BAD HOMBURG (jf). Nicht nur in den Sportarten Tennis, Leichtathletik und Tischtennis nimmt der Spielbetrieb nach der Corona-Pandemie-Zwangspause langsam wieder Fahrt auf, auch...
. BAD HOMBURG (jf). Nicht nur in den Sportarten Tennis, Leichtathletik und Tischtennis nimmt der Spielbetrieb nach der Corona-Pandemie-Zwangspause langsam wieder Fahrt auf, auch die Minigolfer haben in Bad Homburger erstmals wieder zum Schläger gegriffen. Mit dem ersten Durchgang des "Sommerpokals 2020" hat der Hessischen Bahnengolf-Sportverband (HBSV) seinen Mitgliedern ein Angebot zum Wettkampf unterbreitet.
Insgesamt 34 Teilnehmer sind in drei Altersklassen auf der Anlage des BGSV Bad Homburg im Hirschgarten am Start gegangen, wobei Lokalmatador Luca Hudert vom BGSV nach vier Runden mit 82 Schlägen in der Hauptklasse Platz eins belegt hat. Ihren Heimvorteil nutzten die BGSVler auch in den beiden Seniorenklassen durch Siege von Oliver Lindemann (87) sowie Jürgen Galz (86) und auch beim Nachwuchswettbewerb hatte mit Dennis Koch (95) ein Bad Homburger die Nase vorn.
Die beiden weiteren Durchgänge beim "Sommerpokal 2020" werden am 13. September beim MGC Bad Homburg auf der Anlage im Sportzentrum Nordwest sowie am 4. Oktober in Wetzlar ausgetragen. Der MGC Bad Homburg ist zudem am 17. und 18. Oktober auch Ausrichter der diesjährigen Hessenmeisterschaften.
Bereits am heutigen Samstag, 1. August, besteht auch im Sportzentrum Nordwest erstmals in diesem Jahr Gelegenheit, seine Fertigkeiten mit dem Schläger und dem kleinen Ball zu beweisen. Bei der "Langen Nacht des Minigolfs" kann man bis zum Sonntagmorgen um 1 Uhr unter Flutlicht spielen. Weitere derartige Flutlicht-Wettbewerbe bietet der MGC Bad Homburg am 29. August und am 19. September an. MGC-Vorsitzender Norbert Hupka: "Wir halten uns dabei streng an die aktuellen Hygienevorschriften." Das bedeutet, dass der Mindestabstand eingehalten wird, Bälle und Schläger vor und nach dem Gebrauch desinfiziert werden und nur eine Person die Ergebnisse protokollieren darf. Auch bei der Essens- und Getränkeausgabe sind alle Vorkehrungen getroffen worden, damit man nicht gegen die behördlichen Vorgaben verstößt. Informationen für die "Lange Nacht des Minigolfs" gibt es über die Telefonnummer 06172/303050.