
Kontaktverbot: Alzeyer Ordnungsamt und Polizei zufrieden
Seit Dienstag ist die neue Corona-Bekämpfungsverordnung in Kraft, für die Menschen gelten Kontakteinschränkungen. In Alzey scheinen sich die meisten daran zu halten.
Seit Dienstag ist die neue Corona-Bekämpfungsverordnung in Kraft, für die Menschen gelten Kontakteinschränkungen. In Alzey scheinen sich die meisten daran zu halten.
Die Corona-Pandemie beeinträchtigt auch die Sitzungen von Verbands- und Ortsgemeinderäten. Dabei müssen wichtige Entscheidungen getroffen werden. Nur wie?
Disziplinierter Ansturm ohne Hamsterei: Der Netto-Markt hat eröffnet. Die Kunden akzeptieren die Corona-Regeln.
Auch wenn im Alzeyer Land noch kein Fall gemeldet worden ist, warnt die Polizei vor Betrügern. Sie versuchten, die Verunsicherung wegen der Corona-Pandemie sich zunutze zu machen.
Die Stadtverwaltung macht angesichts der Corona-Krise Schichtdienst, auch der Bürgermeister arbeitet wochenweise von Zuhause. Konferenz-Software soll Entscheidungen erleichtern
Als Reaktion auf die Corona-Pandemie reagieren viele Altenpflegeheime mit einem Besuchsverbot ihrer Bewohner. Das Verständnis der Betroffenen ist überwiegend groß.
„Ziemlich beste Kollegen“ des ZOAR-Vereins Alzey organisieren seit 2014 Männerballett. Dieses Jahr fällt die Veranstaltung aus, doch viele Zuschauer spenden ihr Eintrittsgeld.
Betrieb hat alternative Möglichkeiten des Verkaufs in Zeiten der Corona-Krise gefunden.