Regionalligist Winnerod und Oberligist Lich halten sich im Rennen. Wettkampf erstmals ohne Coronaauflagen. Weiter geht es am 18. Juli.
GIESSEN . GIESSEN (ric). Zum ersten Mal konnten die heimischen Teams in der Deutschen Golf Liga einen Spieltag ohne Coronaauflagen absolvieren. Für den Regionalligisten GC Winnerod gab es am zweiten Spieltag erstmals das volle Programm mit Einzel- und Viererzählspiel, am Ende reichte es zum dritten Platz der Tageswertung. In der Oberliga der Herren hat sich auf den vorderen Rängen alles zusammen geschoben. Lich ist nach Spieltag drei wieder auf einen Abstiegsrang gerutscht, hat als Vierter aber nur zwei Punkte weniger als der Tabellenführer. In der Gruppenliga der Damen hat das Team des Licher GC seine Ambitionen auf den Wiederaufstieg gewahrt und erneut Rang zwei der Tageswertung belegt.
Regionalliga Herren: Die äußeren Bedingungen sowie die Tücken des Mainzer Platzes verlangten den Spielern alles ab. Etwas überraschend übernahm nach den Einzeln mit einem Zwischenergebnis von 73 über Par der GC Rheintal die Führung vor dem GC Winnerod (84) und den Gastgebern (85). Jonas Wack notierte mit einer 78 die beste Einzelrunde seines Teams, Daniel Tack (81), Johannes Gärtner (82), Jan Opderbeck (83) sowie Tim Steinmüller (87), Niklas Weil (88) und Max Steinmüller (89) nährten die Hoffnung auf eine Topplatzierung. In den Vierern blieb Winnerod lange auf Tuchfühlung, musste dann aber doch die Gastgeber vorbeiziehen lassen. Tack/Weil (81), Wack/M. Steinmüller (82) und T. Steinmüller/Gärtner (89) hielten den GC Zimmern (Tabellenführer nach Spieltag eins) und den GC Bonn dafür klar auf Distanz. "Ich bin stolz auf unseren Auftritt, alle haben gefightet, auch wenn es in den Vierern noch nicht rund lief, aber wir sind noch voll im Geschehen drin", lobte Tack sein Team. Dennoch steht der Aufsteiger unter dem Druck, beim folgenden Heimspieltag (18. Juli) die volle Punktzahl einzufahren, um die Abstiegsränge zu verlassen.
2. Spieltag (Punkte/Schläge über Par): 1. Rheintal 5/106; 2. Mainz 4/113; 3. Winnerod 3/120; 4, Zimmern 2/149; 5. Bonn 1/154. Tabelle (Punkte/Schläge über Par): 1. Rheintal 8/152; 2. Mainz 8/153; 3. Zimmern 7/181; 4. Winnerod 5/177; 5. Bonn 2/232.
Oberliga Herren: Diese Gruppe bietet nach drei Spieltagen bereits einen spannenden Verlauf. In Kronberg verteidigte Bad Nauheim, obwohl nur Vierter der Tageswertung, seine Tabellenführung vor den nun punktgleichen Hanauern, Kronberg überholte durch seinen Heimsieg den Licher GC, der damit wieder auf einen Abstiegsplatz rutschte, aber nur zwei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer hat. Luis Laurito spielte mit drei unter Par eine überragende Einzelrunde, Lorenz Kuhn notierte mit seiner Parrunde das zweitbeste Einzelergebnis und auch Karsten Gail mischte mit seiner 73er Runde (fünf über Par) in der Einzelwertung vorne mit. Bei Jochen Kaiser wurde es eine 76, Lutz Schöne kam mit einer 79 ins Clubhaus, dazu kamen Janis Erll (80) und Fabian Desch (84). Am Ende fehlte nur ein Schlag zum Teamergebnis der Hanauer, es wurde Rang drei. Es folgt am 18. Juli der Spieltag bei Schlusslicht Hof Hausen.
