Wetzlarer Nachwuchsschwimmer benötigt für 200 Meter Freistil nur etwas mehr als zwei Minuten, darf sich aber dennoch über Rang fünf in der Bestenliste.
GIESSEN. Gießen (uw). Das Inselbad in Stuttgart war erneut das Ziel der Aktiven des TV Wetzlar. Wie bereits im März war es auch diesmal wieder das Ziel, sich für die Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr zu qualifizieren - und diesen sind die Schwimmer und Schwimmerinnen aus der Domstadt wieder etwas nähergekommen.
"Wettkampfschwimmen auf der 50m- oder der 25m-Bahn ist ein großer Unterschied" stellt Trainer Uwe Hermann fest "wo man sonst nach 25m durch die Wende wieder Geschwindigkeit aufnehmen kann, fühlt sich die 50m-Bahn immer länger und länger an!" Doch der erneute Start auf der "langen Bahn" lief schon (fast) nach den Vorstellungen der Trainer.
Rang fünf in Bestenliste
Im Schwimmen gibt es eine Schallmauer: Wer über 100m weniger als 60 Sekunden benötigt, hat diese durchbrochen. Auf der 200m Freistilstrecke sah es lange danach aus, als ob Niklas Römer (Jg. 2005, Wettenberg) die Schallmauer von zwei Minuten unterbieten würde. Ein nicht optimaler Anschlag (2:00,20 Minuten) verhinderte dieses Vorhaben. Zufrieden kann der 1,98m große Athlet dennoch sein: In der Deutschen Bestenliste liegt er mit dieser Leistung dennoch auf dem fünften Platz. 400m Freistil in 4:16,93 Minuten sowie 1500m Freistil in 17:00,46 Minuten rundeten sein starkes Wochenende ab. "Im Sommer finden in Paris die Jugendeuropameisterschaften im Freiwasserschwimmen statt. Grundvoraussetzung für die Teilnahme ist eine Zeit unter 17:10 über die 1500m im Becken. Diese hat Niklas nun erreicht. Neben der Teilnahme an den "Deutschen" im Becken ist auch ein Start bei den Deutschen Freiwassermeisterschaften Ende Juni in Münster/Westfalen geplant.
Formuzal zuversichtlich
Die nationalen Titelkämpfe hat auch Egor Formuzal (Jg. 2004, Gießen) fest im Blick. In Stuttgart stellte er über 100m Rücken in 1:06,10 Minuten eine neue Bestzeit auf. Für eine Top 20 Platzierung in Deutschland muss er noch eine halbe Sekunde schneller werden. "Das schaffe ich" kommentierte es der 16-jährige Gymnasiast.
Weitere Bestzeiten gab es von Clara Connert (Jg. 2007, Dutenhofen), die über 100m Brust in 1:24,95 gestoppt wurde. Die Hüttenbergin Emma Nikles (Jg. 2006) zeigte sich über 100m Rücken in 1:11,96 verbessert. Zwei Bestzeiten waren die Belohnung für Helene Weber (Jg. 2004, Lahnau), die über 400m Freistil (4:55,67) und 800m Freistil (10:10,46) ihre verbesserten Ausdauerwerte demonstrierte.