Ehemaliger Mainz 05-Trainer Tuchel bei Chelsea entlassen

Thomas Tuchel. Symbolfoto: dpa
© Symbolfoto: dpa

Thomas Tuchel ist nicht mehr Trainer des FC Chelsea. Das gab der Premier League-Club am Mittwoch bekannt.

Anzeige

LONDON. Paukenschlag beim FC Chelsea: Der Premier League-Club hat sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Thomas Tuchel (49) getrennt. Das gaben die Engländer am Mittwochvormittag bekannt. Chelsea hatte am Dienstagabend eine peinliche 0:1-Niederlage zum Start der Champions-League-Gruppenphase bei Dinamo Zagreb kassiert.

Der ehemalige Mainz 05- und Dortmund-Coach Tuchel hatte Chelsea im Januar 2021 übernommen, wenige Monate später zum Gewinn in der Königsklasse geführt. Kurz darauf wurde Tuchel, der zuvor auch Paris St. Germain trainiert hatte, zum "Welttrainer des Jahres" gewählt.

Chelsea investierte fast 300 Millionen Euro in den Kader

Chelsea teilte auf seiner Website mit: „Da die neue Eigentümergruppe seit der Übernahme des Clubs 100 Tage alt ist und ihre harte Arbeit fortsetzt, den Club voranzubringen, glauben die neuen Eigentümer, dass es der richtige Zeitpunkt für diesen Übergang ist.“ Der Trainerstab von Chelsea werde die Mannschaft im Training und in der Vorbereitung auf die kommenden Spiele betreuen, während der Club "zügig einen neuen Cheftrainer ernennt. Bis zur Ernennung eines neuen Cheftrainers wird es keine weiteren Kommentare geben".

Anzeige

Hinter Chelsea liegen turbulente Monate: Zunächst gab es Sanktionen gegen den russischen Ex-Besitzer Roman Abramovich, dessen Nachfolger, der US-Milliardär Todd Boehly, ermöglichte den "Blues" dann wieder größere finanzielle Sprünge. Fast 300 Millionen Euro steckte der Club im Sommer in den Kader. Der Start in die neue Saison verlief allerdings durchwachsen: Chelsea hat nach sechs Liga-Duellen nur zehn Punkte auf dem Konto. Nun die Blamage gegen Zagreb. "Ich weiß nicht, woher diese Leistung kommt. Es fehlt an Hunger, an Intensität, es fehlt an der Entschlossenheit, Zweikämpfe zu gewinnen", schimpfte Tuchel noch am Dienstagabend. Zwölf Stunden später folgte sein Aus.

Der Verein dankte Tuchel: „Thomas wird zu Recht einen Platz in der Geschichte von Chelsea haben, nachdem er die Champions League, den Supercup und Klub-WM gewonnen hat.“