3. Spieltag (Punkte/Schläge über Par): 1. Kronberg 5/ 37; 2. Hanau 4/48; 3. Lich 3/49; 4. Bad Nauheim 2/52; 5. Hof Hausen 1/56. Tabelle (Punkte/Schläge über Par): 1. Bad Nauheim 11/158; 2. Hanau 11/160; 3. Kronberg 9/177; 4. Lich 9/178; 5. Hof Hausen 5/183.
Gruppenliga Damen: Es entwickelt sich ein Dreikampf um den Aufstieg. Bad Nauheim holte sich auf eigenem Platz souverän den Tagessieg mit 18 Schlägen Vorsprung. Dahinter wurde es spannend. Für Lich, das nicht in Bestbesetzung angetreten war, notierte Kati Vosmer mit einer 74 die beste Einzelrunde des Tages. Mit den Ergebnissen von Nicole Fray, Anja Tomassini (beide 91) und Daniela Albrecht (92) schien es zunächst nur für Rang drei zu reichen, doch als letzte Spielerin brachte Cigdem von Nessen mit einer 83 das achtbeste Einzelergebnis und hievte ihr Team noch auf den zweiten Platz. Einen couragierten Auftritt zeigte das junge Team aus Winnerod. An Spieltag eins noch hoffnungslos abgeschlagen, fehlten diesmal nur sechs Schläge, um Lich zu überflügeln. Saphira Väth brachte wie Yvonne Zimmer-Ackermann eine 79 ins Clubhaus (Platz drei in der Einzelwertung), bei Victoria Brozy wurde es eine 90, Katharina Stürz-Hetfleisch notierte eine 91 und Carla Pfannmüller sowie Coco Väth (beide 97) blieben noch zweistellig. Mit dieser Entwicklung besteht die Chance, die drei führenden Teams an den nächsten Spieltagen etwas mehr zu ärgern, zum Beispiel in Marburg am 18. Juli.
2. Spieltag (Punkte/Schläge über CR): 1. Bad Nauheim 5/67; 2. Lich 4/84; 3. Rhein-Wied 3/85; 4. Winnerod 2/89; 5. Marburg 0 (nicht angetreten). Tabelle (Punkte/Schläge über CR): 1. Bad Nauheim 8/174,5; 2. Rhein-Wied 8/182,5; 3. Lich 8/185,5; 4. Winnerod 3/218,5; 5. Marburg 2/118,5.
Gruppenliga Herren: Nachdem die Regionalligareserve des GC Winnerod an Spieltag eins noch mit deutlichem Abstand letzter der Tageswertung war, konnte man diesmal in Bad Vilbel die Vertretung des GC Spessart hinter sich lassen. Marc-Luca Metsch (81 Schläge) brachte die beste Runde der Winneröder ein und wurde Zwölfter der Einzelwertung, Tim Gorr brauchte einen Schlag mehr. Marvin Seiler (87), Tim Frodermann (88), Anders Tischer (89), Felix Gramm (91) und Luis Weber (95) komplettierten das Teamergebnis. Wie an Spieltag eins wurde Bad Vilbel Tagessieger vor Seligenstadt und Altenstadt. Damit läuft es wohl an den noch folgenden drei Spieltagen auf einen Zweikampf um Rang vier zwischen Winnerod und Spessart hinaus, der nächste Spieltag folgt am 18. Juli in Altenstadt.
2. Spieltag (Punkte/Schläge über CR): 1. Bad Vilbel 5/47,8; 2. Seligenstadt 4/66,8; 3. Altenstadt 3/75,8; 4. Winnerod 2/111,8; 5. Spessart 1/116,8. Tabelle (Punkte/Schläge über CR): 1. Bad Vilbel 10/145,2; 2. Seligenstadt 8/169,2; 3. Altenstadt 6/182,2; 4. Spessart 3/237,2; 5. Winnerod II 3/287,2.