Marion Kleist muss Amt abgeben

Der Vorsitz im Turngau Mittelhessen bleibt vakant nach dem gesundheitsbedingten Rücktritt der Biebertalerin.

Anzeige

. ODENHAUSEN (hub). Der 69. Gauturntag des Turngau Mittelhessen war nicht nur wegen der Corona-Pandemie ein besonderer Turntag, sondern er musste ohne die Vorsitzende Marion Kleist stattfinden. Die Biebertalerin hatte aus gesundheitlichen Gründen ihr Amt niederlegen müssen. Daher konnte sie sich konsequenterweise nicht mehr zur Wahl stellen. So eröffnete der stellvertretende Vorsitzende Andre Speier die Veranstaltung im Bürgerhaus von Lollar-Odenhausen, an der man - ebenfalls ein Novum - digital teilnehmen konnte.

Grüße überbrachte Kurt Kleist, der Ehemann von Marion Kleist, stellvertretend für seine Frau. Diese bedauere es unendlich, nicht mehr ihre Aufgaben als Vorsitzende wahrnehmen zu können. Sie danke sowohl ihrem Vorstand, jedoch ganz besonders der Turnerjugend Mittelhessen, die hervorragend arbeite, für die gute Zusammenarbeit.

Größere Attraktivität

Der Vorsitzende des ausrichtenden Vereins TSV Odenhausen, Peter Grösser, hieß die Delegierten herzlich willkommen und sprach die Hoffnung aus, eine zukünftige Veranstaltung unter anderen Bedingungen durchführen zu können. Für den Sportkreis Gießen überbrachte Vorstandsmitglied Rainer Volk Grüße.

Anzeige

Eine besondere Wertschätzung überbrachte der Ehrenpräsident des Hessischen Turnverbandes Rolf-Dieter Beinhoff an Silke Stutz, die langjährige Kassenwartin des Turngau Mittelhessen. In seiner Laudatio unterstrich er die Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Gründlichkeit der Geehrten. War sie zunächst Jugendturnwartin (1989 bis 1997), so übernahm sie 2003 das Amt der Kassenwartin von Dieter Hahn, das sie bis heute bekleidet. Daneben sei Silke Stutz eine der tragenden Säulen im Turngau, führte Beinhoff aus. Für ihre Tätigkeit erhielt sie die Silberne Ehrennadel des Hessischen Turnverbandes (HTV).

Der parlamentarische Teil ging gewohnt problemlos über die Bühne. Die 31 Stimmberechtigten nahmen die schriftlich vorgelegten Berichte der Vorstands- und Turnausschussmitglieder zustimmend zur Kenntnis. Lediglich zum Bericht der Oberturnwartin wurden Wünsche zur Präzisierung genannt bezüglich der Ergebnisse der Vereinsberatung durch den HTV.

Andre Speier erläuterte, dass es im Wesentlichen zwei Punkte seien, mit denen sich der Vorstand zukünftig auseinandersetzen werde: die Gewinnung von Ehrenamtlichen und die Steigerung der Attraktivität von Veranstaltungen.

Kassenwartin Stutz wurde eine perfekte nachvollziehbare Kassenführung bescheinigt. Moniert wurde, dass zu wenige Vereine die Beträge zur Übungsleiteraus- und -fortbildung abgerufen hätten, weshalb noch einmal auf diese Möglichkeit hingewiesen werden soll. Alle Veranstaltungen des Turngaus seit März 2020 fanden Corona bedingt nicht statt.

*

Anzeige

Wahlen: Vorsitzende/e: vakant; Stv. Vorsitzender: Andre Speier; Geschäftsführer: Dennis Panzer; Oberturnwartin: Lisa Schäfer; Beisitzerin: Julia Groß; die Positionen Pressewart/in, Schriftführer/in blieben vakant; Kassenprüfer: Harald Repp

Delegierte Landesturntag: Andre Speier, Ralf Steinmüller, Karin Jelli, Julia Groß, Lea Janzen, Ingrid Hubing, Julia Schäfer

Veranstaltungen für 2021: (unter Vorbehalt) Einzelmeisterschaften Gerätturnen männlich (Februar, Ort NN), Gau-Wandertag (Juni, Eichelhain), Gau-Turnfest (Termin NN, beim MTV 1846 Gießen), Gau-Kinderturnfest (Termin NN, beim MTV 1846 Gießen), Jugendlandesliga (21. März/25. April/10. Mai), Hess. Einzelmeisterschaften männlich (27./28. März), Hess. Mannschaftsmeisterschaften männlich (4./5.September) - Für 2022 hat sich TuS Eberstadt um den Wandertag beworben, für 2023 der TSV Kleinlinden.