
Der schiefe Turm von Gau-Weinheim soll ins Guinness-Buch
Lange wurde er kaum beachtet, doch inzwischen sind die 600 Einwohner mächtig stolz auf ihr Wahrzeichen. Dem schiefen Turm von Gau-Weinheim wird nun sogar ein Fest gewidmet.
Lange wurde er kaum beachtet, doch inzwischen sind die 600 Einwohner mächtig stolz auf ihr Wahrzeichen. Dem schiefen Turm von Gau-Weinheim wird nun sogar ein Fest gewidmet.
Hans E. Lorenz hört nach 15 Jahren als Vorsitzender des DFB-Sportgerichts auf. Zum Abschied spricht er über Jürgen Klopp, Frauen im DFB und sein schwierigstes Verfahren.
Die gebürtige Mainzerin Ulrike Holzner holt vor 20 Jahren Silber im Bob bei den Olympischen Spielen.
Auch ohne seinen Kapitän hat der Handball-Zweitligist beim ASV Hamm-Westfalen eine starke Leistung abgeliefert. Am Ende teilten sich die Teams die Punkte.
Die Stadt plant barrierefreie Zugänge zu Museum und Innenstadt. Zum Tag der Menschen mit Behinderung haben wir die Pläne mit einer Betroffenen besprochen.
Zwei Monate nach der verheerenden Flutnacht sind Hilfen von außen weiter nötig. Doch sie haben sich verändert. Einblicke in das Katastrophengebiet, in dem die Widersprüche wachsen.
Warum sich Betreiber von Achterbahnen, Karussells, Imbissständen oder Losbuden in Hessen und Rheinland-Pfalz als Stiefkind der Corona-Politik fühlen.
Das war nichts für schwache Nerven. Handball-Zweitligist TV Hüttenberg gibt in Hamm lange den Ton an, muss sich aber mit einem Remis begnügen. Am Ende ragt der Routinier heraus.