Badminton-Regionalligist SG Anspach erlebt ein Unentschieden und eine Niederlage.
NEU-ANSPACH. Durch das 4:4-Unentschieden gegen OTG Gera ist für die SG Anspach am Sonntag die Vorrunde der Saison 2021/22 in der Badminton-Regionalliga Mitte mit einem Punktgewinn zu Ende gegangen. Am Samstag hatte es für die SGA ebenfalls in eigener Halle gegen den SV GutsMuths Jena II eine 3:5-Heimniederlage gegeben.
Erneut sind es drei Drei-Satz-Niederlagen gewesen, die dem Team von Mannschaftsführer Ingo Waltermann das Genick gebrochen haben. "Offensichtlich geht unseren Herren im Entscheidungssatz gegen die jüngere Konkurrenz die Luft aus", hatte Abteilungsleiter Georg Komma durchaus Verständnis dafür, dass die Damen beim 4:4 (und 12:9 Sätzen für die Gastgeber!) im letzten Spiel des Jahres 2021 erneut an drei Punkten beteiligt waren. Am nächsten dran am fünften Punkt, der den zweiten Saisonsieg bedeutet hätte, was Jan-Lennard Hay im 3. Herren-Einzel, aber der musste nach einem 21:6 im ersten Satz gegen Alois Henke wegen Probleme mit der rechten Wade aufgeben.
SG Anspach - OTG Gera (12:9 Sätze): (1. HD) A. Vetters/Hornig - Bram/Wendt 19:21, 21:13, 6:21; (2. HD) Waltermann/Merget - Henke/Dubb 17:21, 21:12, 21:13; (DD) Vang Nielsen/F. Vetters - Lipppold/Schulz 21:8, 21:8; (1. HE) A. Vetters - Bram 21:17, 10:21, 13:21; (2. HE) Hornig - Wendt 16:21 21:15, 19:21; (3. HE) Hay - Henke 21:6 (Aufgabe Hay); (DE) F. Vetters - Schulz 21:12, 21:18; (GD) Merget/Vang Nielsen - Dubb/Lippold 21:7, 21:11.
Am Samstagabend hatte es für die SG Anspach gegen die zweite Mannschaft des SV GutsMuths Jena eine knappe 3:5-Niederlage gegeben. "Diese war sehr ärgerlich, denn mit ihrer guten Leistung hat sich unsere Mannschaft eigentlich ein Unentschieden verdient", trauerte Abteilungsleiter Georg Komma dem entgangenen Punkt hinterher. Knackpunkt im vorletzten Heimspiel des Jahres 2021 war das unglücklich verlorene zweite Herren-Doppel, in dem sich Ingo Waltermann und Alexander Merget gegen Tamino Niedling und Calvin Kreft mit 20:22, 21:15 und 18:21 geschlagen geben mussten. Kämpferisches Vorbild im SGA-Team war einmal mehr Steffen Hornig, der beim 12:21, 21:18 und 23:21 im zweiten Herren-Einzel gegen Calvin Kreft einen Matchball abwehrte und den Gegner anschließend nervenstark niedergerungen hat. "Er erlebt derzeit sportlich betrachtet seinen x-ten Frühling", lobte Komma den 42-jährigen Rechtshänder.
Nach der Beendigung der Vorrunde geht die Badminton-Regionalliga Mitte nun in eine mehrwöchige Pause, ehe die Rückrunde für die SG Anspach am 22. Januar 2022 mit dem Auswärtsspiel beim Turnerbund Andernach beginnt.
SG Anspach - SV GutsMuths Jena II 3:5 (8:11): (1. HD) A. Vetters/Hornig - Scheler/Wohlgemuth 21:10, 21:13; (2. HD) Waltermann/Merget - Niedling/Kreft 20:22, 21:14, 18:21; (DD) Vang Nielsen/F. Vetters - Bartsch/Lücke 9:21, 20:22; (1. HE) A. Vetters - Niedling 20:22, 21:16, 18:21; (2. HE) Hornig - Kreft 12:21, 21:18, 23:21; (3. HE) Hay - Wohögemuth 13:21, 19:21; (DE) F. Vetters - Bartsch 9:21, 17:21; (GD) Merget/Vang Nielsen - Scheler/Lücke 22:20, 21:16.
Die weiteren Ergebnisse vom Wochenende: 1. BV Maintal - Post SV Ludwigshafen 5:3, TB Andernach - OTG Gera 3:5, TV Hofheim II - 1. BC Bischmisheim III 6:2 und TB Andernach - SV GutsMuths Jena II 3:5.
Tabelle:
1. BV Maintal 6 37:11 12: 0
2. GutsMuths Jena II 7 26:30 8: 6
3. Bischmisheim III 6 25:23 7: 5
4. OTG Gera 7 29:27 7: 7
5. TB Andernach 7 24:32 5: 9
6. SG Anspach 7 22:34 5: 9
7. Ludwigshafen 6 23:25 4: 8
8. TV Hofheim II 6 22:26 4: 8