Kickers stürzen Tabellenführer

Erdhausens Pascale Fett haut den ersten gefährlichen Schuss aufs Tor von Tabellenführer SV Ehringshausen raus. Foto: Jens Kauer
HINTERLAND - Die Fußballerinnen des SV Erdhausen haben am Samstag den SV Ehringshausen mit einem 3:1-Heimsieg von der Gruppenliga-Spitze gestürzt. Das gleiche Resultat sprang auch für die SG Gansbachtal in Langenstein heraus, der FSV Friedensdorf spielte bei Reiskirchen/Saasen 2:2.
Gruppenliga
SV Erdhausen – SV Ehringshausen 3:1 (0:0): In der ersten Halbzeit war es vom Ballbesitz her ein ausgeglichenes Spiel. Die besseren Torchancen hatten aber die Erdhäuser Damen, die aber das Tor knapp verfehlten. In der zweiten Halbzeit kassierten die Kickers dann ein Freistoßtor von Mareike Vetter (50.). Aber danach bestimmte Erdhausen das Spiel. Der angereiste Tabellenführer kam kaum noch aus seiner eigenen Hälfte und brachte sich mit einem Eigentor von Theresa Zinsser auch noch selber um seine Führung (76.). Erdhausen profitierte in der Schlussphase von seiner konditionellen Überlegenheit. Mia Kulozik brachte den SVE in Führung (80.) und Johanna Schlagl machte in der 90. Minute mit ihrem Tor den Sack hochverdientermaßen zu. – Erdhausen: Jenny Muckenschnabl – Chiara Schirach, Kathleen Schmidt, Tamara Nolte, Emma Hermann (57. Lara Schönauer), Mia Kulozik, Johanna Schlagl, Nadine Becker, Pascale Fett, Dana Hermann (25. Kim Haarmann), Sabrina Wolowiec.
Gansbachtal siegt 3:1, Coach Schneider jubelt: „Wieder einmal in Rückstand geraten, aber sich nicht aufgegeben“
SV Langenstein – SG Gansbachtal 1:3 (1:0): Nach einem 0:1-Rückstand gewann Gansbachtal gegen aggressiv spielende Langensteinerinnen noch mit 3:1. Die Hinterländerinnen starteten gut und vergaben bereits in den ersten 15 Minuten mehrere gute Torchancen. Langenstein ging durch einem abgefälschten Freistoß von Elena Breuer in Führung (25.). Nach der Pause war Gansbachtal dann wieder am Drücker und erarbeitete sich eine Chance nach der anderen. Belohnt wurden die Gäste dann durch einen 20-Meter-Schuss von Johanna Becker über die Torfrau hinweg ins lange Eck (66.). Das zweite und das dritte Tor waren fast identisch, nur die Schützinnen verschieden. Sophie Interthal setzte sich auf außen durch, brachte den Ball von der Grundlinie hoch rein und ihre Schwester Hannah Interthal beim 2:1 (76.) und Celine Weigel (83.) waren die Abnehmerinnen. „Wieder einmal in Rückstand geraten, aber sich nicht aufgegeben und einen verdienten Sieg geholt“, freute sich SG-Trainer René Schneider und fügte hinzu, dass er vor dem Spiel fünf Stammspielerinnen ersetzen musste. „Eine mannschaftlich geschlossene Leistung und eine gute Kondition waren der Schlüssel zum Sieg“. – Gansbachtal: Christin Müller – Ann Christin Schneider, Tamara Schwarz, Isabelle Pohl, Elena Rein, Emilia Studer (80. Laura Schäfer), Sophie Interthal, Isabel Lewandowski, Johanna Becker (80. Rebecca Hanßmann), Hannah Interthal (90.+1 Sophia Hanßmann), Celine Weigel.
SG Reiskirchen/Saasen – FSV Friedensdorf 2:2 (1:0): Friedensdorf war auch laut Aussage von Reiskirchen/ Saasens Trainer Wengorsch die bessere Mannschaft und der Punktgewinn für die Gastgeber glücklich. Nach gutem Start geriet der FSV dennoch durch den einzigen Reiskirchener Torschuss der ersten Halbzeit nach einem Standard bereits in der fünften Minute in Rückstand. Sarah Magdalena Rathenow war die Schützin. Friedensdorf drückte auf den Ausgleich, konnte sich aber im Abschluss noch nicht entscheidend durchsetzen. „Der aus der näheren Reiskirchener Umgebung kommende Schiedsrichter Ümit Koc hatte über das gesamte Spiel eine sehr einseitige Sichtweise und prägte die Begegnung durch eine Vielzahl zweifelhafter Entscheidungen zugunsten der Heimelf“, bemerkte Friedensdorfs Trainer Torsten Rink. Auch nach der Pause blieb Friedensdorf spielbestimmend. Einen schönen Angriff schloss Rebecca Debus mit einer Flanke auf Emily Michel ab, die mit einem herrlichen Kopfball den hochverdienten Ausgleich besorgte (65.). Reiskirchen/Saasen kam aber wenig später erneut zur Führung, als FSV-Torfrau Yvonne Heimann, durch das Flutlicht geblendet, einen Freistoß nicht festhalten konnte und Janin Späth per Abstauber einschob (77.). Friedensdorf steckte nicht auf und wiederum war es Emily Michel, die eine Hereingabe von Kathrin Fett über die Linie zum 2:2 drückte (85.).
Rink: „Ich bin mit dem 2:2 zufrieden, denn meine Mannschaft hatte auf dem Platz mehr als nur elf Gegnerinnen“
Beinahe wäre Friedensdorf noch der Siegtreffer in der Nachspielzeit gelungen, aber Michel und Burk verpassten den Ball um Haaresbreite am langen Pfosten. „Ich bin mit dem 2:2-Unentschieden zufrieden, denn meine Mannschaft hatte auf dem Platz mehr als nur elf Gegnerinnen. Wir haben bis zum Schluss gut gefightet und sind trotz der Widrigkeiten ruhig geblieben“, erklärte Torsten Rink. – Friedensdorf: Yvonne Heimann – Lisa Wagner, Janina Klingelhöfer (45. Leonie Stenzel), Jennifer Hartwig, Katja Rink (72. Jessica Burk), Beatrice Sauerwald, Laura Bentele, Jenny Simmer, Kathrin Fett, Rebecca Debus, Emily Michel.
Kreisoberliga, Gr. 1
FSV Friedensdorf II – TSV Bicken 1:8 (0:6): Friedensdorf war dem Spitzenreiter hoffnungslos unterlegen. Tamara Habiger erzielte das Ehrentor des FSV (56.).
B-Liga Region
DFC Allendorf/Eder II – SG Gansbachtal II 6:3 (3:1): Ersatzgeschwächt an die Eder gereist, bekam es Gansbachtal auf der Beetwiese mit einer verstärkten DFC-Reserve zu tun und verlor mit 3:6, was aufgrund des Spielverlaufs auch so in Ordnung ging. Die Tore für Gansbachtal schossen Anastasia Pfaff (13., 68.) und Angelina Klar (60.).
SV Erdhausen II – SV Ehringshausen II 0:2 (0:0): Lange Zeit waren die Kickers auf Augenhöhe, doch in der Schlussphase drehten die Vogelsbergerinnen auf. In der 82. Minute segelte ein langer Abschlag der Gästetorfrau bei Caroline Imrock, die eiskalt abschloss und auch das 2:0 (87.) erzielte.