Auf der Wintermühle in Neu-Anspach wird zum ersten Mal seit rund 30 Jahren wieder ein Vielseitigkeitsturnier veranstaltet.
NEU-ANSPACH. Auf der Wintermühle in Neu-Anspach wird zum ersten Mal seit rund 30 Jahren wieder ein Vielseitigkeitsturnier veranstaltet. "Wir wollen uns breiter aufstellen, dazu gehört auch die Vielseitigkeit", begründete Veranstalter Alexander Winter die Entscheidung für das Turnier am bevorstehenden Wochenende (24./25. Juli). Auf dem Programm stehen Prüfungen der Klassen E und A, hinzu kommen einige Rahmenprüfungen. Bei einer Vielseitigkeit müssen Reiter und Pferd in einer Dressur, einem Springen und einer Geländestrecke starten; es zählt das Gesamtergebnis. In Hessen gibt es nur wenige Vielseitigkeitsturniere, der Wettkampf auf der Wintermühle ist der einzige im Hochtaunuskreis.
Auf der Wintermühle werden derzeit vier Reitturniere in Folge veranstaltet. Den Anfang machte die Working Equitation, gefolgt von den Hessenmeisterschaften in Dressur und Springen. Am dritten Wochenende folgt das Vielseitigkeitsturnier, kurz darauf reisen die Dressurreiter zum Festival an.
Die Zeiteinteilung
Samstag: 9 Uhr E-Dressur, 9.30 Uhr E-Stilspringen, 10.30 Uhr E-Stilspringen, 11.30 Uhr A**-Dressur, 12 Uhr A**-Stilspringen, 13.30 Uhr A*-Stilspringen, 15 Uhr A-Dressurreiterprüfung und Springreiterwettbewerb, 17.15 Uhr E-Dressurreiterwettbewerb.
Sonntag: 9.30 Uhr E-Stilgeländeritt, 11.30 Uhr A**-Stilgeländeritt, 12 Uhr Reiterwettbewerb ohne Galopp, 13.30 Uhr Reiterwettbewerb mit Galopp, 15 Uhr Führzügelwettbewerb.