HOCHTAUNUS (jf). Noch gut fünf Wochen, nämlich bis zum 30. Juni, hat der TTC OE Bad Homburg Zeit, um die finanziellen Voraussetzungen für den Aufstieg in die 1....
. HOCHTAUNUS (jf). Noch gut fünf Wochen, nämlich bis zum 30. Juni, hat der TTC OE Bad Homburg Zeit, um die finanziellen Voraussetzungen für den Aufstieg in die 1. Tischtennis-Bundesliga der Herren zu erfüllen.
Was den sportlichen Bereich betrifft, hat der Meister der 2. Liga seine "Hausaufgaben" bereits gemacht, denn mit dem 35-jährigen Brasilianer Gustavo Tsuboi hat der Club aus Ober-Erlenbach eine neue Nummer 1 verpflichtet und damit seine Personalplanungen für die kommende Saison abgeschlossen.
Nachdem die Verträge mit Rares Sipos (19), Lev Katsmann (19) und Nils Hohmeier (22) bereits frühzeitig verlängert wurden und Maksim Grebnev (18) neu hinzugekommen war, ist nun auch der neue Spitzenspieler an Bord, mit dem man das angestrebte Saisonziel Klassenerhalt in der 1. Bundesliga (TTBL) realisieren möchte.
Die internationalen Erfahrungen, über die die "jungen Wilden" des TTC OE verständlicherweise noch nicht verfügen (können), bringt der Südamerikaner im Übermaß mit.
14-facher WM-Teilnehmer
Der in Sao Paulo geborene, nur 1,70 Meter große Linkshändern, der auf Platz 44 in der aktuellen Weltrangliste zu finden ist, hat bereits an 14 Weltmeisterschaften teilgenommen (im schwedischen Halmstadt stand er 2018 im Viertelfinale) und war dreimal bei den Olympischen Spielen am Start (2012 in London belegte er Platz neun).
Bundesligaerfahrung hat Gustavo Tsuboi seit 2014 beim TTC Schwalbe Bergneustadt, dem SV Werder Bremen und dem TTC Neu-Ulm gesammelt, für den er zuletzt an der Platte gestanden hat. In den Einzeln hat es Tsuboi in dieser Saison für Neu-Ulm auf eine Bilanz von 3:7-Siegen gebracht und in den Doppeln auf 4:3.