SIEGBACH-EISEMROTH - (red). Mit guten Ergebnissen überzeugten die heimischen Fahrer des Motorsportclubs Siegbachtal beim 49. Autocross im Motodrom in Eisemroth.
In der Klasse 1a (5 Teilnehmer) war der neunjährige Bickener Nelio Menzel mit seinem FMA Honda Buggy der jüngste Starter. Trotz Bremsproblemen im dritten Lauf der Juniorbuggys eroberte er im Finale Rang drei und hatte nur 0,009 Sekunden Rückstand auf Rang zwei.
Der Oberndorfer Tim Müller startete in der Klasse 2b (7) der Serientourenwagen. Seinen Überschlag im ersten Lauf überstand er gut und konnte mit seinem Seat Ibiza noch auf Platz vier fahren.
Motorprobleme an seinem Ford Focus ST machten Dominique Scheiter (Übernthal) zu schaffen, sodass am Ende in der Klasse 3a (9, Spezialtourenwagen 2WD) lediglich Platz sieben zu Buche stand.
Die meisten heimischen Teilnehmer gingen bei den Crossbuggys bis 650 ccm der Klasse 4a (15) an den Start. Die beste Platzierung erreichte der Offenbacher Sven Klingelhöfer (FMA EV02) auf Rang drei. Als Zehnter kam Jörg Conrad („Peters Suzuki“) aus Dillenburg ins Ziel, der mit Elektronikproblemen ein durchwachsenes Wochenende erlebte. Mario Straub (FMA Yamaha) konnte nach gebrochenem Federbein und ausgerissenem Querlenker weiterfahren, der Simmersbacher war insgesamt zufrieden: „Ich kann gut mithalten, das neue Fahrzeug funktioniert tadellos. Nur das Fahrwerk muss optimiert werden“.
Auf Platz sieben kam der Oberndorfer Nils Müller („Peters Suzuki“) ins Ziel. Michel Müller („Peters Kawasaki“) war mit der Quali zufrieden, hatte dann aber einen Getriebeschaden.
Glücklich war der für den MSC startende Patrick Krüger („Peters Suzuki“) aus Leipzig, der bei den Spezialcrossbuggys über 1600 ccm siegte: „Das war mein erster Sieg in der Klasse 5a“, freute er sich.