Dritte Drittliga-Niederlage für Hochtaunus-Riege: TV Weißkirchen vermurkst Wettkampf an den ersten drei Geräten.
HOCHTAUNUS. Auch beim dritten Wettkampf der Saison 2021 in der 3. Turn-Bundesliga Nord ist die Riege des TV Weißkirchen als Verlierer aus der Halle gegangen. Bei der SG Heidelberg/Kirchheim musste sich die Riege aus dem Oberurseler Stadtteil mit 32:40 geschlagen geben und steht weiter gemeinsam mit der TG Pfalz am Tabellenende.
"Wir haben an den ersten drei Geräten unglaublich viele Fehler gemacht und deshalb war unser Rückstand zu groß, als dass wir ihn in der zweiten Halbzeit des Wettkampfs noch hätten aufholen können", analysierte TVW-Spitzenturner Julian Peters die Niederlage. Diese war umso bitterer, als sich die Weißkirchener in Heidelberg durchaus Chancen auf den ersten Saisonsieg ausgerechnet hatten. Peters: "Diese Enttäuschung müssen wir erst einmal aufarbeiten, aber wir werden uns davon nicht runterziehen lassen!"
Wie schon beim Heim-Kampf in Sulzbach gegen den Top-Favoriten Oberhausen war das Taunus-Team aus dem Oberurseler Stadtteil vor allem beim Sprung und am Reck sehr stark. Dass die letzten drei Geräte im Heidelberger Sportzentrum Süd deshalb mit 23:12 an den TVW gegangen sind, war angesichts der Patzer und Abstürze zu Beginn des Wettkampfs allerdings nur ein schwacher Trost.
Erfolgreichster Turner innerhalb der TVR-Riege war erneut der Brite George Honnor, der 15 Zähler zum Gesamtergebnis beisteuerte. Erfreulich, dass diesmal gleich fünf seiner Team-Kollegen ebenfalls punkten konnten. Diese mannschaftliche Stärke soll auch am kommenden Samstag zum Tragen kommen, wenn sich die TSG Sulzbach und der TV Weißkirchen um 18 Uhr in der Eichwaldhalle in Sulzbach im Derby gegenüber stehen.
Wegen der Corona-Pandemie ist dieses Duell im November 2020 nicht mehr zustande gekommen. Beim ersten Aufeinandertreffen am 14. September 2019 hatte Aufsteiger Weißkirchen in der Eichwaldhalle einen hauchdünnen 28:27-Sieg gefeiert.
Umso mehr darf man gespannt sein, welche Riege sich am Samstagabend durchsetzen wird. Eine große Kulisse ist diesem interessanten Vergleich zwischen den leistungsstärksten Turnern in der Taunus-Region auf jeden Fall gewiss.
SG Heidelberg-Kirchheim - TV Weißkirchen 40:32
Boden 10:3: Donath - M. Urban 4:0, Adler - Brenner 3:0, Schneider - Honnor 0:3, Ketzer - Peters 3:0.
Pferd 12:2: Engel - Lavrinenco 0:2, Antonov - Honnor 3:0, Ketzer - Brenner 4:0, Groß - Heitefuß 5:0.
Ringe 6:4: van Deventer - M. Urban 3:0, Donath - Brenner 0:0, Groß - Honnor 0:4, Adler - Lavrinenco 3:0.
Sprung 0:13: Groß - Robert Gerber 0:3, Schneider - Brenner 0:4, Adler - Honnor 0:4, Ketzer - M. Urban 0:2.
Barren 9:3: Engel - Lavrinenco 0:3, Groß - Honnor 2:0, Adler - Roth 3:0, Hofer - Peters 4:0.
Reck 3:7: Groß - Brenner 0:0, Hofer - Honnor 0:4, Wiltgen - Peters 0:3, Donath - Lavrinenco 3:0.
DiTuS Vinnhorst II - TSG Sulzbach 21:42, KTT Oberhausen - KTV Obere Lahn 34:36 und TG Hösbach/Großostheim - TG Pfalz 63:16.
Tabelle:
1.KTT Oberhausen 4 37:11 8
2.KTV Obere Lahn 4 34:14 6
3.TSG Sulzbach 4 34:14 6
4.TuS Vinnhorst II 4 23:25 4
5.Hösbach/Großostheim 4 23:25 4
6.Heidelberg-Kirchheim 4 12:36 2
7.TV Weißkirchen 3 10:26 0
8.TG Pfalz 3 7:29 0