erhoben.

Da es durch die Verschiebung in den Juni sowie aufgrund möglicher Mannschaftsrückzüge zu neuen Platzbelegungen und eventuell auch neuen Gruppenkonstellationen kommen kann, müssen teilweise die Paarungen neu ausgelost und die Spielpläne vollständig überarbeitet werden (Ausnahme Hessenliga Aktive). Die aktuell veröffentlichen Spielpläne sind damit vorerst hinfällig. Die neuen Spielpläne werden so schnell es geht - voraussichtlich bis Mitte Mai - vollständig veröffentlicht.

Für eine Corona-konforme Durchführung der Medenrunde wird der HTV - ebenfalls wie im letzten Jahr - rechtzeitig zum Start der Sommerrunde Durchführungsbestimmungen veröffentlichen, die die Vereine, Spielerinnen und Spieler und eventuell auch Zuschauer zu beachten haben.

Anzeige

Probleme mit neuem Ball

Die Pandemie hat auch Einfluss auf die Einführung des neuen Spielballs, den HTV Triniti Pro. Aufgrund von Lieferkettenproblemen kommt es bei der Auslieferung des neuen Balles zu Verzögerungen. Der HTV wird die Vereine so bald wie möglich darüber informieren, wann die Bestellung möglich ist und ob es womöglich Anpassungen gibt, in welchen Altersklassen der neue Ball zum Einsatz kommt und in welchen nicht.