Joshua Grimmer vom VfL Marburg II führt das Paarkreuz der Spitzenspieler an.
(Foto: Marco Rauch)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MARBURG-BIEDENKOPF - Nach dem Aufstieg des SSV Lixfeld aus der Kreisliga und der zwischenzeitlich gemeinsam mit dem TTV Gönnern erfolgten Fusion als TTV Angelburg steht das Nachfolgeteam der „Schwalben“ vor dem nächsten Titelgewinn in der Tischtennis-Bezirksklasse.
In der ersten Saisonhälfte gab es bis auf das überraschende 8:8 gegen Sterzhausen jedenfalls ausschließlich Angelburger Siege, die sich derzeit mit einem Vorsprung von drei Punkten auf den VfL Marburg II auszahlen.
Grimmer schickt sich an, Acker-Nachfolge anzutreten
Hinter dem TTV Stadtallendorf IV und dem TV Sterzhausen im vorderen Mittelfeld hat sich der TV Gladenbach etabliert, der den Abstieg vor zwei Jahren damit gut weggesteckt hat. Derartige Probleme hatte der TTC Bottenhorn II in seiner Bezirksklasse-Zugehörigkeit seit 2012 zwar schon öfter, doch in dieser Saison könnte der Klassenerhalt möglicherweise erst über den Relegationsplatz realisiert werden. Immerhin besteht ein deutlicher Vorsprung zu den beiden direkten Abstiegsplätzen, die derzeit der TTV Ebsdorfergrund und der sieglose TTV Richtsberg III innehaben.
BILANZEN
TTV Angelburg (1.): Sven Hollitzer 5:0, Dieter Schmidt 12:3, Matthias Franz 3:4, Nils Gärtner 11:3, Karsten Schneider 6:3, Nikolai Franz 10:2; Doppel: Gärtner/N. Franz 7:4, Schmidt/M. Franz 4:0, Schneider/Hammer 3:0.
TV Gladenbach (5.): Francesco Capra 14:3, Martin Herzog 5:11, Andre Ganser 9:5, Wolfgang Klein 7:7, Thorsten Herzog 9:2, Nicolas Anschütz 5:7; Doppel: Capra/Klein 6:3, M. Herzog/Ganser 6:5, Th. Herzog/Anschütz 3:4.
TTC Bottenhorn II (8.): Winfried Rombach 3:2, Michael Schwarz 4:11, Martin Henzel 3:2, Michael Weber 8:5, Benjamin Hillmann 3:4, Holger Höpfner 1:5, Sascha Viehmann 6:5; Doppel: Weber/B. Hillmann 3:0, W. Rombach/Henzel 3:0, Viehmann/S. Rombach 3:4, Schwarz /Höpfner 0:4.
Auf den Spitzenplätzen hat die sieggewohnte Tina Acker, die Sterzhausen Richtung Saarland zum TTV Hasborn verlassen hat, jedoch in dieser Saison Konkurrenz bekommen. Vor allem Joshua Grimmer (VfL Marburg II) schickt sich mit der starken Bilanz von 14:1 an, die Nachfolge der gebürtigen Hünsteinerin anzutreten. Die teilt sich nach der ersten Hälfte die zweite Position mit dem ebenfalls 14:3 spielenden Francesco Capra, der maßgebend am Aufschwung der Gladenbacher beteiligt ist. Gut im Rennen liegt mit 12:3 auch noch Metzgermeister Dieter Schmidt (Angelburg), dessen Vereinskamerad Sven Hollitzer (5:0) mit wenigen Einsätzen Platz fünf vor dem 9:7 spielenden Henning Kutzner (VfL Marburg II) einnimmt.
Mit einer Bilanz von 9:1 liegen Nils Gärtner (Angelburg) sowie Christian Koch (VfL Marburg II) im mittleren Drittel derzeit gleichauf vorne. Zwischen die beiden Stadtallendorfer Harald Dörr (6:0) und Daniel Malag (6:2) setzte sich André Ganser (Gladenbach) mit 9:5. Auf Platz sechs landete mit Nikolai Franz (5:1) ein zweiter Akteur der Angelburger.
Im Schlussdrittel kam der Anzefahrer Helmut Schüßler (10:3) zu den meisten Erfolgen. Allerdings hat auch die erweiterte Spitzengruppe, zu der Thorsten Herzog (Gladenbach) mit 9:2, Klaus Kirchmeyer (VfL Marburg II) mit 8:1 sowie Alexander Stolp (Sterzhausen) mit 8:2 noch gute Chancen auf den Gesamtsieg. Jeweils eine Bilanz von 6:1 erspielten Klaus Reitmeier (Stadtallendorf IV) und Lukas Heyder (VfL Marburg II). Auch im Doppel zeigt sich Schüßler zusammen mit Brandt auf Platz eins. Mit ihrer Bilanz von 7:2 verwiesen die Anzefahrer die Sterzhäuser Duos Acker/Strube (7:3) und Jakob/Stein (6:2) knapp auf die Plätze zwei und drei. Jeweils 4:0 spielten Schmidt/ M. Franz (Angelburg) und Malag/Strauch (Stadtallendorf) und mit 7:4 schlossen Gärtner/N. Franz (Angelburg) die Hinrunde ab.