DIEZ/LIMBURG - (tn). Die EG Diez-Limburg will sich in der Eishockey-Regionalliga gerne noch sechs Punkte unter den Weihnachtsbaum legen, ist sich aber bewusst, dass die Zähler nicht wie Schneeflocken vom Himmel fallen werden.
Sowohl am Freitag beim Neusser EV (20 Uhr) als auch am Sonntag bei den Ratinger Ice Aliens (18 Uhr) wird harte Arbeit und auch ein bisschen Glück notwendig sein, um zwei Siege einzufahren. Die sind jedoch das klare Ziel der Mannen um Rockets-Trainer Stephan Petry.
Die Partie in Neuss wird zum Abschiedsspiel für den Kanadier Mark Corbett, der die Rockets nach dem Spiel in Richtung Schweden verlassen wird. „Menschlich und sportlich schade“, sagt Petry. „Er hat immer alles für das Team gegeben. Aber es hätte auch keinen Sinn gemacht, ihn nun um jeden Preis zu halten. Ich sehe seinen Abgang aber auch als Chance an, jetzt noch einmal einen starken Spieler in den Kader zu holen, der uns hilft, zum Ende der Vorrunde unsere Ausgangsposition für die Play-offs zu verbessern.“
Innerhalb der Mannschaft gilt der Fokus ohnehin den anstehenden Aufgaben, nachdem die Rockets am vergangenen Sonntag beim 1:3 gegen Herford ihre bisher beste Saisonleistung gezeigt haben. „Wir nehmen viel Positives aus diesem Spiel mit“, sagt der EGDL-Trainer. „Jetzt gilt es zu beweisen, dass Herford keine Eintagsfliege war. Und damit wollen wir am Wochenende anfangen. Auch wenn uns Freitag beruflich bedingt zwei, drei Spieler fehlen und ab Sonntag Mark nicht mehr da ist, haben wir die Qualität im Kader, um in Neuss und Ratingen zu punkten.“
Petry lobt besonders die Art und Weise, wie die Mannschaft sich jüngst entwickelt hat: „Die Jungs haben mir als jungem Trainer schon sehr geholfen. Die Trainingsbeteiligung ist deutlich verbessert, Stimmung und Körpersprache passen.“
Vor Neuss ist der Rockets-Traine trotz bisher zwei deutlicher Siege gegen den NEV gewarnt: „Wir wissen ja, wie wir manchmal gegen vermeintlich schwächere Gegner spielen. Das wollen und müssen wir abstellen. Und über Ratingens Qualität brauchen wir auch nicht sprechen. Ein direkter Konkurrent im Kampf um eine gute Play-off-Ausgangslage. Da ist jeder Punkt doppelt wichtig.“