Dross erkämpft sich starken 21. Rang

Klasseleistung beim Ironman in Frankfurt: Patrick Dross aus Holzhausen. Foto: Helmut Serowy

(sero). Nach einem langen Tag hat sich Patrick Dross vom TuSpo Holzhausen beim "Ironman European Championship" in Frankfurt einen beachtlichen 21. Rang in der...

Anzeige

FRANKFURT. Nach einem langen Tag hat sich Patrick Dross vom TuSpo Holzhausen beim "Ironman European Championship" in Frankfurt einen beachtlichen 21. Rang in der Männer-Hauptklasse erkämpft.

Über 3200 Athleten nahmen bei hochsommerlicher Hitze die Langdistanz mit 3,8 Kilometer Schwimmen, 185 Kilometer Radfahren und dem abschließenden Marathon in Angriff. Den zugleich als Europameisterschaft gewerteten Wettkampf gewann Jan Frodeno in 7:56:02 Stunden. Bei den Frauen siegte die US-Amerikanerin Skye Moench in 9:15:31.

Bereits morgens um 6.30 Uhr fiel der Startschuss zum Schwimmen im Langener Waldsee. Im Riesenpulk eröffnete Patrick Dross seinen Wettbewerb auf dem Zwei-Runden-Kurs über die 3,8-Kilometer-Strecke in 1:12:04 Stunden. Der als starke Läufer bekannte Holzhausener startete anschließend eine erfolgreiche Aufholjagd.

Lukas Trümper feiert als Junioren-Elfter tolle Premiere

Anzeige

Vom Langener Waldsee führte die folgende Radstrecke nach Frankfurt und auf einem hügeligen, zweimal zu durchfahrenden Rundkurs mit Wendepunkt in Friedberg durch den Main-Kinzig- und den Wetteraukreis. Mit sehr guten 5:15:24 Stunden erreichte Dross nach 185 Kilometern die Wechselzone an der Mainpromenade in Frankfurt und hatte bereits viele Athleten "eingesammelt". Weiter Boden gut machte er beim abschließenden Marathon.

Vor der eindrucksvollen Kulisse der Frankfurter Skyline hatten die Triathleten bei Gluthitze auf einem weitgehend flachen Kurs entlang des Mains noch vier kräftezehrende Runden zu durchlaufen. Die brachten selbst die Profis an ihre absoluten Grenzen. Patrick Dross kämpfte sich in 4:00:21 Stunden über die 42,195-Kilometer-Distanz. Erschöpft, aber glücklich, durchlief er nach 10:37:20 Stunden das Zuschauerspalier auf dem Römerberg. Im Gesamteinlauf hatte er einen beachtlichen 237. Platz geschafft und in der Männer-Hauptklasse feierte er den 21. Rang.

Lukas Trümper vom Team Naunheim war bei seiner Ironman-Premiere in Frankfurt mit dem Schwimmen in 1:26:13 sehr zufrieden, spürte aber bereits auf der zweiten Rad-Runde die immer stärker aufkommende Hitze. Nach 6:22:58 Stunden wurde der folgende Marathon (5:17:53) besonders schwer. Nach 13:21:37 Stunden erreichte Lukas Trümper bei den Junioren (M 18-M 24) den elften Platz.