Saisonstart des ADAC Kart Masters auf Traditionsstrecke in Kerpen: Platz elf für den Wehrheimer Julien Koch in Lauf eins, vorzeitiges Aus in Rennen zwei.
. WEHRHEIM (red). Nach der langen durch die Corona-Pandemie bedingten Pause begann für den Wehrheimer Julien Koch am vergangenen Wochenende die Saison bei den ADAC Kart Masters. Der erste Austragungsort des dieses Jahr vier Rennen umfassenden Championats war der Erftlandring im Nordrhein-Westfälischen Kerpen. Dabei gab der Förderpilot des ADAC Hessen-Thüringen sein Debüt bei den X30-Senioren und fuhr direkt in die erste Startreihe.
Gleich zu Beginn wusste der 14-Jährige auf der 1107 Meter langen Strecke zu überzeugen und ließ sich nicht anmerken, dass er einer der jüngsten Starter im Feld war. Am Ende des Zeittrainings fand sich Koch auf einem starken zweiten Rang im 32 Fahrer fassenden Wettbewerb wieder. Nach einem unerfreulichen Start schloss der Hesse den ersten Vorlauf auf Rang elf ab. Trotzdem konnte er auch hier mit der schnellsten Rennrunde sein Potenzial aufblitzen lassen. Im zweiten Vorlaufe behauptete er sich als Sechster dann wieder im Spitzenpulk und hatte nach teilweise heißen Rennen eine gute Ausgangslage für die sonntäglichen Finals.
Von Position acht aus in das erste Finalrennen am Sonntag gehend, hielt der Wehrheimer bei angenehmerem Wetter mit der Führungsgruppe mit. Mit einem Podiumsplatz in Sichtweite lieferte sich Koch harte Positionskämpfe im Verfolgerfeld. Teilweise fuhren bis zu 15 Fahrer Stoßstange an Stoßstange. Nach einem heißen Rennen sah er letztlich als Elfter die Zielflagge und gehörte damit zu den besten Rookies. _Jedoch verließ ihn im zweiten Durchgang das Glück. Noch in der Einführungsrunde musste er sein Kart mit einer defekten Achse abstellen.
Alles in allem blickt Julien dennoch positiv in die Zukunft. Dazu hat er nach den Leistungen bei seinem Debüt auch allen Grund zu: "Ich bin sehr zufrieden mit dem ersten Rennen bei den Senioren. Die Gangart in den Rennen ist noch mal eine andere als bei den Junioren. Platz zwei im Qualifying war ein perfekter Start, mit dem ich selber nicht gerechnet hatte." Die nächste Chance auf gute Ergebnisse hat er beim zweiten Lauf des ADAC Kart Masters im sächsischen Mülsen, dort geht das Championat am 19. und 20. September weiter.