Die Riege der Turngemeinde Rüsselsheim dominiert beim Hessenfinale in Limburg. Lotta Biedert erturnt den besten Wert aller Teilnehmerinnen.
Mit deutlichem Vorsprung als Hessens Nummer eins ganz oben auf dem Siegerpodest: Die TG-Talente Lotta Biedert, Lissy Friedrich, Anastasia Tsakyri, Emily Hettstedt, Linda Adam und Marie Petzenhauser (von links) turnen in Limburg der Konkurrenz im Wettkampf P5/6 auf und davon.
(Foto: TG Rüsselsheim)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LIMBURG - (red). Lohnender Abstecher vom Main an die Lahn: Die TG Rüsselsheim war beim Hessenfinale im Gerätturnen in Limburg mit zwei Riegen unter den zwölf besten Teams des Bundeslandes am Start – und dies erfolgreich. So setzten sich die Turnerinnen des Wettkampf P5/P6 (Jahrgang 2006 und jünger) – Lotta Biedert, Anastasia Tsakyri, Lissy Friedrich, Emily Hettstedt, Marie Petzenhauser und Linda Adam – nach einem hervorragenden Wettkampf mit 176,85 Punkten und deutlichem Vorsprung vor TV Hersfeld (172,85) sowie SGK Bad Homburg (171,65) durch und die Hessenkrone auf.
An allen den vier Geräten (Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden) waren die Rüsselsheimerinnen nicht zu schlagen. Insbesondere am Schwebebalken war der Abstand zu den anderen Mannschaften sehr hoch. Lotta Biedert erzielte mit 60,70 Punkten das beste Ergebnis aller Starterinnen in Limburg.
In der Schwierigkeitsstufe P5 (Jahrgang 2008 und jünger) erreichten die Rüsselsheimerinnen Joana Erbar, Melody Krämer, Alexandra Momot, Victoria Rebahl, Leana Reitz und Mia Wolf den vierten Platz mit 160,75 Punkten. Damit verfehlten sie Rang drei lediglich um 0,3 Punkte. Besonders hervorzuheben sind hier die Leistungen am Stufenbarren, an dem die TG-Mädels mit insgesamt 42,40 Zählern die beste Gerätewertung erzielten. Hier war letztlich der Schwebebalken das Gerät, das einen Platz auf dem Siegerpodest verhinderte. Der Gesamtsieg in dieser Kategorie ging an SU Nieder-Florstadt (163,25) vor TSG Wieseck (162,90) und TV Windecken (161,05).