Mit sofortiger Wirkung hat der hessische Tischtennis-Verband die laufende Saison abgebrochen. Grund dafür ist die aktuelle Corona-Lage. Diese Auswirkungen hat der Abbruch.
Von Tim Straßheim
Sportredakteur Wetzlar
Der hessische Tischtennisverband hat die laufende Saison abgebrochen.
(Archivfoto: Eibner)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HESSEN - Der Hessische Tischtennis-Verband (HTTV) hat mit Blick auf die Corona-Pandemie Nägel mit Köpfen gemacht und die Saison mit sofortiger Wirkung abgebrochen. Dies gaben die Verantwortlichen am Mittwochnachmittag in einer Pressemitteilung bekannt.
Auf- und Absteiger trotz Abbruch
Trotz des Abbruchs gibt es Auf- und Absteiger. Denn wie es in der Meldung heißt, zählt die Tabelle der Hinrunde. Auch für die Relegationspartien hat der Verband eine Lösung gefunden. Mannschaften, die sich nach der Hinserie für die Aufstiegsspiele qualifiziert hatten, haben die Möglichkeit, eine Klasse nach oben zu gehen. Teams, die auf einem Relegationsplatz nach unten standen und um den Klassenerhalt zittern mussten, können in der höheren Spielklasse bleiben.
Dagegen ist die Pokalrunde noch nicht abgesagt, dieser Wettbewerb soll, sofern sich die Situation bessert, wieder aufgenommen werden.